Ford Explorer Sport Trac

Ford Explorer Sport Trac
Hersteller: Ford
Produktionszeitraum: 2001–2010
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines

Der Ford Explorer Sport Trac ist ein Mittelklasse-Pick-up, den Ford hauptsächlich in Nordamerika anbot. Der Sport Trac basiert auf dem SUV Ford Explorer und wurde von 2000 bis 2010 hergestellt. Dieser Pick-up ist nach Größe, Leistung und Preis zwischen dem Ranger und der F-Serie einzuordnen. Seine Konkurrenten sind Mittelklasse-Doppelkabiner und -Pick-ups, wie der Honda Ridgeline und der Dodge Dakota. Im ersten Verkaufsjahr in den USA gab es eine Warteliste von über drei Monaten.

Erste Generation (2001–2005)

1. Generation

Ford Explorer Sport Trac (2001–2002)

Produktionszeitraum: 2000–2005
Bauformen: Pick-up
Motoren: Ottomotoren:
4,0–4,6 Liter
Länge: 5230 mm
Breite: 1824 mm
Höhe: 1781–1791 mm
Radstand: 3198 mm
Ford Explorer Sport Trac (2003)

Der Explorer Sport Trac wurde im Jahre 2000 als Modell 2001 eingeführt. Man baute ihn auf dem verlängerten Fahrgestell eines Explorer, aber mit einer kleinen Ladefläche hinter den normalen vier Türen des SUV. Auf Wunsch gab es auch eine Pritschenverlängerung. Die Pritsche bestand komplett aus gefüllten Kunststoffen und üblicherweise gab es ab Werk einen Tonneau-Aufsatz aus Hartkunststoff. Der Pick-up hatte eine stärker konturierte Front, wie sie der zweitürige Explorer später auch bekam. Im Modelljahr 2003 verschwand die Bezeichnung „Explorer“ von den Türen. Das rauere Aussehen setzte sich auch innen fort, wo es nur einen komplett mit einer Gummimatte ausgelegten Boden gab. Teppichboden war nicht lieferbar. Anstatt des bei Pick-ups üblichen Schiebefensters hinten hatte der Sport Trac ein elektrisch betätigtes „Breezeway“-Fenster. Der 4,0 l-V6-Motor von Ford-Köln mit 210 bhp (154 kW) war der einzig verfügbare Motor. Diese erste Generation des Sport Trac blieb bis 2005 in Fertigung. Im Juni 2005 rollte das letzte Exemplar dieser Serie vom Band.

2. Generation

Ford Explorer Sport Trac (2007)

Produktionszeitraum: 2007–2010
Bauformen: Pick-up
Motoren: Ottomotoren:
4,0–4,6 Liter
Länge: 5339 mm
Breite: 1872 mm
Höhe: 1842 mm
Radstand: 3315 mm

Im Frühjahr 2006 wurde ein neuer Sport Trac für das Modelljahr 2007 eingeführt. Er basierte auf dem neuen, größeren Explorer der 4. Generation. Anders als sein Vorgänger kann er auf Wunsch mit einem 4,6 l-V8-Motor mit 24 Ventilen ausgestattet werden. Der Sport Trac der zweiten Generation hat im Gegensatz zu seinem Vorgänger einen komplett neuen verstärkten Rahmen und Einzelradaufhängung an allen vier Rädern. Um auch die Sicherheit zu erhöhen, führte man die Systeme AdvanceTrac und Roll Stability Control als Serienausstattung ein. Den Sport Trac gab es in zwei Ausstattungsvarianten (anstatt vier, wie beim Explorer). Es gibt kein Grundmodell und kein Modell mit mittlerer Ausstattung, wie beim Explorer. Es gibt ein Modell in gehobener Ausstattung, den XLT und das Spitzenmodell Limited. Beide Ausstattungslinien gibt es auch beim Explorer. Als Zusatzausstattung für 2008 war das Ford-SYNC-Paket erhältlich, das Kommunikations- und Informationstechnologie für die Insassen enthält.

Eine Sonderserie von SVT namens Sport Trac Adrenalin war für 2007 geplant, wurde aber gestrichen.[1] Allerdings kehrte der Adrenalin 2008 wieder als Sportversion des Sport Trac mit geschwärztem Kühlergrill und geschwärzten Zierleisten.

