Sandro Ricci

Ricci (2015)
Sandro Ricci leitete das Viertelfinalspiel zwischen Russland und Kroatien bei der WM 2018

Sandro Meira Ricci (* 19. November 1974 in Poços de Caldas) ist ein brasilianischer Fußballschiedsrichter.

Werdegang

Mit Beginn der Saison 2008/2009 leitet er Spiele in der brasilianischen Série A. Dort wurde er beim Prêmio Craque do Brasileirão im Jahr 2010 zum besten Schiedsrichter des Landes gewählt. Er ist seit 2011 FIFA-Schiedsrichter. Bei der U20-Weltmeisterschaft 2013 leitete er vier Spiele, darunter ein Viertelfinale und das Spiel um Platz 3. Am 21. Dezember 2013 leitete er das Finale der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft zwischen dem FC Bayern München und Raja Casablanca. Er wurde zusammen mit seinem Team für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien[1], das olympische Fußballturnier 2016 und die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ausgewählt. Er war der 500. Schiedsrichter, der ein Spiel der deutschen Mannschaft leitete.

Sandro Ricci war der erste Schiedsrichter, der mit Hilfe der für die WM 2014 neu eingeführten Torlinientechnik ein Tor anerkannte.

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 15. Juni 2014 Porto Alegre Frankreich Frankreich Honduras Honduras 3:0 (1:0)
Gruppenphase 21. Juni 2014 Fortaleza Deutschland Deutschland Ghana Ghana 2:2 (0:0)
Achtelfinale 30. Juni 2014 Porto Alegre Deutschland Deutschland Algerien Algerien 2:1 n. V. (0:0)

Einsätze bei Olympia 2016

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 4. Aug. 2016 Rio de Janeiro Honduras Honduras Algerien Algerien 3:2 (2:0)
Viertelfinale 13. Aug. 2016 Salvador da Bahia Nigeria Nigeria Danemark Dänemark 2:0 (1:0)
Spiel um Bronze 20. Aug. 2016 Belo Horizonte Honduras Honduras Nigeria Nigeria 2:3 (0:1)

Einsätze bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 16. Juni 2018 Kaliningrad Kroatien Kroatien Nigeria Nigeria 2:0 (1:0)
Gruppenphase 26. Juni 2018 Moskau Danemark Dänemark Frankreich Frankreich 0:0
Viertelfinale 7. Juli 2018 Sotschi Russland Russland Kroatien Kroatien 2:2 n. V. (1:1, 1:1), 3:4 i. E.

Weblinks

  • Sandro Ricci in der Schiedsrichterdatenbank von weltfussball.de

Privates

Seit 2018 ist Sandro Meira Ricci mit der brasilianischen Fußball-Schiedsrichterin Fernanda Colombo Uliana verheiratet.

Einzelnachweise

  1. FIFA World Cup 2014 (Memento vom 13. Juli 2014 im Internet Archive) (PDF)
Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014

El Salvador Joel Aguilar | Deutschland Felix Brych | Turkei Cüneyt Çakır | Spanien Carlos Velasco Carballo | Elfenbeinküste Noumandiez Doué | Schweden Jonas Eriksson | Usbekistan Ravshan Ermatov | Gambia Bakary Gassama | Vereinigte Staaten Mark Geiger | Algerien Djamel Haimoudi | Niederlande Björn Kuipers | Serbien Milorad Mažić | Japan Yūichi Nishimura | Neuseeland Peter O’Leary | Chile Enrique Osses | Argentinien Néstor Pitana | Portugal Pedro Proença | Brasilien Sandro Ricci | Italien Nicola Rizzoli | Mexiko Marco Rodríguez | Kolumbien Wilmar Roldán | Bahrain Nawaf Shukralla | Ecuador Carlos Vera | Australien Ben Williams | England Howard Webb 

Als Unterstützungsschiedsrichter wurden nominiert:
Kamerun Sidi Alioum | Sudafrika Daniel Bennett | Peru Víctor Carrillo | Iran Alireza Faghani | Tahiti Norbert Hauata | Guatemala Walter López | Norwegen Svein Oddvar Moen | Panama Roberto Moreno

Schiedsrichter bei der Copa América 2015

Argentinien Néstor Pitana | Bolivien Raúl Orosco | Brasilien Sandro Ricci | Chile Julio Bascuñán | Chile Jorge Osorio | Chile Enrique Osses | Ecuador Carlos Vera | El Salvador Joel Aguilar | Kolumbien Wilmar Roldán | Mexiko Roberto García Orozco | Paraguay Enrique Cáceres | Peru Víctor Carrillo | Uruguay Andrés Cunha | Venezuela José Argote

Agypten Gehad Grisha | Argentinien Néstor Pitana | Brasilien Sandro Ricci | Ecuador Roddy Zambrano | Frankreich Clément Turpin | Guatemala Walter López | Iran Alireza Faghani | Japan Ryuji Sato | Mexiko César Arturo Ramos | Neuseeland Matthew Conger | Rumänien Ovidiu Hațegan | Russland Sergei Karassjow | Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Senegal Malang Diedhiou | Spanien Antonio Mateu Lahoz | Turkei Cüneyt Çakır

Schiedsrichter:
Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Iran Alireza Faghani | Gambia Bakary Gassama | Vereinigte Staaten Mark Geiger | Serbien Milorad Mažić | Argentinien Néstor Pitana | Italien Gianluca Rocchi | Kolumbien Wilmar Roldán | Slowenien Damir Skomina

Videoschiedsrichter:
Paraguay Enrique Cáceres | Portugal Artur Dias | Senegal Malang Diedhiou | Usbekistan Ravshan Ermatov | Rumänien Ovidiu Hațegan | Vereinigte Staaten Jair Marrufo | Brasilien Sandro Ricci | Frankreich Clément Turpin

V
Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
AFC

Saudi-Arabien Fahad al-MirdasiUsbekistan Ravshan ErmatovIran Alireza FaghaniVereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan MohammedJapan Ryūji Satō • Bahrain Nawaf Shukralla

CAF

Algerien Mehdi Abid CharefSenegal Malang DiedhiouGambia Bakary GassamaAgypten Gehad GrishaSambia Janny SikazweAthiopien Bamlak Tessema Weyesa

CONCACAF

El Salvador Joel AguilarVereinigte Staaten Mark GeigerVereinigte Staaten Jair MarrufoCosta Rica Ricardo Montero • Panama John PittiMexiko César Ramos

CONMEBOL

Chile Julio BascuñánParaguay Enrique CáceresUruguay Andrés CunhaArgentinien Néstor PitanaBrasilien Sandro Ricci • Kolumbien Wilmar Roldán

OFC

Neuseeland Matthew CongerTahiti Norbert Hauata

UEFA

Deutschland Felix BrychTurkei Cüneyt ÇakırRussland Sergei KarassjowNiederlande Björn KuipersPolen Szymon Marciniak (Schiedsrichter) • Spanien Antonio Mateu LahozSerbien Milorad MažićItalien Gianluca RocchiSlowenien Damir SkominaFrankreich Clément Turpin

Fahad Al-Mirdasi wurde Ende Mai 2018 lebenslänglich wegen Bestechlichkeit gesperrt
Personendaten
NAME Ricci, Sandro
ALTERNATIVNAMEN Meira Ricci, Sandro
KURZBESCHREIBUNG brasilianischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 19. November 1974
GEBURTSORT Poços de Caldas