Liste der Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Diese Liste der Angehörigen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart führt die Mitglieder mit ihren Fachbereichen auf, die als Lehrkraft oder Studierende an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart tätig waren oder sind, einschließlich der Ehrenmitglieder und Ehrensenatoren sowie der vom Holocaust betroffenen Personen.

Aktuell Lehrende (hauptamtliche Professoren)

Fachgruppe Kunst

  • Heba Y. Amin, Digitale und zeitbasierte Kunst
  • Thomas Bechinger, Glasgestaltung und Malerei
  • Rolf Bier, Allgemeine künstlerische Ausbildung
  • Reto Boller, Malerei
  • Birgit Brenner, Installation
  • Felix Ensslin, Kunstvermittlung und Ästhetik
  • Sofia Hultén, Bildhauerei
  • Cristina Gómez Barrio, Körper, Theorie und Poetik des Performativen
  • Alisa Margolis, Malerei und Aktzeichnen
  • Christian Jankowski, Bildhauerei (Installation, Performance, Video)
  • N.N., Bildhauerei
  • Hanna Hennenkemper, Allgemeine künstlerische Bildung
  • Antonia Low, Körper/Raum/Narration
  • Alisa Margolis, Malerei und Aktzeichnen
  • Wolfgang Mayer, Körper, Theorie und Poetik des Performativen
  • Mariella Mosler, Bildhauerei und Keramik (Raumbezogene Formprozesse)
  • Andreas Opiolka, Allgemeine künstlerische Ausbildung
  • Ricarda Roggan, Fotografie
  • Katrin Plavčak, Malerei und Zeichnung
  • Bettina Walter, Kostümbild
  • Sam Durant, Bildhauerei
  • Martin Zehetgruber, Bühnenbild
  • Katrin Ströbel, Freie Grafik
  • Andreas Bauer, i.V., Teilstudiengang Intermediales Gestalten

Fachgruppe Architektur

  • Anne Bergner, Grundlagen des Konstruierens/Möbel, Raum und Material
  • Mark Blaschitz, Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens
  • Stephan Engelsmann, Konstruktives Entwerfen und Tragwerkslehre
  • Ole W. Fischer, Architektur- und Designgeschichte, Architekturtheorie
  • Fabienne Hoelzel, Entwerfen und Städtebau
  • Bettina Kraus, Entwerfen Architektur
  • Fahim Mohammadi, Grundlagen der Gestaltung
  • Marianne Mueller, Entwerfen Architektur und Gebäudetypologie
  • Matthias Rudolph, Gebäudetechnologie und klimagerechtes Entwerfen
  • Tobias Wallisser, Entwerfen Architektur/Innovative Bau- und Raumkonzepte

Fachgruppe Design

  • Veronika Aumann, Textildesign
  • Anne Bergner, Grundlagen des Konstruierens/Möbel, Raum und Material
  • Uli Cluss, Kommunikationsdesign
  • Daniel Martin Feige, Philosophie und Ästhetik
  • Uwe Fischer, Industrial Design
  • Ulrike Myrzik, Fotografie
  • Fahim Mohammadi, Grundlagen der Gestaltung
  • Aylin Langreuter, Industrial Design
  • Christophe de la Fontaine, Industrial Design
  • Lucienne Roberts, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Editorial Design)
  • Gerwin Schmidt, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Schrift und Typografie)
  • Patrick Thomas, Kommunikationsdesign
  • Marcus Wichmann, Kommunikationsdesign (Schwerpunkt Grundlagen)

Fachgruppe Kunstwissenschaften-Restaurierung

  • Irene Brückle, Restaurierung von Grafik, Archiv und Bibliotheksgut
  • Nils Büttner, Mittlere und Neue Kunstgeschichte
  • N. N., Fachdidaktik Kunst und Bildungswissenschaften
  • Andrea Funck, Restaurierung von archäologischen, ethnologischen und kunsthandwerklichen Objekten
  • Christoph Krekel, Archäometrisches Labor (Institut für Technologie der Malerei)
  • Roland Lenz, Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie
  • Michael Lüthy, Neuere und Neueste Kunstgeschichte
  • Wibke Neugebauer, Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
  • Anna von Reden, Restaurierung von Gemälden und gefassten Skulpturen
  • Nadja Wallaszkovits, Konservierung und Restaurierung Neuer Medien und Digitaler Information

Bekannte ehemalige Professoren und ihr Lehrgebiet (Auswahl)

Bekannte ehemalige Studierende der Akademie bzw. deren Vorgängerinstitutionen

Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

  • Max Ackermann (1887–1975), Maler und Grafiker
  • Albrecht Ade (* 1932), Grafikdesigner und Hochschulprofessor, Gründungsdirektor der Filmakademie Baden-Württemberg
  • Reinhold Adt (* 1958), Mixed Media
  • Theo Aeckerle (1892–1966), Maler, Zeichner, Plastiker und Lithograf
  • Eckart Aheimer (1940–2009), Textildesigner und Hochschulprofessor
  • Frank Ahlgrimm (* 1965), Maler und Grafiker
  • Alfred Ahner (1890–1973), Maler und Grafiker
  • Paul Aichele (1859–1920), Bildhauer
  • Rose Alber (* 1931), Malerin
  • Rolf Altena (* 1947), Maler und Grafiker
  • Bernd Altenstein (* 1943), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Hüseyin Altin (* 1944), deutsch-türkischer Bildhauer und Kunstpädagoge
  • Albrecht Appelhans (1900–1975), Maler, Illustrator und Hochschulprofessor
  • Mona Ardeleanu (* 1984), Malerin
  • Barbara Armbruster (* 1955), Mixed Media
  • Klaus Armbruster (* 1942), Maler, Grafiker, Medienschaffender und Hochschullehrer
  • Axel Arndt (1941–1998), Maler und Grafiker
  • Eva Aschoff (1900–1969), Schriftkünstlerin
  • Wilhelm Auberlen (1860–1948), Maler
  • Ellen Auerbach (1906–2004), Fotografin
  • Frank Aumüller (* 1960), Fotografie
  • Sabina Aurich (* 1956), Objektkünstlerin

