Orchestral Favorites

Orchestral Favorites
Studioalbum von Frank Zappa

Veröffent-
lichung(en)

4. Mai 1979

Label(s) DiskReet Records, Warner Brothers, Zappa Records (CD), Rykodisc (CD)

Format(e)

LP Vinyl, CD

Genre(s)

Neue Musik

Titel (Anzahl)

5

Länge

34:54

Besetzung
  • Abnuceals Emuukha Electric Symphony Orchestra & Chorus
  • Michael Zearott – Dirigent
  • Frank Zappa – Gitarre
  • Terry Bozzio – Schlagzeug

Produktion

Frank Zappa

Studio(s)

Royce Hall, UCLA California

Chronologie
Sheik Yerbouti
(1979)
Orchestral Favorites Joe’s Garage
(1979)

Orchestral Favorites ist ein Album von Frank Zappa aus dem Jahr 1979. Es enthält fünf Orchesterstücke, die am 18. und 19. September 1975 in der Royce-Hall auf dem Gelände der University of California in Los Angeles vom 37-köpfigen Abnuceals Emuukha Electric Symphony Orchestra unter der Leitung von Michael Zearott eingespielt wurden. Teilweise dirigierte Zappa auch selbst. Die Identität zusätzlich auftretender Musiker wurde bislang nicht eindeutig rekonstruiert, die offizielle Diskographie vermerkt dazu Tommy Morgan an der Mundharmonika sowie die fragliche Teilnahme des Keyboarders André Lewis. Am Schlagzeug saß Zappas damaliger Drummer Terry Bozzio. 1977 wurde das Album von Zappa gemeinsam mit drei anderen an Warner Brothers übergeben, um sich von seinen vertraglichen Verpflichtungen diesen gegenüber zu entbinden. Nach einem Rechtsstreit wurde das Album 1979 – nur wenige Wochen nach der CBS-Veröffentlichung von Sheik Yerbouti – von Warner Brothers veröffentlicht und dabei allerdings nicht sonderlich intensiv beworben. Die komplette Besetzungsliste findet sich auf der 2019 veröffentlichten 3-fach CD "Orchestral Favorites 40th Anniversary Edition" (Quelle: zappa.com)[1]

Titelliste

Nr. Titel Dauer
01 0Strictly Genteel 07:04
02 0Pedro’s Dowry 07:41
03 0Naval Aviation in Art?0 01:22
04 0Duke of Prunes 04:20
05 0Bogus Pomp 13:27

Albumcover

Albumcover Orchestral Favorites
Externe Weblinks auf urheberrechtlich geschützte Inhalte.

  • Vorderseite des Covers auf zappa.com

Das Cover wurde von Gary Panter gestaltet und war von Zappa, der Warner nur die Masterbänder für das Album zur Verfügung gestellt hatte, nicht autorisiert. Spätere, von Zappa selbst vorgenommene Wiederveröffentlichungen behielten das Cover jedoch bei.

Rezeption

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[2]
Orchestral Favorites
 US16816.06.1979(4 Wo.)

Das Album erreichte in den Billboard 200 Charts Platz 168.[3]

  • Orchestral Favorites in der offiziellen Diskographie auf zappa.com. Abgerufen am 24. November 2019. 
  • Frank Zappa. Texte und Hintergrundinformation zu Orchestral Favorites auf globalia.net. Abgerufen am 27. April 2010. 
  • Orchestral Favorites bei AllMusic (englisch)

Einzelnachweise

  1. Frank Zappa – Orchestral Favorites (40th Anniversary). In: discogs.com. 7. April 2017, abgerufen am 12. Juli 2020. 
  2. Charts US
  3. Orchestral Favorites auf allmusic.com. Abgerufen am 26. April 2010. 
Alben von Frank Zappa

Veröffentlichung zu Lebzeiten des Künstlers
Freak Out! • Absolutely Free • We’re Only in It for the Money • Lumpy Gravy • Cruising with Ruben & the Jets • Uncle Meat • Mothermania • Hot Rats • Burnt Weeny Sandwich • Weasels Ripped My Flesh • Chunga’s Revenge • Fillmore East, June 1971 • 200 Motels (Soundtrack) • Just Another Band from L.A. • Waka/Jawaka • The Grand Wazoo • Over-Nite Sensation • Apostrophe (’) • Roxy & Elsewhere • One Size Fits All • Bongo Fury • Zoot Allures • Zappa in New York • Studio Tan • Sleep Dirt • Sheik Yerbouti • Orchestral Favorites • Joe’s Garage Act I • Joe’s Garage Act II & III • Tinsel Town Rebellion • Shut Up ’N Play Yer Guitar • Shut Up ’N Play Yer Guitar Some More • Return of the Son of Shut Up 'n Play Yer Guitar • You Are What You Is • Ship Arriving Too Late to Save a Drowning Witch • The Man from Utopia • Baby Snakes • London Symphony Orchestra, Vol. 1 • Boulez Conducts Zappa: The Perfect Stranger • Them or Us • Thing-Fish • Francesco Zappa • The Old Masters Box 1 • FZ Meets the Mothers of Prevention • FZ Meets the Mothers of Prevention, European Version • Does Humor Belong in Music? • Jazz from Hell • The Old Masters Box 2 • London Symphony Orchestra Volume II • The Old Masters Box 3 • Guitar • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume I • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume II • Broadway the Hard Way • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume III • The Best Band You Never Heard In Your Life • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume IV • Make A Jazz Noise Here • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume V • You Can’t Do That on Stage Anymore Volume VI • Playground Psychotics • Ahead of Their Time • The Yellow Shark

Offizielle Veröffentlichungen nach Zappas Tod
Civilization Phaze III • The Lost Episodes • Läther • Frank Zappa Plays the Music of Frank Zappa • Have I Offended Someone? • Mystery Disc • Everything Is Healing Nicely • FZ:OZ • Halloween • Joe’s Corsage • Joe’s Domage • QuAUDIOPHILIAc • Joe’s XMasage • Imaginary Diseases • Trance-Fusion • The MOFO Project/Object • The MOFO Project/Object • Buffalo • The Dub Room Special! • Wazoo • One Shot Deal • Joe’s Menage • Lumpy Money • Philly ’76 • Greasy Love Songs