Weblinks

Commons: Ford Explorer Sport Trac – Sammlung von Bildern
  • Website des Sport Trac (englisch)
  • Offizielle Website des Ford Explorer Sport Trac (englisch)
  • Website des Sport Trac Forums USA (englisch)

Quellen

  • AutoWeek 10. April 2006: “Demands Met: Ford says V8, cab room are key Sport Trac changes” (englisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 16. August 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.motortrend.com
Automodelle von Ford

Aktuelle Personenwagen in Europa:
Focus | Puma | Kuga | Tourneo Courier | Tourneo Connect | Tourneo Custom | Bronco | Expedition (Nur Island) | Explorer | Explorer EV | Mustang Mach-E | Mustang

Aktuelle Nutzfahrzeuge in Europa:
Transit | Transit Courier | Transit Connect | Transit Custom | F-Serie (Nur Island und Norwegen) | Super Duty (Nur Island) | Ranger | Cargo | F-MAX

Historische Personenwagen in Europa:
Fiesta | S-MAX | Galaxy | EcoSport | Mondeo | Fusion | B-MAX | C-MAX / Grand C-MAX | Ikon | Ka | Streetka | Focus FCV Hybrid | Cougar | Edge | Maverick | Puma | Think City | Escort | Scorpio | Windstar | Probe | Orion | Sierra | Capri | Granada | RS200 | Taunus TC (1970–1982) | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Corsair | Cortina | Dorchester | GT | GT (2017) | OSI-Ford 20 M TS | Pilot | Popular | GT70 | Zephyr | Zodiac | Taunus G13/G4B/G13AL (12M/15M) | Taunus P2 (17M) | Taunus P3 (17M) | Taunus P4 (12M) | Taunus P5 (17M/20M) | Taunus P6 (12M/15M) | P7 (17M/20M/26M) | Anglia | Anglia Torino | Squire | Abeille | Comète | Eifel | Eight | Köln | Modell C Junior | Vedette II | Vedette | Vendôme | Prefect | Rheinland | Taunus G93A/G73A (1939–1952) | Ten | V8 | Y | A | B | Tin Lizzy

Historische Nutzfahrzeuge:
Courier | Express | Econovan | R-Serie | N-Serie | A-Serie | Transcontinental | D-Serie | Thames Trader | Taunus Transit | Thames 400E | G398 | Thames 307E | FK 1000/1250 | FK-Serie | Thames 300E | Thames ET | Ford Cargo F798WM | Rhein | Ruhr | Matford F917WS | Maultier | Fordson WOT | B 3000 S, V 3000 S, V 3000 A und Ford T 098/099 | Barrel-Nose- / Wehrmachts-Lkw | Thames E83W | Thames 7V | Modell V8-51 | Fordson 61 und 62 | Modell BB | Modell AA | Modell TT | Modell T

Aktuelle Personenwagen in Nordamerika:
Mustang

Aktuelle SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
T-Serie | Maverick | Ranger | Super Duty | Transit Connect | Transit | Bronco | Bronco Sport | Edge | Escape | Expedition | Explorer | Mustang Mach-E | E-Serie | F-Serie

Historische Personenwagen in Nordamerika:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | 300 | A (1903) | A (1928–1931) | AC | B (1904–1905) | B (1932) | C (1904–1905) | C (1933–1934) | F | K | N | R | S | Tin Lizzy | Aspire | C-MAX / Grand C-MAX | Crown Victoria | Contour | Crestline | Custom | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | EcoSport | Elite | Escort | Think Neightbour | EXP | Fairlane (Full-Size) | Fairmont | Falcon | Festiva | Fiesta | Five Hundred | Flex | Focus | Fusion | Ford-Serie | Galaxie | Granada | GT | GT40 | LTD | LTD II | Mainline | Maverick | Pinto | Probe | Quadricycle | Shelby Mustang | Special | Standard | Station Wagon | Super Deluxe | Telstar | Tempo | Thunderbird | Torino | V8 | XL

Historische SUVs, Vans und Nutzfahrzeuge in Nordamerika:
AA | BB | E | Tf-c | TT | V8-51 | Barrel-Nose-Lkw | WOT | Ford T 098/099 | Six and Eight | B-Serie | C-Serie | L-Serie | LCF | N-Serie-Traktor | M151 MUTT | Cargo | Courier | Econoline | Aerostar | Bronco II | Escape Hybrid | Excursion | Explorer Sport | Explorer Sport Trac | Freestar | Freestyle | Ranchero | Taurus | Taurus X | Windstar

Aktuelle Modelle in Ozeanien:
Escape | Everest | Focus | Mustang | Puma | Ranger | F-Serie | Transit | Transit Custom | Trader

