Fahad al-Mirdasi

Fahad al-Mirdasi (arabisch فهد المرداسي, DMG Fahd al-Mirdāsī; * 16. August 1985 in Riad) ist ein ehemaliger saudi-arabischer Fußballschiedsrichter.

Karriere

Seit 2011 war al-Mirdasi von der FIFA als internationaler Schiedsrichter zugelassen.[1] Er wurde 2015 beim AFC Asian Cup[2] und der U-20-Weltmeisterschaft 2015, 2016 beim olympischen Fußballturnier[3] und bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2015[4] sowie 2017 beim Confed-Cup in Russland eingesetzt.

Al-Mirdasi wurde im April 2018 zusammen mit seinen Assistenten Mohammed Al-Abakry und Abdulah Alshalwai für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland als Schiedsrichter berufen. Im Folgenden gestand al-Mirdasi, vor dem Endspiel des saudi-arabischen King Cups zwischen dem Ittihad FC und dem al-Faisaly FC vom Präsidenten von Ittihad Bestechungsgeld gefordert zu haben und wurde daraufhin kurz vor dem Spiel vom saudi-arabischen Verband SAFF abberufen und lebenslänglich gesperrt.[5] In der Folge wurden al-Mirdasi und seine beiden Assistenten Ende Mai 2018 auch von der FIFA bei der WM als Schiedsrichter ausgeschlossen.[6]

Internationale Einsätze

Einsätze bei den Olympischen Sommerspielen 2016

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 4. Aug. 2016 Manaus Schweden Schweden Kolumbien Kolumbien 2:2 (1:1)
Gruppenphase 10. Aug. 2016 Belo Horizonte Deutschland Deutschland Fidschi Fidschi 10:0 (6:0)

Einsätze beim FIFA-Konföderationen-Pokal 2017

Phase Datum Spielort Heimmannschaft Gastmannschaft Ergebnis
Gruppenphase 24. Juni 2017 Kasan Mexiko Mexiko Russland Russland 2:1 (1:1)
Spiel um Platz 3 2. Juli 2017 Moskau Portugal Portugal Mexiko Mexiko 2:1 n. V. (1:1, 0:0)

Einzelnachweise

  1. worldreferee.com
  2. refereesfifa.blogspot.com.au
  3. persianfootball.com
  4. youtube.com
  5. WM-Schiedsrichter fragt nach Bestechungsgeld, auf spiegel.de. Abgerufen am 27. Juni 2018.
  6. Saudischer Schiri wegen Bestechung von WM ausgeschlossen, auf sportschau.de, vom 30. Mai 2018. Abgerufen am 27. Juni 2018.
Schiedsrichter bei der Fußball-Asienmeisterschaft 2015

Australien Chris Beath | Australien Ben Williams | Bahrain Nawaf Shukralla | Iran Alireza Faghani | Japan Ryūji Satō | Katar Abdulrahman Abdou | Neuseeland Peter O’Leary | Oman Abdullah al-Hilali | Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Korea Sud Kim Jong-hyeok | Vereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan Mohammed | Usbekistan Ravshan Ermatov

Agypten Gehad Grisha | Argentinien Néstor Pitana | Brasilien Sandro Ricci | Ecuador Roddy Zambrano | Frankreich Clément Turpin | Guatemala Walter López | Iran Alireza Faghani | Japan Ryuji Sato | Mexiko César Arturo Ramos | Neuseeland Matthew Conger | Rumänien Ovidiu Hațegan | Russland Sergei Karassjow | Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Senegal Malang Diedhiou | Spanien Antonio Mateu Lahoz | Turkei Cüneyt Çakır

Schiedsrichter:
Saudi-Arabien Fahad al-Mirdasi | Iran Alireza Faghani | Gambia Bakary Gassama | Vereinigte Staaten Mark Geiger | Serbien Milorad Mažić | Argentinien Néstor Pitana | Italien Gianluca Rocchi | Kolumbien Wilmar Roldán | Slowenien Damir Skomina

Videoschiedsrichter:
Paraguay Enrique Cáceres | Portugal Artur Dias | Senegal Malang Diedhiou | Usbekistan Ravshan Ermatov | Rumänien Ovidiu Hațegan | Vereinigte Staaten Jair Marrufo | Brasilien Sandro Ricci | Frankreich Clément Turpin

V
Schiedsrichter bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018
AFC

Saudi-Arabien Fahad al-MirdasiUsbekistan Ravshan ErmatovIran Alireza FaghaniVereinigte Arabische Emirate Mohammed Abdullah Hassan MohammedJapan Ryūji Satō • Bahrain Nawaf Shukralla

CAF

Algerien Mehdi Abid CharefSenegal Malang DiedhiouGambia Bakary GassamaAgypten Gehad GrishaSambia Janny SikazweAthiopien Bamlak Tessema Weyesa

CONCACAF

El Salvador Joel AguilarVereinigte Staaten Mark GeigerVereinigte Staaten Jair MarrufoCosta Rica Ricardo Montero • Panama John PittiMexiko César Ramos

CONMEBOL

Chile Julio BascuñánParaguay Enrique CáceresUruguay Andrés CunhaArgentinien Néstor PitanaBrasilien Sandro RicciKolumbien Wilmar Roldán

OFC

Neuseeland Matthew CongerTahiti Norbert Hauata

UEFA

Deutschland Felix BrychTurkei Cüneyt ÇakırRussland Sergei KarassjowNiederlande Björn KuipersPolen Szymon Marciniak (Schiedsrichter) • Spanien Antonio Mateu LahozSerbien Milorad MažićItalien Gianluca RocchiSlowenien Damir SkominaFrankreich Clément Turpin

Fahad Al-Mirdasi wurde Ende Mai 2018 lebenslänglich wegen Bestechlichkeit gesperrt
Personendaten
NAME Mirdasi, Fahad al-
KURZBESCHREIBUNG saudi-arabischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 16. August 1985
GEBURTSORT Riad