B

  • Bernd Baader (* 1937), Maler, Grafiker, Illustrator
  • Hermann Bach (1842–1914/1919), Bildhauer
  • Max Bach (1841–1914), Maler und Kunsthistoriker
  • Horst Bachmayer (1932–2017), Emailkünstler und Hochschulprofessor
  • Ernst Bader (1860–1915), Maler
  • Paul Bader (1928–2019), Maler, Zeichner, Kunsterzieher
  • Hermann Bäuerle (1886–1972), Maler und Radierer
  • Hans Bäurle (1931–2024), Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Hermann Baisch (1846–1894), Maler und Radierer
  • Otto Baisch (1840–1892), Maler, Dichter und Kunstschriftsteller
  • Min Bark (* 1979), Performance
  • Gottlob Georg Barth (1777–1848), Architekt, Hofbaumeister
  • Walter Barth (1938–2014), Maler, Kunstdidaktiker, Hochschullehrer
  • Hans Barthelmess (1887–1916), Maler, Zeichner und Radierer
  • Alfred Bast (* 1948), Maler
  • Herbert Bauer (1935–1986), Maler
  • Karl Bauer (1868–1942), Maler, Grafiker und Schriftsteller
  • Leo Bauer (1872–1960), Maler und Radierer
  • Wolf Bauer (1938–1990), Textildesigner und Hochschulprofessor
  • Karl Wilhelm Bauerle (1831–1912), Maler
  • Philipp Bauknecht (1884–1933), Maler und Grafiker
  • Otto Baum (1900–1977), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Herbert Baumann (1927–1990), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Werner Baumann (1925–2009), Grafiker, Kunstpädagoge, Kunstvermittler
  • Willi Baumeister (1889–1955), Maler, Grafiker, Typograf, Bühnenbildner, Kunsttheoretiker und Hochschulprofessor, Mitbegründer der Stuttgarter „Üecht-Gruppe“ (1919)
  • Ingrid Baumgärtner (* 1958), Bildhauerin und Malerin
  • Moritz Baumgartl (* 1934), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Regina Baumhauer (* 1962), Mixed Media
  • Thommie Bayer (* 1953), Maler, Musiker und Schriftsteller
  • Alf Bayrle (1900–1982), Maler in der Pariser Kunstszene der 1920er Jahre und Expeditionsmaler in Afrika
  • Bernd Becher (1931–2007), Fotograf und Hochschulprofessor
  • Emma Bechtle-Kappis (1875–1957), Malerin
  • Gerlinde Beck (1930–2006), Bildhauerin und Malerin
  • Manfred Beck-Arnstein (* 1946), Maler
  • Matthias Beckmann (* 1965), Zeichner und Grafiker
  • Olga Beggrow-Hartmann (1862–1922), Malerin
  • Oskar Fritz Beier (1908–1972), Glasmaler
  • Gerd Beißwenger (* 1937), Maler, Grafiker, Kunsterzieher
  • Matthias Bendau (* 1950), Maler
  • Klaus Bendixen (1924–2003), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Fidelis Bentele (1830–1901), Tier-, Historien- und Kirchenmaler
  • Hermann Bentele (1923–2014), Grafikdesigner und Hochschullehrer
  • Manfred Bercher (* 1950), Bildhauer
  • Ulrich Bernhardt (* 1942), Medienkünstler
  • F. W. Bernstein (1938–2018), Lyriker, Grafiker, Karikaturist, Satiriker und Hochschulprofessor
  • Carl Rudolf Bertsch (1900–1967), Schriftsteller, Maler und Kunstpädagoge
  • Giovanni Bianconi (1891–1981), Schweizer Lehrer, Holzschnitzer und Heimatforscher
  • Carry van Biema (1881–1942), Malerin, Kunstlehrerin und -theoretikerin, Opfer des Holocaust
  • Elisabeth Bieneck-Roos (1925–2017), Industriemalerin
  • Renate Bienzle (1943–2009), Malerin und Zeichnerin
  • Wolfgang Bier (1943–1998), Bildhauer
  • Gerth Biese (1901–1980), Maler, Direktor des Zeicheninstituts der Universität Tübingen
  • Margret Bilger (1904–1971), Malerin und Grafikerin
  • Ruth Biller (* 1959), Malerin und Grafikerin
  • Atila Biró (1931–1987), ungarisch-französischer Maler
  • Bernhard Bischoff (1932–2008), Kunsthistoriker, Kunstpädagoge und Hochschulprofessor
  • Roswitha Bitterlich (1920–2015), Malerin, Grafikerin und Dichterin
  • Johann Pleikard Bitthäuser (1774–1859), Kupferstecher und Hochschulprofessor
  • Wilfried Blecher (* 1930), Buchgrafiker und Autor
  • August Blepp (1885–1949), Maler
  • Walter Blümel (1921–1997), Maler
  • Volker Blumkowski (* 1956), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Heinz Bodamer (1927–2022), Maler und Grafiker
  • Rolf Bodenseh (* 1941), Bildhauer
  • Hella Böhm (1952–2016), Videokünstlerin
  • Herbert A. Böhm (* 1948), Bildhauer
  • Volker Böhringer (1912–1961), Maler und Grafiker
  • Hilde Böklen (1897–1987), Malerin
  • Andrea Böning (* 1967), Schweizer Malerin, Objektkünstlerin
  • Christian Eduard Boettcher (1818–1889), Maler und Hochschulprofessor
  • Theodor Bohnenberger (1868–1941), Maler und Kavallerieoffizier
  • Hans Dieter Bohnet (1926–2006), Bildhauer
  • Karl Bohrmann (1928–1998), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Thierry Boissel (* 1962), französischer Glasgestalter und Hochschullehrer
  • Paul Bollmann (1885–1944), Maler
  • Antonie Boubong (1842–1908), Porträt-, Genre- und Landschaftsmalerin
  • Hermann Brachert (1890–1972), Bildhauer, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Jakob Bräckle (1897–1987), Maler
  • Helmut Braig (1923–2013), Maler, Bildhauer, Grafiker, Filmemacher und Buchautor
  • Anton Braith (1836–1905), Maler und Hochschulprofessor
  • Erdmut Bramke (1940–2002), Malerin und Grafikerin
  • Walfried Brandt (* 1939), Restaurator und Kunsttechnologe
  • Louis Braun (1836–1916), Maler und Hochschulprofessor
  • Wilhelm Braun-Feldweg (1908–1998), Industrie-Designer und Hochschulprofessor
  • Ferdinand Max Bredt (1860–1921), Maler
  • Tremezza von Brentano (* 1942), Malerin
  • Katja Brinkmann (* 1964), Malerin
  • Utz Brocksieper (* 1939), Bildhauer
  • Hans Brög (* 1935), Kunstpädagoge, Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Erwin Broner (1898–1971), Architekt, Maler
  • Erhard Brude (1874–1959), Maler
  • Christoph Brudi (1938–2019), Maler, Graphiker und Hochschulprofessor
  • Walter Brudi (1907–1987), Buchgrafiker, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Gudrun Brückel (* 1954), Malerin, Grafikerin
  • Uwe R. Bückner (* 1957), Architekt, Bühnenbildner, Szenograf, Kreativdirektor und Hochschulprofessor
  • Hans Brühlmann (1878–1911), Schweizer Maler
  • Peter Brüning (1929–1970), Maler, Objektkünstler und Hochschulprofessor
  • Hasso Bruse (1927–1995), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Gertrud Buder (1952–2021), Textilgestalterin
  • Alfred Bühler (1920–1991), Bildhauer
  • Klaus Bürgle (1926–2015), Grafiker
  • Frank Olaf Büttner (* 1944), Kunsthistoriker und Hochschulprofessor
  • Antje Bultmann (* 1941), Wissenschaftsjournalistin, Sachbuchautorin, Künstlerin
  • Frederick D. Bunsen (* 1952), amerikanischer Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Werner Bunz (1926–2009), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Albert Burkart (1898–1982), Maler
  • Klaus Bushoff (* 1937), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Hal Busse (1926–2018), Malerin
  • Bernhard Buttersack (1858–1925), Maler
  • Fritz Butz (1909–1989), Filmarchitekt, Bühnen- und Kostümbildner, Illustrator