Historische Modelle in Ozeanien:
01A | 022A | 18 | 40 | 48 | 68 | 74 | 78 | 81A | 82A | 91A | 922A | A | AA | B | BB | C | Capri | Coupé | Corsair | Cortina | Courier | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Escort | Fairlane | Fairmont | Falcon | Festiva Trio | FPV F6 | Think Neightbour | Fiesta | Futura | G6 | G6E | Landau | Laser | Limousine | GT | LTD | Mainline | Maverick | Meteor | Mondeo | Prefect | Standard | Special | Super Deluxe | Telstar | Territory | Thames 7V | Thames ET | Thames Trader | N-Serie

Aktuelle Modelle in Südamerika:
Bronco Sport | Explorer | Edge | Escape | E-Serie | Expedition | Focus | Maverick | Mustang | Transit Connect | F-150 | Ranger | LCF | Cargo | Trader | Courier | Territory | Transit | Explorer Sport Trac | Super Duty | Focus Exe | S-MAX | Kuga

Historische Modelle in Südamerika:
Conquistador | EcoSport | Ikon | Escort | Falcon | Fiesta One | FiestaMax One | Kinetic | Fiesta | Fiesta Sedan | Fiesta Rocam | Focus | Fusion | Ka | GT | Laser | Marquis | Marquis (Grand) | Mustang | Orion | Sierra | Aero-Willys | Belina | Belina 4x4 | Belina Asa | Belina LDO | Belina Quatro | Carousel | Corcel | Corcel II | Courier Van | Del Rey | Del Rey Belina | Del Rey Ouro | Del Rey Scala | Fiesta | Fiesta Max | Fiesta Sedan | Fiesta Street | Galaxie | Explorer | Galaxie LTD | Itamaraty | Jeep | Landau | Maverick | Mondeo | Pampa | Ranchero Rio Grande | Royale | Verona | Versailles | Courier | A | Falcon | Fairlane | Escort | EuroEscort | Galaxy | Pinto | T | Taunus | Taurus | V8

Aktuelle Modelle in Afrika:
Everest | Focus | Kuga | Transit | Ranger

Historische Modelle in Afrika:
Bantam | Galaxie 500 | Fairlane 500 | Fairmont 500 | A | AA | Anglia | Capri | Capri Fairlane | Consul | Consul Capri | Consul Classic | Consul Corsair | Cortina | Courier | De Luxe | Escort | Falcon | Fiesta | Figo | Granada | Granada Consul | Husky | Ikon | Laser | Meteor | Mondeo | Mustang | Prefect | Ranchero | Sierra | Standard | T | Taunus | Telstar | Territory | Tonic | Tracer | TT | V8 | Zephyr

Aktuelle Modelle in Asien:
Edge L | Endeavour | Everest | Equator | Equator Sport | Escape | Evos | Focus | Mondeo | Ranger | S-Max | Taurus | Territory | Trader | Transit

Historische Modelle in Asien:
Escort | Festiva | Festiva β | Festiva Mini Wagon | Festiva S | Fiesta | Figo | Freda | Ikon | Ixion | Pronto | PRZ | Probe | Spectron | GT | T | Telstar | Telstar Ghia | Telstar Ghia TX5 | Telstar LXi | Telstar TX5 | Telstar II | A | AA | B | BB | C | V8 | Crestline | Custom Deluxe | Customline | Deluxe | Limousine | Mainline | Standard | Special | Super Deluxe | T | TT | Courier Sport | Fusion | Ikon NXT | Mondeo III | Mondeo VN | N Serie | Western | Anglia | Capri | Consul | Corsair | Cortina | Econovan | Escort | Granada | Laser | Laser TX3 | Lynx | Lynx Ghia | Mustang | Pinto | Ranger Hurricane | RS Lynx | Spectron | Taunus | Trader | 20M | Aspire | Cortina | Cortina Coupé

Prototypen und Konzeptstudien weltweit:
Mustang I | Reflex | Shelby Cobra Concept | Shelby GR-1 | TH!NK | Verve | Airstream | Model U | SYNus | Evos | Iosis | Iosis-MAX | Indigo | GT70 | GT90 | Synergy 2010 | Nucleon | F-250 Super Chief | Giugiaro Mustang | Interceptor | Soybean Car

Rennwagen weltweit:
C 100 | Escort RS1700T | Escort RS Cosworth | Fiesta RS WRC | Focus RS WRC | GT40 | GT70 | P68 | Puma Rally1 | Ford RS200