Frédéric Pfaltz

Frédéric Pfaltz (* 19. Mai 1789 in Offenbach am Main; † 25. Juli 1841 ebenda) war ein hessischer Fabrikant und liberaler Politiker und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.

Frédéric Pfaltz war der Sohn des Fabrikanten und Schönfärber zu Offenbach Anton Ludwig (Antoine Louis) Pfaltz, und dessen Ehefrau Johannette Katharine Elise, geborene Fadderjahn. Seine Schwester Jeanette Margarethe (1798–1865) heiratete den Präsidenten der Großherzoglich-Hessischen Oberforst- und Domänendirektion Johann (Friedrich) August Schenck. Pfaltz, der französisch-reformierten Glaubens war, war Fabrikant in Offenbach und heiratete am 15. Mai 1814 in Braunschweig Amelie geborene Schwalbe (1789–1869).

1834 gehörte er der Zweiten Kammer der Landstände an. Er wurde für den Wahlbezirk der Stadt Offenbach gewählt.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 291.
  • Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, Nr. 668.
  • Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 207.
  • Pfaltz, Frédéric. Hessische Biografie. (Stand: 23. Juli 2020). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
Landtagsabgeordnete von Offenbach (Großherzogtum Hessen)

Philipp Casimir Krafft (1820–1824) | Anton André (1826–1830) | Friedrich Schenck (1832–1833) | Frédéric Pfaltz (1834) | Peter Georg d’Orville (1835–1841) | Valentin Otto (1841–1849) | Eduard Gölzenleuchter (1849) | August Metz (1850–1856) | Ludwig Ewald (1856–1862) | Joseph Hillebrand (1862–1865) | August Ludwig Kugler (1865–1866) | Carl Johann Hoffmann (1866–1872) | Friedrich Greim (1872–1874) | Hermann Weber (1874–1878) | Gustav Böhm (1878–1888) | Hermann Weber (1888–1896) | Carl Ulrich (1897–1918) | Leonhard Eißnert (1911–1918) für den neuen WB Offenbach II

Normdaten (Person): GND: 1197088830 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 9789157162090878980004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Pfaltz, Frédéric
KURZBESCHREIBUNG Landtagsabgeordneter Großherzogtum Hessen
GEBURTSDATUM 19. Mai 1789
GEBURTSORT Offenbach am Main
STERBEDATUM 25. Juli 1841
STERBEORT Offenbach am Main