C

  • Rudolf Cammisar (1891–1983), Maler
  • Carl Camu (1937–1999), Graphiker und Musiker
  • August Canzi (1808–1866), Genre- und Porträtmaler, Lithograph, Photograph
  • Eric Carle (1929–2021), US-amerikanischer Kinderbuchillustrator und -autor
  • Karl Caspar (1879–1956), Maler und Hochschulprofessor
  • Maria Caspar-Filser (1878–1968), Malerin
  • Fjodor Saweljewitsch Chitruk (1917–2012), russischer Animator, Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Frida Christaller (1898–1991), Bildhauerin
  • Sabine Christmann (* 1960), Malerin
  • Oliver Christmann (* 1960), Maler
  • Emil Cimiotti (1927–2019), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Axel Clesle (* 1954), Grafikdesigner, Fotograf und Autor
  • Uli Cluss (* 1962), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor
  • Gustav Conz (1832–1914), Maler, Zeichner, Zeichenlehrer und Kunsthistoriker
  • Walter Conz (1872–1947), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Doris Cordes-Vollert (* 1943), Künstlerin und Autorin
  • Axel von Criegern (* 1939), Maler, Kunsthistoriker, Kunstdidaktiker und Hochschulprofessor
  • Ernst Curfeß (1849–1896), Bildhauer
  • Felix Cziossek (1888–1954), Bühnenbildner, Maler und Hochschullehrer

D

  • Fritz Dähn (1908–1980), Maler, Hochschulprofessor und -rektor
  • Isa Dahl (* 1965), Malerin
  • Ingrid Dahn (* 1939), Bildhauerin
  • Elise Daimler (1875–1956), Malerin und Grafikerin
  • Bernd Damovsky (* 1953), Bühnen- und Kostümbildner
  • Tillmann Damrau (* 1961), Maler und Hochschulprofessor
  • Els Daniel-Stroh (1895–1990), Malerin, Zeichnerin und Autorin
  • Johann Heinrich Dannecker (1758–1841), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Michael Danner (* 1951), Maler und Bildhauer
  • Elmar Daucher (1932–1989), Bildhauer
  • Markus Daum (* 1959), Bildhauer und Grafiker
  • Jula Dech (* 1943), Malerin, Fotomonteurin, Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin
  • Luise Deicher (1891–1973), Malerin
  • Michael Deiml (* 1949), Bildhauer
  • Simone Demandt (* 1959), Fotografin und Hochschulprofessorin
  • Jochen Dewerth (* 1956), Maler
  • Bruno Diemer (1924–1962), Maler und Grafiker
  • Rudolf Dietelbach (1847–1917), Bildhauer
  • Jörg Dieterich (1940–2008), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Claudia Dietz (* 1967), Bildhauerin und Gestalterin
  • Eckhart Dietz (1933–2019), Bildhauer
  • Stefan Diez (* 1971), Industriedesigner, Hochschulprofessor
  • Sinje Dillenkofer (* 1959), Grafikdesignerin, Fotografin
  • Friedrich Distelbarth (1768–1836), Bildhauer
  • Lore Doerr-Niessner (1920–1983), Malerin und Bildhauerin
  • Roland Dörfler (1926–2010), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Hans-Joachim Domachowski (* 1941), Textildesigner, Maler und Hochschulprofessor
  • Karl Donndorf (1870–1941), Bildhauer
  • Peter Dresel (* 1941), Textildesigner, Maler
  • Heinz Dress (* 1952), Grafiker, Kunstpädagoge
  • Claus Dreyer (* 1943), Kunstpädagoge, Architekturwissenschaftler und Hochschulprofessor
  • Hermann Drück (1856–1931), Maler

E

F

G

H

  • Robert Haag (1886–1958), Maler, Grafiker und Radierer
  • Alice Haarburger (1891–1942), Malerin, Opfer des Holocaust
  • Jürgen Haas (* 1964), Regisseur und Hochschulprofessor
  • Ragani Haas (* 1969), Performancekünstlerin
  • Konrad Habermeier (1907–1992), Glasdesigner und Hochschulprofessor
  • Wolfgang Häberle (* 1951), Maler und Grafiker
  • Carl von Häberlin (1832–1911), Maler, Illustrator und Kunstschulprofessor
  • Rudolf Haegele (1926–1998), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Klaus Haeuser (* 1940), Maler
  • Joachim Hämmerle (* 1940), Maler, Zeichner, Kunstpädagoge und Hochschulprofessor
  • Alfred Hagenlocher (1914–1998), SS-Offizier, Gestapo-Kommissar, nach dem Zweiten Weltkrieg Maler, Grafiker, Ausstellungskurator, Präsident der Hans Thoma-Gesellschaft e. V. Reutlingen, Leiter der Städtischen Galerie Albstadt[4]
  • Rainer Hagl (* 1947), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Magda Hagstotz (1914–2001), Malerin
  • Paul Hahn („Der rote Hahn“) (1883–1952), Lehrer, Maler, zeitweise auch Polizeidirektor
  • Otto Herbert Hajek (1927–2005), Bildhauer, Maler und Hochschulprofessor
  • Hermann Haller (1880–1950), Schweizer Bildhauer
  • Carl Haller von Hallerstein (1774–1817), Architekt und Archäologe
  • Gustav Halmhuber (1862–1936), Architekt und Hochschullehrer
  • Heinrich Halmhuber (1852–1908), Maler und Architekt
  • Clara Harnack (1877–1962), Malerin, Mutter der Widerstandskämpfer Arvid und Falk Harnack
  • Ulrich Harsch (* 1938), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor
  • Jobst von Harsdorf (1924–2018), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Ingrid Hartlieb (* 1944), Bildhauerin
  • Christian Ferdinand Hartmann (1774–1842), Maler
  • Karl Hartmann (1861–1927), Maler
  • Julia Hauff (1900–1989), Bildhauerin
  • Eckard Hauser (* 1940), Künstler, Maler, Designer und Architekt
  • Sandra Hastenteufel (* 1966), Künstlerin
  • Hans-Peter Hauf (* 1946), Maler
  • Robert von Haug (1857–1922), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Wilhelm Emil Robert Heck (1831–1889), Maler
  • August Heckmann (1916–1978), Malermeister, Kunstmaler, Grafiker und Architekt
  • Dorothea Heckmann-Dauner (1912–2004), staatl. gepr. Kunsterzieherin, Malerin und Kunstgewerblerin
  • Thomas Heger (* 1961), Maler und Hochschulprofessor
  • Gabriele Heidecker (* 1945), Medienkünstlerin
  • Viktor Wilhelm Peter Heideloff (1757–1817), Maler und Hochschulprofessor
  • Klaus Heider (1936–2013), Maler, Grafiker und Hochschullehrer
  • Peter Otto Heim (1896–1966), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Joachim von Heimburg (1948–2015), Maler, Kunstpädagoge
  • Frank Heine (1964–2003), Grafiker und Schriftgestalter
  • Klaus Hellenstein (* 1951), Bühnen- und Kostümbildner
  • Romuald Hengstler (1930–2003), Maler und Grafiker
  • Gerda Henning (1923–2007), Malerin
  • Manfred Henninger (1894–1986), Maler, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Ursula Hensel-Krüger (1925–1992), Bildhauerin
  • Manfred Hepperle (1931–2012), Mundartdichter, Kabarettist, Hörspielautor, Zeichner
  • Julius Herburger (1900–1973), Maler und Grafiker
  • Michael Herold (* 1942), Grafikdesigner
  • Otto Herrmann (1899–1995), Maler und Grafiker
  • Theodor Herrmann (1881–1926), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Wilhelm Friedrich Herter (1865–1888), amerikanischer Maler
  • Julius Hess (1878–1957), Maler und Hochschullehrer
  • Philipp Friedrich Hetsch (1758–1838), Maler und Hochschullehrer
  • Christine Heuer (1934–1986), Zeichnerin und Grafikerin
  • Heinrich Heuer (1934–2023), Grafiker
  • Johannes Hewel (1947–2009), Maler, Grafiker, Glasgestalter und Hochschulprofessor
  • Franz Carl Hiemer (1768–1822), Maler, Librettist und Schauspieler
  • Lily Hildebrandt (1887–1974), Malerin, Grafikerin, Kunsthandwerkerin und Glasmalerin, Überlebende des Holocaust
  • Maria Hiller-Foell (1880–1943), Malerin
  • Heinz E. Hirscher (1927–2011), Objektkünstler und Schriftsteller
  • Emil Hipp (1893–1965), Bildhauer
  • Karl Höing (* 1957), Textildesigner und Hochschulprofessor
  • Ulla Höpken (* 1943), Malerin
  • Karl Hofer (1878–1955), Maler, Hochschulprofessor und -direktor (Hochschule für bildende Künste Berlin-Charlottenburg)
  • Otto Hofer-Bach (1897–1970), Maler und Grafiker
  • Renate Hoffleit (* 1950), Bildhauerin
  • Margret Hofheinz-Döring (1910–1994), Malerin und Grafikerin
  • Egon Hofmann (1884–1972), österreichischer Maler und Grafiker
  • Paul Hofstetter (1907–1983), Buchdrucker und Politiker
  • Frido Hohberger (* 1949), Maler, Zeichner, Grafiker, Leiter des Zeicheninstituts der Universität Tübingen
  • Richard Hohly (1902–1995), Maler
  • Romane Holderried Kaesdorf (1922–2007), Zeichnerin
  • Erwin Holl (* 1957), Maler und Grafiker
  • Felix Hollenberg (1868–1945), Maler und Radierer
  • Richild Holt (* 1941), Malerin und Zeichnerin
  • Claude Horstmann (* 1960), Bildhauerin und Performance-Künstlerin
  • Werner von Houwald (1901–1974), Maler
  • Petr Hrbek (1955–2012), tschechischer Maler
  • Melchior von Hugo (1872–1939), Maler und Bildhauer
  • Ursula Huth (* 1952), Glasgestalterin
  • Ferdinand Huttenlocher (1856–1925), Bildhauer und Fachlehrer

