Isuzu Elf

Isuzu
Isuzu Elf
Isuzu Elf
Isuzu Elf
Elf/N-Serie
Hersteller: Isuzu
Verkaufsbezeichnung: Elf/N-Serie
Produktionszeitraum: seit 1959
Vorgängermodell: -
Nachfolgemodell: keines
Technische Daten
Motoren:
Isuzu Elf, China 2022

Der Isuzu Elf oder auch Isuzu N-Serie ist ein leichter Lastkraftwagen, der von Isuzu seit 1959[1][2] in Japan hergestellt wird, Ende 2006 in der sechsten Modellgeneration.[3][4]

Die Serie ist hauptsächlich in Japan, Hongkong und einigen anderen asiatischen Staaten auf dem Markt und wird auch als Mazda Titan angeboten. Seit Anfang der 1980er-Jahre ist sie auch unter dem Namen Chevrolet W-Serie und GMC W-Serie in den USA, Chile und Peru sowie weiteren amerikanischen Staaten verfügbar. In Ägypten wird sie Chevrolet N-Serie genannt.

In Malaysia wird der Lkw von der Heavy Industries Corporation of Malaysia (HICOM) unter dem Namen HICOM Perkasa gebaut, heißt aber Isuzu N-Serie Commando. Die Fertigung begann 1958. Australien war ebenfalls ein wichtiger Markt für den Elf/N-Serie – insoweit er dort unter Einsatz vieler vor Ort gefertigter Komponenten seit den 1970er Jahren gebaut wurde.

1995 entsteht eine Kooperation zwischen Isuzu und Nissan, der ELF wird von Nissan als Atlas, auf dem europäischen Markt als Nissan Cabstar vertrieben. Die Motoren kommen dabei ebenfalls von Isuzu.

Für Europa wurden diese Fahrzeuge von 2006 bis 2014 bei V.N. Automóveis in Portugal montiert bzw. seither in Italien. Der 3,5-Tonner wird von einem 3L-Common-Rail-Dieselmotor mit einer Leistung von 110 kW und einem Drehmoment von 375 Nm angetrieben.[5][6] Der 9-Tonner NPR 275 hat einen 5,2L Vier-Zylinder-16-Ventil-Motor mit 114 kW und 419 Nm Drehmoment (SiTec Series II 4HK1-TCN).[7] Weiter ist inzwischen eine 140 kW-Version mit 513 Nm Drehmoment, ein Automatikgetriebe und Allradantrieb verfügbar.[8] Mitte 2021 wurde auf Basis des NPR-HD eine Hybrid-Variante eingeführt.[9]

Für die Märkte in Chile und Peru werden SKD-Sätze nach Huerchuraba (Chile) geliefert, wo bis zu sieben Lkw pro Tag von 13 Arbeitern montiert werden. Die Teile dieser Lkw kommen aus Japan.

In vielen Märkten war die Elf/N-Serie sehr teuer und wurde durch den ‘’Isuzu Truck’’ ersetzt, seitdem das Modell Anfang der 1980er-Jahre weltweit angeboten wurde. Am 10. Juni 2008 wurde der 20.000. Lkw (N- und F-Serie) im Werk in Huechuraba gebaut.[10]

Die meisten Modelle dieser Lkw kann man durch ihre Frontbeschriftung 'Elf' oder 'NHR', 'NKR', 'NPR', 'NQR', 'NRR' unterscheiden, hinten wird üblicherweise nur die Aufschrift ISUZU angebracht.

In Indonesien wird der Elf nicht nur als Lkw genutzt, sondern auch von örtlichen Stellmacherbetrieben zu Kleinbussen umgebaut. Die Allradantriebsmodelle NHR55 und NKR55 werden gewöhnlich als Reisebus, Schulbus oder zum Transport von Arbeitern eingesetzt.

Modellpalette

Japan

  • NHR (1,5 t) 4×2
  • NHS (1,5 t) 4×4
  • NKR (Standard Hi-Cab) 4×2
  • NKS (Standard Hi-Cab) 4×4
  • NPR (Wide Cab) 4×2
  • NPS (Wide Cab) 4×4

USA und Kanada

Isuzu NPR (breite Kabine, 7 t) als Bierlieferfahrzeug in Kanada

Angeboten werden Diesel-Modelle von 3 bis 9,5 Tonnen Gesamtgewicht mit schmaler, breiter und langer Kabine, sowie ein Allradmodell.