I

  • Burkhard Ihme (* 1954), Comiczeichner, Redakteur, Liedermacher
  • Ada Isensee (* 1944), Malerin und Glasgestalterin
  • Johannes Itten (1888–1967), Schweizer Maler, Grafiker und Hochschulprofessor

J

  • Günter Jacki (* 1936), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Gerold Jäggle (* 1961), Bildhauer
  • Karl Jauslin (1842–1904), Schweizer Maler
  • Georg Jauss (1867–1922), Landschaftsmaler
  • Ruediger John (1971–2021), österreichischer Künstler und Hochschullehrer
  • Emma Joos (1882–1932), Malerin, Grafikerin
  • Gustav Jourdan (1884–1950), Maler, Designer und Hochschullehrer
  • Klaus Jürgen-Fischer (1930–2017), Maler, Grafiker, Kunstschriftsteller und Hochschulprofessor

K

  • Siegfried Kaden (* 1945), Maler und Zeichner
  • Paul Kälberer (1896–1974), Maler und Grafiker, Mitbegründer der Bernsteinschule
  • Kagami Kōzō (1896–1985), japanischer Glaskünstler und Gründer der Kagami Crystal Co., Ltd.
  • Max Kahlke (1892–1928), Maler, Grafiker
  • Erich Kahn (1904–1980), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Peter Kalkhof (1933–2014), Maler
  • Herbert W. Kapitzki (1925–2005), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Albert Kappis (1836–1914), Maler, Lithograf, Kunstschulprofessor und -direktor (Kgl. Kunstschule Stuttgart)
  • Albert Kapr (1918–1995), Typograph, Buchgestalter und Hochschulprofessor
  • Emil F. Karsten (1910–1993), Maler, Grafiker, Kalligraf und Hochschulprofessor
  • Bernd Kastenholz (* 1949), Maler und Grafiker
  • Ignaz Kaufmann (1885–1975), österreichischer Maler und Grafiker, Überlebender des Holocaust
  • Friedrich von Keller (1840–1914), Maler und Kunstschulprofessor
  • Paul Wilhelm Keller-Reutlingen (1854–1920), Maler
  • Boris Kerenski (* 1971), Künstler, Journalist und Herausgeber
  • Ida Kerkovius (1879–1970), Malerin und Grafikerin
  • France Kermer (* 1945), französische Malerin, Kunstpädagogin, Romanistin und Autorin
  • Wolfgang Kermer (* 1935), Kunsthistoriker, Kunstpädagoge, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Ingrid Kern, Innenarchitektin
  • Karl Kerzinger (1890–1959), Bildhauer und Zeichner
  • Lilli Kerzinger-Werth (1897–1971), Tierbildhauerin und Malerin
  • Aloys Keßler (1777–1820), Zeichner und Kupferstecher
  • Christian Wilhelm Ketterlinus (1766–1803), Kupferstecher
  • Fritz Ketz (1903–1983), Maler und Zeichner
  • Eugen Keuerleber (1921–2002), Museumsdirektor (Direktor der Galerie der Stadt Stuttgart)
  • Diana Kiehl (1957–2015), Malerin
  • Emil Kiemlen (1869–1956), Bildhauer
  • Jürgen Kierspel (* 1949), Objektkünstler, Mailartist, Hochschulprofessor
  • Emil Kiess (* 1930), Maler und Grafiker
  • Rolf Kilian (* 1963), Maler
  • Byung Chul Kim (* 1974), Performance, Zeichnung, Malerei, Video
  • Michael Kimmerle (* 1956), Grafikdesigner
  • Klaus Kinter (* 1937), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Werner Kintzinger (* 1950), Innenarchitekt, Designer und Hochschulprofessor
  • Edmund Daniel Kinzinger (1888–1963), deutsch-amerikanischer Maler und Grafiker, Mitbegründer der Stuttgarter „Üecht-Gruppe“ (1919)
  • Günther C. Kirchberger (1928–2010), Maler und Hochschulprofessor
  • Karin Kirsch (* 1940), Innenarchitektin, Möbeldesignerin, Autorin und Hochschulprofessorin
  • Hermann Kissling (1925–2018), Kunstpädagoge, Kunsthistoriker, Hochschulprofessor
  • Emil Klein (1865–1943), US-amerikanischer Maler und Illustrator
  • Martin Klein (* 1962), Architekt
  • Gerlinde-Martina Klepsch (1924–2022), Bildhauerin
  • Ulrich Klieber (* 1953), Maler, Hochschulprofessor und -rektor (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
  • Lothar Klimek (1921–2013), Fotokünstler, Sachbuchautor und Hochschullehrer
  • Dietrich Klinge (* 1954), Bildhauer und Grafiker
  • Dieter Klumpp (* 1955), Bildhauer
  • Immanuel Knayer (1896–1962), Maler, Radierer, Holzschneider und Heraldiker
  • Bruno Knittel (1918–1977), Bildhauer
  • Karl-Heinz Knödler (1926–2000), Maler und Bildhauer
  • Robert Knorr (1865–1957), Bildhauer, Archäologe und Kunstgewerbeschulprofessor
  • Susanne Knorr (* 1953), Bildhauerin
  • Joseph Anton Koch (1768–1839), österreichischer Maler
  • Konrad Albert Koch (1869–1945), Maler und Burgenforscher
  • Eberhard Koebel (tusk) (1907–1955), Grafiker, Autor und Gründer der Deutschen (autonomen) Jungenschaft vom 1. November 1929
  • Justyna Koeke (* 1976), Performance
  • Sieger Köder (1925–2015), Theologe und Künstler
  • August Köhler (1881–1964), Porträt- und Figurenmaler
  • Hans Günter König (1925–2007), Maler, Kunstdidaktiker und Hochschulprofessor
  • Paul König (* 1932), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Heinrich Körner (1908–1993), Bildhauer und Medailleur
  • Max Körner (1887–1963), Grafiker, Maler, Buchkünstler und Hochschullehrer
  • Walter Kohler (1903–1945), Maler, Glasmaler
  • Wolf-Dieter Kohler (1928–1985), Glasmaler
  • Matthias Kohlmann (* 1956), Bildhauer, Zeichner und Hochschulprofessor
  • Gustav Kolb (1867–1943), Kunsterzieher
  • Hans von Kolb (1845–1928), Maler, Kunstgewerbeschulprofessor und -direktor
  • Thaddäus Kolig (1911–1975), Maler
  • Karl Kopp (1825–1897), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Gertrud Koref-Musculus Stemmler (1889–1972), Malerin
  • Julius Kornbeck (1839–1920), Maler
  • Attila Kovács (1938–2017), ungarischer Maler und Hochschulprofessor
  • Erich Kraemer (1930–1994), Maler und Hochschulprofessor
  • Bodo Kraft (* 1951), Maler und Zeichner
  • Frans Krajcberg (1921–2017), brasilianischer Bildhauer und Maler, Überlebender des Holocaust
  • Heinrich Kralik von Meyrswalden (Maler) (1897–1958)
  • Carl Krayl (1890–1947), Architekt
  • Eckhard Kremers (* 1949), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Susanne Kriemann (* 1972), Fotografin und Hochschulprofessorin
  • Manfred Kröplien (1937–2004), Grafikdesigner, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Gudrun Krüger (1922–2004), Bildhauerin
  • Achim Kubinski (auch: Angelika Wiesenthal, Christian Brügge, Stefan Ravena) (1951–2013), Konzeptkünstler und Kunstvermittler
  • Christina Kubisch (* 1948), Klangkünstlerin
  • Peter Kuckei (1938–2023), Maler
  • Rudolf Kuhn (1893–1936), Maler
  • Horst Kuhnert (* 1939), Bildhauer
  • Frieder Kühner (* 1951), Maler
  • Ernst W. Kunz (1912–1985), Maler und Bildhauer
  • Joachim Kupke (* 1947), Maler, Grafiker und Musiker
  • Karl Kurtz (1817–1887), Maler
  • Gotthilf Kurz (1923–2010), Buchkünstler und Hochschullehrer
  • Rudolf Kurz (* 1952), Bildhauer

L

  • Wilhelm Laage (1868–1930), Maler und Holzschneider
  • Roland Ladwig (1935–2014), Maler
  • Claus Laemmle (* 1959), Maler und Designer
  • Christian Landenberger (1862–1927), Maler und Hochschullehrer
  • Christian Lang (* 1972), Maler, Zeichner und illustrator
  • Fritz Lang (1877–1961), Maler und Holzschneider
  • Hermann Lang (1856–1916), Bildhauer und Medailleur
  • Ursula Laquay-Ihm (* 1932), Malerin und Objektkünstlerin
  • Klara Lassbiegler-Fauser (1890–1970), Malerin, Grafikerin
  • Anton Laupheimer (1848–1927), Genremaler
  • Marie Lautenschlager (1859–1941), Malerin
  • Theodor Lauxmann (1865–1920), Maler
  • Camill Leberer (* 1953), Bildhauer
  • Georg Lebrecht (1875–1945), Maler und Illustrator
  • Alfred Lehmann (1899–1979), Maler und Zeichner
  • Klaus Lehmann (1934–2021), Produktgestalter, Hochschulprofessor und -rektor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Edo Leitner (1907–1991), Grafiker
  • Peter Lenk (* 1947), Bildhauer
  • Thomas Lenk (1933–2014), Bildhauer
  • Johann Friedrich Leybold (1755–1838), Kupferstecher, Miniaturmaler und Hochschulprofessor
  • Lambert Linder (1841–1889), Maler
  • Eberhard Linke (* 1937), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Peter Litzlbauer (* 1950), österreichischer Architekt, Designer und Hochschulprofessor
  • Thomas Locher (* 1956), Konzeptkünstler und Hochschulprofessor
  • Wilhelm Lochstampfer (1881–1970), Architekt und Hochschulprofessor
  • Gottlieb Löffler (1868–1946), Maler und Kunstpädagoge
  • Alfred Lörcher (1875–1962), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Käthe Loewenthal (1878–1942), Malerin und Grafikerin, Opfer des Holocaust
  • Uwe Lohrer (* 1940), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Yargo De Lucca (1925–2008), kanadischer Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Otto Luick (1905–1984), Maler
  • Joachim Lutz (1906–1954), Maler und Journalist
  • Sebastian Luz (1836–1898), Maler
  • Rudolf Lutz (1895–1966), Architekt
  • Antal Lux (* 1935), ungarischer Maler und Videokünstler

M

N

O

  • Oswald Oberhuber (1931–2020), österreichischer Maler, Bildhauer, Grafiker, Hochschulprofessor und -rektor (Hochschule für angewandte Kunst Wien)
  • Gabriela Oberkofler (* 1975), Video, Performance, Zeichnungen, Installationen, Objektkunst
  • Oskar Obier (1876–1952), Maler
  • August Friedrich Oelenhainz (1745–1804), Maler
  • Gerrit Onnen (1873–1948), Maler
  • Andreas Opiolka (* 1962), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Walter Ostermayer (1897–1941), Bildhauer
  • Albert Ott (1891–1914), Maler und Zeichner

P

R

  • Erna Raabe von Holzhausen (1882–1938), Malerin, Grafikerin
  • Walter Rabe (1936–2021), Zeichner, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Sieger Ragg (1942–2010), Maler
  • Lilo Ramdohr (1913–2013), Malerin
  • Markus Matthias Rapp (* 1955), Bildhauer
  • Lilo Rasch-Naegele (1914–1978), Malerin, Grafikerin und Illustratorin
  • Thomas Raschke (* 1961), Bildhauer, Goldschmied und Messermacher
  • Heine Rath (1873–1920), Holzschneider, Radierer und Hochschullehrer
  • Ernst Rau (1839–1875), Bildhauer
  • Konrad Raum (1917–2008), Landschaftsmaler, Zeichner und Graphiker
  • Ekkehart Rautenstrauch (1941–2012), Bildhauer, Filmemacher, Fotograf und Hochschullehrer (Frankreich)
  • Otto Rauth (1862–1922), Maler
  • Else Raydt (1883–1931), Malerin, Grafikerin und Kunstgewerblerin
  • Paul Reich (1925–2009), Bildhauer
  • Paul Reichle (1900–1981), Maler, Designer und Farbberater
  • Dorkas Reinacher-Härlin (1885–1968), Keramikerin
  • Imre Reiner (1900–1987), ungarisch-schweizerischer Maler und Grafiker, Überlebender des Holocaust
  • Ernst Otto Reiniger (1841–1873), Landschaftsmaler
  • Otto Reiniger (1863–1909), Maler
  • Clara Rettich (1860–1916), Malerin
  • Regina Relang (1906–1989), Modefotografin
  • Walter Rempp (* 1941), Bildhauer
  • Hans Retzbach (* 1976), Kunstbildhauer
  • Anselm Reyle (* 1970), Maler, Zeichner, Hochschulprofessor
  • Georg Emil Rheineck (1848–1916), Bildhauer
  • Luisa Richter (1928–2015), deutsch-venezolanische Malerin und Grafikerin
  • Henriette Riederer (1941–2003), Malerin, Zeichnerin und Objektkünstlerin
  • Gert Riel (* 1941), Bildhauer
  • Irmela Röck (* 1937), Malerin
  • Peter Römpert (1944–2022), Bildhauer und Holzschneider
  • Wilhelm Rösch (1850–1893), Bildhauer
  • Margot Rößler (1907–1991), Glaskünstlerin
  • Herta Rössle (1906–1991), Malerin, Grafikerin
  • rosalie (1953–2017), Bühnenbildnerin, Malerin und Hochschulprofessorin
  • Fritz-Dieter Rothacker (1938–2001), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Dieter Ruckhaberle (1938–2018), Maler, Grafiker und Kunstvermittler
  • Clara Rühle (1885–1947), Malerin
  • Fritz Ruoff (1906–1986), Bildhauer und Maler
  • Thomas Ruppel (* 1960), Maler, Grafiker und Hochschullehrer
  • Wilhelm Hugo Rupprecht (1881–1970), Maler und Radierer