Mexiko

  • ELF300 (NKR)
  • ELF400 (NPR)
  • ELF450 (NQR)

Indonesien

  • Elf NHR55 4-wheel
  • Elf NKR55 4-wheel (seit 2007, ebenfalls in Russland)
  • Elf NKR66 6-wheel (bis 2006)
  • Elf NKR71 6-wheel

Andere Länder

  • NHR
  • NHS
  • NKR
  • NKS
  • NPR
  • NPS
  • Elf
  • HICOM Perkasa
  • Commando
  • Isuzu Elf auf dem Fischmarkt von Valvettithurai (Sri Lanka)
    Isuzu Elf auf dem Fischmarkt von Valvettithurai (Sri Lanka)
  • Isuzu Elf 1. Generation, zunächst 1,5L[2] 44 kW[1]
    Isuzu Elf 1. Generation, zunächst 1,5L[2] 44 kW[1]
  • Ein Isuzu Elf in Thailand, als Songthaew (Sammeltaxi) eingesetzt
    Ein Isuzu Elf in Thailand, als Songthaew (Sammeltaxi) eingesetzt
  • ISUZU NPR in Cork IRL
    ISUZU NPR in Cork IRL
  • Isuzu Elf Route Van
    Isuzu Elf Route Van
  • Isuzu Elf Hybrid
    Isuzu Elf Hybrid
  • Isuzu NQR Minibus (2007)
    Isuzu NQR Minibus (2007)
  • ISUZU N-Series Evolution L35
    ISUZU N-Series Evolution L35

Weblinks

Commons: Isuzu Elf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Isuzu N-Serie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Homepage des Isuzu Elf (japanisch)
  • Isuzu Motors de Mexico (spanisch)
  • Isuzu Surabaya Indonesia

Einzelnachweise

  1. a b Australia's favourite light-duty truck turns 60. In: trucksales.com.au. 26. Juni 2019, abgerufen am 31. Oktober 2022 (englisch). 
  2. a b Jorge Esténger Wong: Isuzu ELF 1959: un gladiador del asfalto. In: excelenciasdelmotor.com. Abgerufen am 31. Oktober 2022 (spanisch). 
  3. Isuzu Introduces New ELF Truck; Start-Stop System Now Standard. In: greencarcongress.com. 13. Dezember 2006, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  4. Die „N-Serie“ - THIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Strassenbau. In: this-magazin.de. November 2009, abgerufen am 31. Oktober 2022. 
  5. Olaf Meier: Kleiner Lkw ganz erwachsen - THIS – Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Strassenbau. In: this-magazin.de. März 2010, abgerufen am 31. Oktober 2022. 
  6. Isuzu N35 K Technische Daten, Datenblätter (2019-2022). In: specs.lectura.de. 31. Oktober 2022, abgerufen am 31. Oktober 2022. 
  7. Datenblatt Isuzu NPR 200/ NPR 275, 2008 (englisch) (PDF; 0,7 MB)
  8. Isuzu demos updated N Series. In: electricalconnection.com.au. 1. April 2019, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  9. XL Fleet Introduces hybrid electric drive system upfit for Isuzu NPR-HD. In: greencarcongress.com. 15. Juli 2021, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  10. Chevrolet alcanza el récord de 20.000 camiones armados en Chile (Memento vom 14. Februar 2009 im Webarchiv archive.today)
Modelle von Isuzu

Aktuelle SUV & Pickup: D-Max | mu-X

Aktuelle Kleintransporter, Omnibusse und LKW: Bison | Como | Crafter | C-Serie | E-Serie | Elf | Erga | Erga-J | Erga Mio | F-Serie | Forward | Gala | Gala Mio | Giga | H-Serie | Heavy Duty | Jourvaho ii J | Lingqingka | N-Serie | Reach | Turquoise

Historische Pkw: 117 Coupé | Amigo | Ascender | Aska | AUV | Axiom | Bellel | Bellett | Bighorn | Cameo | Fargo | Faster | Florian | Frontier | Geminett | Geminett II | Gemini | Hombre | I-Mark | i-Serie | Impulse | KB | Minx | MU | MU-7/Alterra/Duogongnengche | Oasis | Optima | PA Nero | Panther/Crosswind/Pickup | Piazza | Pika | P'up | Rodeo | Rodeo Sport | Spark | Statesmen DeVille | Stylus | Tiejingang | Trooper | Unicab | VehiCROSS | Vega | Vertex | Wasp | Wizard