S

  • Adolf Saile (1905–1994), Glasmaler
  • Hans Daniel Sailer (1948–2021), Bildhauer
  • Volker Sammet (* 1941), Maler und Grafiker
  • Karin Sander (* 1957), Konzeptkünstlerin und Hochschulprofessorin
  • Else Sapatka-Hartmann (1872–1945), Malerin und Kunstgewerblerin
  • Malte Sartorius (1933–2017), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Franziska Sarwey (1900–1976), Bildhauerin und Kunsthistorikerin
  • Ursula Sax (* 1935), Bildhauerin und Hochschulprofessorin
  • Anni Schaad (1911–1988), Schmuckgestalterin
  • Peter Schaden (* 1941), Maler, Grafiker (Siebdrucker)
  • Hans-Tewes Schadwinkel (* 1937), Bildhauer und Autor
  • Edmund Schaefer (1880–1959), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Wilhelm Schäffer (1891–1976), Maler
  • Ingeborg Schäffler-Wolf (1928–2015), Teppichweberin
  • Georg Schaible (1907–2007), Maler und Grafiker
  • Volker Schaible (* 1953), Restaurator und Hochschulprofessor
  • Luitgard Schall (1928–1990), Bildhauerin
  • Käte Schaller-Härlin (1877–1973), Malerin
  • Harald Schaub (1917–1991), Maler
  • Otto Schauer (1923–1985), Maler
  • Roland Schauls (* 1953), luxemburgischer Maler
  • Philipp Jakob Scheffauer (1756–1808), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Christoff Schellenberger (1924–2011), Kunstpädagoge und Hochschulprofessor
  • Alois Schenk (1888–1949), Kirchenmaler
  • Reinhard Scherer (* 1948), Bildhauer
  • Winfried Scheuer (* 1952), Industrial Designer und Hochschulprofessor
  • Christian Scheufele (1884–1915), Bildhauer
  • Christian Gottlieb Schick (1776–1812), Maler
  • Karl Schickhardt (1866–1933), Maler
  • Ulrich Schießl (1948–2011), Restaurator, Kunsthistoriker und Hochschulprofessor
  • Hans K. Schlegel (* 1923), Maler und Hochschulprofessor
  • Gustav Schleicher (1887–1973), Architekt, Maler und Zeichner
  • Oskar Schlemmer (1888–1943), Maler, Bildhauer, Bühnenbildner und Hochschulprofessor, Mitbegründer der Stuttgarter „Üecht-Gruppe“ (1919)
  • Rudolf Schlichter (1890–1955), Maler und Zeichner
  • Horst Peter Schlotter (* 1949), Maler, Bildhauer und Objektkünstler
  • Jakob Christian Schlotterbeck (1757–1811), Maler, Kupferstecher und Hochschullehrer
  • Martin Bruno Schmid (* 1970), Skulpturen, Installationen. Zeichnungen, Kunst am Bau
  • Eugen Schmid-Korb (1910–2009), Maler und Grafiker
  • Leonhard Schmidt (1892–1978), Maler
  • Wolfgang Schmidt (1929–1995), Grafikdesigner, Typograf und Hochschullehrer
  • August Ludwig Schmitt (1882–1936), Maler, Gründer (unter Mitwirkung von Adolf Hölzel) der „Freien Kunstschule Stuttgart“
  • Ernst Schmitz (1859–1917), Genre- und Bildnismaler
  • Max Schmitz (* 1936), Bildhauer
  • Paul Schmohl (1870–1946), Architekt, Direktor der Baugewerkeschule in Stuttgart
  • Adolf G. Schneck (1883–1971), Architekt, Innenarchitekt, Möbelentwerfer, Fachautor, Hochschullehrer und stellvertr. Direktor (Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart)
  • Theodor Schnitzer (1866–1939), Maler
  • Barbara Schober (* 1958), Intermediales Gestalten
  • Peter Jakob Schober (1897–1983), Maler
  • Günter Schöllkopf (1935–1979), Maler und Grafiker
  • Dietrich Schön (* 1954), Bildhauer und Grafiker
  • Erwin Schoettle (1899–1976), Buchdrucker, Verleger und Politiker, Ehrenbürger der Stadt Stuttgart
  • Gustav Schopf (1899–1987), Maler
  • Hanne Schorp-Pflumm (1921–1990), Bildhauerin
  • Gustav Schraegle (1867–1925), Maler
  • Hans Schreiner (1930–2023), Maler
  • Rudolf Schricker (* 1955), Innenarchitekt, Designer, Hochschullehrer und Publizist
  • Hans Schrötter von Kristelli (1891–1965), Maler und Illustrator
  • Herwig Schubert (1926–2019), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Peter Schubert (1929–2021), Maler
  • Ilse Schüle (1903–1997), Buch- und Schriftgestalterin
  • Otfried Schütz (* 1935), Kunstpädagoge und Hochschulprofessor
  • Theodor Schüz (1830–1900), Maler
  • Helmut Schuster (1939–2010), Maler, Glasgestalter und Hochschulprofessor
  • Eugen Schwab (1892–1965), Bildhauer
  • Maria Schwab-Hasse (1909–1988), Malerin, Grafikerin, Kunsthandwerkerin
  • Günther Schwannecke (1934–1992), Maler und Grafiker, Opfer rechtsradikaler Gewalt
  • Hannes Schwarz (1926–2014), österreichischer Maler
  • Fritz Schwegler (1935–2014), Maler, Zeichner, Bildhauer, Schriftsteller, Musiker und Hochschulprofessor
  • Manfred Schweiss (* 1940), Maler, Bildhauer, Zeichner, Designer, Architekt und Hochschulprofessor
  • Johann Baptist Seele (1774–1814), Maler und Grafiker
  • Karl-Henning Seemann (1934–2023), Bildhauer, Zeichner und Hochschulprofessor
  • Peter Sehringer (* 1958), Maler
  • Fritz Seitz (1926–2017), Maler, Zeichner und Hochschulprofessor
  • Raphael Seitz (1957–2015), Glasgestalter
  • Adolf Senglaub (1873–?), Maler
  • Franz Sequenc (1938–2005), Maler und Grafiker
  • Heinrich Seufferheld (1866–1940), Zeichner, Maler, Radierer und Hochschulprofessor
  • August Seyffer (1774–1845), Kupferstecher, Zeichner und Maler
  • Claude Shade (1953–2015), Fotodesigner
  • Abi Shek (* 1965), israelischer Bildhauer und Grafiker
  • Willi Siber (* 1949), Bildhauer und Grafiker
  • Christa Siebenrok (1926–1987), Objektkünstlerin
  • Friedrich Sieber (1925–2002), Maler
  • Reinhard Siecke (* 1939), Bildhauer
  • Curt Siegel (1881–1950), Bildhauer
  • Marie Sieger-Polack (1886–1970), Malerin
  • Theo Siegle (1902–1973), Bildhauer und Professor an einer Werkkunstschule
  • Karl Sigrist (1885–1986), Maler, Grafiker und Buchillustrator
  • Adolf Silberberger (1922–2005), Maler und Grafiker
  • Hermann Sohn (1895–1971), Maler und Hochschulprofessor
  • Michael Soltau (* 1953), Medienkünstler und Hochschulprofessor
  • Rose Sommer-Leypold (1909–2003), Malerin
  • Johann Valentin Sonnenschein (1749–1828), Bildhauer, Stuckateur und Maler
  • August Specht (1849–1923), Tiermaler
  • Friedrich Specht (1839–1909), Tiermaler, Bildhauer und Lithograf
  • Otto Speidel (1896–1968), Maler, Grafiker und Restaurator
  • Rudolf (Rudo) Spemann (1905–1947), Schriftkünstler
  • Christian Speyer (1855–1929), Maler und Hochschulprofessor
  • Hans Spiegel (1894–1966), Maler, Hochschulprofessor und -direktor
  • Wolf Spies (* 1947), Maler, Grafiker, Objektkünstler
  • Erwin Spuler (1906–1964), Maler, Keramiker, Grafiker, Plastiker und Filmemacher
  • Gisela Sprenger-Schoch (* 1947), Malerin, Kunstpädagogin und Kunstschulleiterin
  • Walter Squarise (1902–1977), Schweizer Bildhauer, Mosaizist, Zeichner und Holzschneider
  • Peter Staechelin (1931–2004), Maler und Hochschulprofessor
  • Eugen Stammbach (1876–1966), Maler
  • Constantin Starck (1866–1939), Bildhauer, Medailleur
  • Oskar Stark (* 1930), Grafikdesigner
  • Erwin Starker (1872–1938), Maler
  • Richard Steiff (1877–1939), Spielzeugentwerfer und Erfinder, Planer und Erbauer eines richtungsweisenden Fabrikgebäudes, Geschäftsmann
  • Ernst Steinacker (1919–2008), Bildhauer
  • Peter Steiner (* 1926), österreichischer Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Hannes Steinert (* 1954), Maler
  • Fritz Stelzer (1905–1968), Grafiker und Buchillustrator
  • Hermann Stemmler (1893–1918), Maler und Grafiker
  • Dietlinde Stengelin (* 1940), Malerin
  • Hermann Stenner (1891–1914), Maler und Grafiker
  • Grete Stern (1904–1999), Fotografin und Designerin, Überlebende des Holocaust
  • Gunther Stilling (1943–2024), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Karl Stirner (1882–1943), Maler, Illustrator und Schriftsteller
  • Georg Alfred Stockburger (1907–1986), Maler des Expressionismus und Arzt
  • Daniel Stocker (1865–1957), Bildhauer
  • Hans Gottfried von Stockhausen (1920–2010), Glasmaler, Maler, Zeichner und Hochschulprofessor
  • Norbert Stockhus (* 1948), Maler und Grafiker
  • Bernd Stöcker (* 1952), Bildhauer und Zeichner
  • Paul Stotz (1850–1899), Bronzegießer und Leiter einer kunstgewerblichen Werkstätte
  • Julie Strathmeyer-Wertz (1898–1989), Malerin, Grafikerin
  • René Straub (* 1947), Konzeptkünstler
  • Rolf E. Straub (1920–2011), Restaurator und Hochschulprofessor
  • William Straube (1871–1954), Maler
  • Paula Straus (1894–1943), Goldschmiedin und Designerin, Opfer des Holocaust
  • Walter Strich-Chapell (1877–1960), Maler
  • Markus F. Strieder (* 1961), Bildhauer
  • Helmut Stromsky (1941–2019), Bildhauer
  • Auwi Stübbe (* 1941), Innenarchitekt, Designer und Hochschulprofessor
  • Armin Subke (* 1965), Maler und Grafiker
  • Otto Sudrow (* 1941), Designer
  • Yi Sun (* 1975), chinesische Glasgestalterin
  • Hermann Zwi Szajer (* 1948), deutsch-israelischer Maler, Zeichner, Fotograf
  • Sam Szembek (* 1953), Maler und Grafiker