Historische Kleintransporter, Omnibusse und LKW: 810 | Begin | BU | BX | C | Cubic | Elf 100 | Elf UT | Elfin | Fargo | Filly | H-Serie | Journey-K | Journey-Q | LT-Elga | Midi | New Power | Super Cruiser | TX | Wagon | WFR

Konzeptfahrzeuge: 4200R | XU-1

Modellübersicht der Mazda-Automobilmarken

Mazda
Aktuelle Modelle: 2 | 3 | 6 | Bongo | BT-50 | Carol | CX-3 | CX-30 | CX-5 | CX-50 | CX-60 | CX-70 | CX-80 | CX-90 | Familia Van | Flair | Flair Crossover | Flair Wagon | MX-30 | MX-5 | Roadster | Scrum | Titan

Historische Modelle: 3 MPS | 5 | 6 MPS | 8 | Proceed Mabi | Proceed Levante | 121 | 121L | Demio | Precidia | Premacy | Premacy Hydrogen RE Hybrid | Puroshido | E-Serie | Allegro | Artis | Astina | Atenza | Axela | AZ-Wagon | AZ-Offroad | B-Serie | Biante | Bongo Friendee | Bongo Browny | Titan Dash | Bounty | Bravo | Capella | Cosmo | Cronos | CX-4 | CX-7 | CX-8 | CX-9 | Demio | Drifter | Etude | Fighter | Genki | GLC | Lantis | Laputa | Luce Rotary | Magnum | Thunder | Metro | Miata | Millenia | Mizer | MPV | MX-3 | MX-6 | Navajo | Neo | Parkway | 323 | 323C | 323F | 323P | 616 | 618 | 626 | 808 | 818 | 929 | 110 S Cosmo | Preso | Familia | Familia Astina | Familia Coupé | Familia Rotary | Protegé | Revue | Roadpacer | RX-2 | RX-3 | RX-4 | RX-5 | RX-6 | RX-7 | RX-8 | RX-8 Hydrogen RE | Savanna | Sentia | Spiano | Tribute | Verisa | VX-1 | 1000 | 1200 | 1300 | 1500 | 1800 | Persona | Luce | Chantez | R100 | R130 | E 2000 | D-Serie | Romper | 1000 | Porter Cab | 800 | Porter | Carol P600 | Carol P360 | B360 | R360 | T-Serie | Mazdago | DA

Konzeptfahrzeuge: 717C | 727C | 737C | 757 | 767 | 767B | 787 | 787B | Furai | Hakaze | HR-X | Ibuki | Kabura | Kazamai | Kiyora | Kusabi | MX-Crossport | MX-Flexa | MX-Micro Sport | MX Sportif | MX Sport Tourer | MXR-01 | Nagare | Neospace | Nextourer | RX-01 | RX-500 | RX-792P | RX-Evolv | Ryuga | Sassou | Secret Hideout | Senku | Taiki | Washu

Andere Marken von Mazda:

Autozam: 550 | AZ-1 | AZ-3 | Carol | Clef | Offroad | wagon | wagon Special | wagon CUSTOM | Revue | Scrum