T

  • Gerhard Tagwerker (* 1932), Bildhauer und Jazzmusiker
  • Rüdiger Tamschick (* 1942), Maler und Bühnenbildner
  • Ohannes Tapyuli (* 1944), Maler, Hochschullehrer
  • Kurt Tassotti (* 1948), Bildhauer
  • Ilse Teipelke (* 1946), Mixed Media
  • Julie Textor (1848–1923), Malerin
  • Paul Thalheimer (1884–1948), Maler und Grafiker
  • Andreas Theurer (* 1956), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Wolfgang Thiel (* 1951), Bildhauer
  • Heinz Thielen (* 1956), Maler
  • Margret Thomann-Hegner (1911–2005), Malerin und Grafikerin
  • Jan Peter Thorbecke (* 1942), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Nikolaus Friedrich von Thouret (1767–1845), Architekt, Maler und Kunstschulprofessor
  • Friedrich Thuma (1873–1963), Bildhauer und Maler
  • Alfred Tilp (1932–2006), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Wawrzyniec Tokarski (* 1968), polnischer Maler und Grafiker
  • Günther Tomczak (* 1947), Maler und Glasgestalter
  • A. D. Trantenroth (1940–2019), Bildhauer
  • Ludwig Traub (1844–1898), Maler und Grafiker
  • Jan Peter Tripp (* 1945), Maler und Grafiker
  • Georg Trump (1896–1985), Typograf, Buchgestalter und Hochschulprofessor
  • Irenäus Tybel (* 1963), polnisch-deutscher Maler, Grafiker und Kurator
  • K. H. Türk (1928–2001), Bildhauer und Hochschulrektor
  • Yildiz Tüzün (1932–2021), Bildhauerin, Objektkünstlerin

U

  • Gerhard Uhlig (1924–2015), Maler, Grafiker, Fotograf und Kunstdidaktiker
  • Helmuth Uhrig (1906–1979), Bildhauer, Maler, Glasmaler und Mosaikkünstler
  • Albrecht von Urach (1903–1969), Künstler, Kriegsautor, Journalist und Diplomat
  • Dieter Urban (* 1938), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor

V

  • Otto Valentien (1897–1987), Garten- und Landschaftsarchitekt, Maler, Grafiker und Autor
  • Sepp Vees (1908–1989), Maler
  • Albrecht Vogel (1946–2016), Grafiker und Hochschullehrer
  • Albert Volk (1882–1982), Maler, Grafiker und Bildhauer
  • Alfred Vollmar (1893–1980), Maler, Zeichner und Grafiker
  • Manfred Vorreiter (1943–2017), Grafiker, Maler, Illustrator, Chemigraph
  • Arno Votteler (1929–2020), Innenarchitekt, Möbeldesigner und Hochschulprofessor

W

  • Eberhard von Wächter (1762–1852), Maler
  • Daniel Wagenblast (* 1963), Bildhauer
  • Theodor Wagner (1800–1880), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Alfred Wais (1905–1988), Maler und Grafiker
  • Olga Waldschmidt (1898–1972), Bildhauerin, Grafikerin, Malerin und Mosaizistin
  • Claude Wall (* 1951), Maler
  • Karl Hans Walter (1911–1999), Grafiker, Zeichner, Schriftgestalter, Hochschullehrer und -präsident
  • Sylvia Wanke (* 1952), Bildhauerin, Szenografin und Hochschullehrerin
  • Ernst Wanner (1917–2002), Maler
  • Klaus Waschk (* 1941), Zeichner, Buchillustrator und Hochschulprofessor
  • Doris Waschk-Balz (* 1942), Bildhauerin und Medailleurin
  • Raimund Wäschle (1956–2019), Maler und Grafiker
  • Jürgen Weber (1928–2007), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Vincent Weber (1902–1990), Maler, Werkkunstschullehrer und -direktor
  • Heidemarie von Wedel (* 1948), Fotografin und Hochschulprofessorin
  • Kurt Weidemann (1922–2011), Grafikdesigner und Hochschulprofessor
  • Angelika Weingardt (* 1965), Glasgestalterin
  • Emil Rudolf Weiß (1875–1942), Typograf, Grafiker, Maler, Hochschulprofessor und Dichter
  • Gabi Weiß (* 1960), Glasgestalterin
  • Ladislaus Weiss (1946–2020), Maler
  • Karl Ludwig Weisser (1823–1879), Lithograf, Kunstgelehrter und Hochschulprofessor
  • Uli Weitz (* 1950), Kunstpädagoge, promovierter Historiker, Kunstvermittler (Initiator der musealen „Stuttgart 21“-Bauzaun-Präsentation)
  • Pablo Wendel (* 1980), Konzept- und Videokünstler
  • Herbert Wentscher (* 1951), Maler, Videokünstler und Hochschulprofessor
  • Wolfgang Werkmeister (* 1941), Grafiker
  • Theodor Werner (1886–1969), Maler
  • Hans Wesely (1930–1987), Maler
  • Simone Westerwinter (* 1960), Konzeptkünstlerin
  • Gertrud Angelika Wetzel (1934–2011), Bildhauerin
  • Marcus Wichmann (* 1968), Kommunikationsdesigner und Hochschulprofessor
  • Oscar Wichtendahl (1860–1933), Maler
  • Alfred Wickenburg (1885–1978), österreichischer Maler und Grafiker
  • Gudrun Irene Widmann (1919–2011), Malerin, Grafikerin
  • Gert Wiedmaier (* 1961). Fotografie, Malerei, Druckgrafik
  • Willy Wiedmann (1929–2013) Maler, Kirchenmaler, Bildhauer, Musiker, Komponist, Schriftsteller, Galerist
  • Sally Wiest (1866–1952), Malerin
  • Heinrich Wildemann (1904–1964), Maler, Grafiker und Hochschulprofessor
  • Ludwig Wilding (1927–2010), Maler, Objektkünstler und Hochschulprofessor
  • Brigitte Wilhelm (* 1939), Bildhauerin
  • Hans Peter Willberg (1930–2003), Typograf, Buchgestalter und Hochschulprofessor
  • Ben Willikens (* 1939), Maler, Hochschulprofessor und -rektor (Akademie der Bildenden Künste München)
  • Fritz Wimmer (1879–1960), Maler
  • Detlef Winter (1929–2010), Maler, Grafiker, Lithograph und Bühnenbildner
  • Georg Winter (* 1962), Bildhauer und Hochschulprofessor
  • Richard Winternitz (1861–1929), Maler und Hochschulprofessor
  • Konrad Winzer (* 1955), Bildhauer
  • Josef Alfons Wirth (1887–1916), Maler und Grafiker
  • Horst Wöhrle (* 1941), Grafikdesigner, Autor und Hochschullehrer
  • Eugen Wolff-Filseck (1873–1937), Maler und Zeichner
  • Valentin Wormbs (* 1960), Fotograf und Hochschullehrer
  • Walter Wörn (1901–1963), Maler
  • Wolf Wrisch (1944–2009), Maler, Kunstpädagoge, Hochschulprofessor und Autor
  • Christian Wulffen (* 1954), Künstler und Professor (Cleveland Institute of Art)

Y

Z

Ehrenmitglieder/Ehrensenatoren der Akademie

Ehrenmitglieder der Académie des Arts

Ehrenmitglieder der ABK-Stuttgart (Ernennungszeitraum 1942–1999)

Ehrensenatoren (Ernennungszeitraum 2004 bis heute)

Wider das Vergessen

Absolventinnen der Stuttgarter Kunstlehranstalten, die unter dem NS-Regime ermordet wurden:

  • Carry van Biema (1881–1942), Malerin, Kunstlehrerin und -theoretikerin, Kreis um Adolf Hölzel
  • Alice Haarburger (1891–1942), Malerin (gehörte dem ersten Deportationszug mit Juden aus Württemberg und Hohenzollern an, der in unmittelbarer Nachbarschaft zur ehemaligen Kunstgewerbeschule (heute Akademie) den Stuttgarter Killesberg Richtung Riga in den Tod verließ)
  • Maria Lemmé (1880–1943), Malerin
  • Käthe Loewenthal (1878–1942), Malerin
  • Paula Straus (1894–1943), Goldschmiedin, zeitweilig Mitarbeiterin von Paul Haustein an der Kunstgewerbeschule und als Entwerferin für die Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn a. N., tätig
  • Marianne Weil (1909–1942), Malerin, 1935 Teilnahme an der Kunstausstellung der Stuttgarter Jüdischen Kunstgemeinschaft in den Räumen der Stuttgart-Loge, Studium an einer der Stuttgarter Kunstlehranstalten ungeklärt

Künstlerinnen, die 1935 und/oder 1937 an den Jüdischen Kunstausstellungen in den Räumen der Stuttgart-Loge beteiligt waren, vermutlich an den Stuttgarter Kunstlehranstalten studiert haben und deren Schicksal unbekannt ist:

  • Ly Bernheimer
  • Hilde Brandt
  • Trude Munk
  • Else Samuel

Absolventen der Stuttgarter Kunstlehranstalten, die den Holocaust überlebt haben:

Einzelnachweise

  1. CV. In: Hans Dieter Huber. Abgerufen am 26. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch). 
  2. Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  3. war von 1919 bis 1927 Akademiesstudent, siehe: Württ. Landeskunstsammlungen: Katalog der neueren Malerei und Plastik im ehemaligen Kronprinzenpalais, Amtliche Ausgabe, Stuttgart 1930, S. 15–16
  4. studierte laut Nachlass Alfred Hagenlocher beim Landesarchiv Baden-Württemberg (Findbuch Q 2/40) 1931 bis 1932 an der Kunstgewerbeschule am Weißenhof (Vorgängereinrichtung der heutigen Akademie), die Liste umfasst bekanntlich auch Alumni der Aka-Vorgängerinstitute
  5. Die Ziegenkönigin in der Ödnis. In: Schwäbische Post, 15. Dezember 2011