Ẽfini: MPV | MS-6 | MS-8 | MS-9 | RX-7

Eunos: 100 | 300 | 30X | 500 | 800 | Cargo Wagon | Cosmo | Presso | Roadster

Sao: Penza

Xedos: 6 | 9

Zeitleiste Mazda-Pkw, 1990er–heute
« vorherMazda-Pkw-Zeitleiste, seit den 1990ern
Typ 1990er 2000er 2010er 2020er
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4
Kei-Cars Carol Carol Carol Carol Carol Carol Carol
AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon AZ-Wagon Flair Flair
Autozam AZ-1 Spiano Flair Wagon Flair Wagon
AZ-Offroad Flair Crossover Flair Crossover
Autozam Scrum Scrum / Scrum Wagon Scrum / Scrum Wagon
Kleinwagen Autozam Revue / Mazda 121 121 Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2 / Demio Mazda 2
Demio Verisa
Kompaktklasse Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Familia / 323 / Protegé Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela Mazda 3 / Axela
Mittelklasse 626 / Capella 626 / Capella / Cronos / Efini MS-6 626 / Capella Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza Mazda 6 / Atenza
Xedos 6 / Eunos 500
Obere Mittelklasse 929 / Luce 929 / Sentia / Efini MS-8 Sentia
Xedos 9 / Millenia / Eunos 800
Coupé MX-3 / Precidia
MX-6 MX-6 / Mystère
Eunos Cosmo RX-8
Sportwagen MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata MX-5 / Roadster / Miata
RX-7 RX-7
Kompaktvan Premacy Mazda 5 / Premacy Mazda 5 / Premacy
Familia Van Familia Van Familia Van
Van Biante
MPV MPV Mazda 8 / MPV
SUV CX-3
CX-30
MX-30
CX-4
Mazda Navajo Mazda Proceed Levante Mazda Proceed Levante Mazda Tribute Mazda Tribute CX-5 CX-5
CX-50
CX-60
CX-7 CX-8 CX-70
CX-80
CX-9 CX-9 CX-90
Pick-up B-Serie B-Serie BT-50 BT-50 BT-50
Kleintransporter / Kleinbus Bongo Bongo Bongo
Bongo Friendee
Bongo Brawny / E-Serie Bongo Brawny / E-Serie
  • Unter dem Markennamen Autozam verkauft
  • Baugleich mit Suzuki
  • Baugleich mit Ford
  • Baugleich mit Nissan
  • Baugleich mit Toyota
  • Aktuelle Personenwagen:  Cavalier | Corvette | Malibu | Onix

    Aktuelle Vans, Crossovers, SUVs und Nutzfahrzeuge:  Blazer | Captiva | Colorado | City Express | Equinox | Express | Groove | Silverado | Suburban | Tahoe | Traverse | Trailblazer | Trax

    Historische Personenwagen 1912–1942:  490 | B | C | D | F | F | FA | FB | H | K | L | M | V | Capitol | Classic Six | Confederate | Copper-Cooled | Fleetline | Independence | International | Light Six | Master | Master 85 | Master Deluxe | Master Eagle | National | Special Deluxe | Standard | Standard Mercury | Superior | Universal

    Historische Personenwagen 1946–2023:  Aveo | Beauville | Bel Air | Beretta | Biscayne | Beat / Beat Notchback | Bolt | Bolt EUV | Brookwood | Camaro (1966 | 1970 | 1982 | 1993 | 2009 | 2015) | Caprice | Celebrity | Chevelle | Chevette | Chevy II | Citation | Classic | Cobalt | Corsica | Corvair | Corvette (C1 | C2 | C3 | C4 | C5 | C6 | C7) | Cruze (J300 | J400) | Del Ray | Deluxe | Deluxe 210 | Fleetline | Fleetmaster | Greenbrier | Handyman | HHR | Impala | Kingswood | Kingswood Estate | Lakewood | Lumina | Malibu | Monte Carlo | Monza | Nomad | Nova | One-Fifty | Optra | Parkwood | Sonic | Spark (M400) | Special | Special 150 | Sprint | SS | Styleline | Stylemaster | Townsman | Two-Ten | Vega | Volt | Yeoman

    Historische Vans, SUVs und Nutzfahrzeuge:  Astro | Avalanche | Beauville | Bison | Blazer | Bruin | C-Serie | Cheyenne | Corvair 95 | Corvan | El Camino | G-Serie | Greenbrier | K-Serie | Loadside | Kodiak | Lumina APV | LUV | Meriva | R-Serie | Rampside | S-Serie | Scottsdale | SSR | T-Serie | Titan | TrailBlazer | Trans Sport | Uplander | V-Serie | Van | Venture | W-Serie | Wienermobile

    Prototypen und Konzeptfahrzeuge:  Cheyenne | GM Sequel | Nomad | Bolt

    Modelle von GMC

    Aktuelle Modelle:
    Acadia | Canyon | Hummer EV | Savana | Sierra | Terrain | Yukon

    Ausgelaufene Modelle:
    Astro | Brigadier | C-Serie | Caballero | Chevette | Envoy | G-Serie | General | Handi-Van | Jimmy | K-Serie | Safari | S-Serie | Sonoma | Sprint | Syclone | Topkick | Tracker | Typhoon | Vandura | W-Serie