Expo 2027

Dieser Artikel beschreibt ein geplantes Ereignis. Einige der Informationen können sich daher noch ändern.
Expo 2027
Motto „Play for Humanity: Sport and Music for All“
Allgemein
Jahr 2027
Ausstellungsfläche 25 ha
Besucherzahl 3 Millionen (erwartet)[1]
BIE-Anerkennung ja
Website expobelgrade2027.org
Teilnahme
Länder über 120
Ausstellungsort
Land Serbien
Ort Belgrad
Kalender
Vergabe 21. Juni 2023
Eröffnung 15. Mai 2027
Schließung 15. August 2027
Zeitliche Einordnung
Vorgänger Expo 2025
Nachfolger Expo 2030

Die Weltausstellung Expo 2027 soll vom 15. Mai bis zum 15. August 2027 in Belgrad stattfinden. Dabei handelt es sich um die erste Weltausstellung in Südosteuropa.

Vergabe

Kandidaturen

Am 29. Juli 2021 gab Minnesota als erster Bewerber bekannt, die Expo 2027 unter dem Motto „Healthy People, Healthy Planet: Wellness and Well-Being for All“ ausrichten zu wollen. Somit konnten weitere Kandidaturen nur innerhalb von sechs Monaten bis zum 28. Januar 2022 eingereicht werden.[2] Phuket reichte seine Bewerbung („Future of Life: Living in Harmony, Sharing Prosperity“) am 11. Januar 2022 ein,[3] Belgrad („Play for Humanity – Sport and Music for All“), Málaga („The Urban Era: towards the Sustainable City“) und Bariloche („Nature + Technology = sustainable energy. A viable future for humanity“) folgten am 25., 26. und 27. Januar.[4][5][6]

Wahl

Die Wahl des Austragungsortes fand auf der 172. Generalversammlung des BIE am 21. Juni 2023 statt.[7]

Bewerber 1. Runde 2. Runde 3. Runde 4. Runde
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten – Minnesota 19 21 23
Thailand Thailand – Phuket 16 15
Serbien Serbien – Belgrad 54 69 74 81
Spanien Spanien – Málaga 42 48 53 70
Argentinien ArgentinienBariloche 8
Enthaltungen 1 1 2 3

Anmerkung: Pro Runde schied der Bewerber mit den wenigsten Stimmen aus.

Einzelnachweise

  1. https://www.b92.net/eng/news/business.php?yyyy=2023&mm=08&dd=10&nav_id=116505&version=amp
  2. The United States of America applies to organise Specialised Expo 2027 in Minnesota. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
  3. Thailand applies to organise Specialised Expo 2028 in Phuket. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
  4. Spain applies to organise Specialised Expo 2027 in Malaga. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
  5. Argentina applies to organise Specialised Expo 2027 in San Carlos de Bariloche. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
  6. Serbia applies to organise Specialised Expo 2027 in Belgrade. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
  7. Specialised Expo 2027/28 host country to be elected on 21 June. Abgerufen am 26. November 2023 (britisches Englisch). 
BIE-registrierte
Weltausstellungen

London 1851 • Paris 1855 • London 1862 • Paris 1867 • Wien 1873 • Philadelphia 1876 • Paris 1878 • Melbourne 1880 • Barcelona 1888 • Paris 1889 • Chicago 1893 • Brüssel 1897 • Paris 1900 • St. Louis 1904 • Lüttich 1905 • Mailand 1906 • Brüssel 1910 • Turin 1911 • Gent 1913 • San Francisco 1915 • Philadelphia 1926 • Barcelona 1929 • Chicago 1933 • Brüssel 1935 • Paris 1937 • New York 1939 • Port-au-Prince 1949 • Brüssel 1958 • Seattle 1962 • Montreal 1967 • Osaka 1970 • Sevilla 1992 • Hannover 2000 • Shanghai 2010 • Mailand 2015 • Dubai 2020 • Osaka 2025 • Riad 2030

BIE-anerkannte
internationale Ausstellungen

Stockholm 1936 • Helsinki 1938 • Lüttich 1939 • Paris 1947 • Stockholm 1949 • Lyon 1949 • Lille 1951 • Jerusalem 1953 • Rom 1953 • Neapel 1954 • Turin 1955 • Helsingborg 1955 • Beit Dagan 1956 • Berlin 1957 • Turin 1961 • München 1965 • San Antonio 1968 • Budapest 1971 • Spokane 1974 • Okinawa 1975 • Plowdiw 1981 • Knoxville 1982 • New Orleans 1984 • Plowdiw 1985 • Tsukuba 1985 • Vancouver 1986 • Brisbane 1988 • Plowdiw 1991 • Genua 1992 • Daejeon 1993 • Lissabon 1998 • Nagoya 2005 • Saragossa 2008 • Yeosu 2012 • Astana 2017 • Belgrad 2027

BIE-anerkannte
Gartenbauausstellungen

Rotterdam 1960 • Hamburg 1963 • Wien 1964 • Paris 1969 • Amsterdam 1972 • Hamburg 1973 • Wien 1974 • Montreal 1980 • Amsterdam 1982 • München 1983 • Liverpool 1984 • Osaka 1990 • Den Haag und Zoetermeer 1992 • Stuttgart 1993 • Kunming 1999 • Haarlemmermeer 2002 • Rostock 2003 • Chiang Mai 2006/07 • Venlo 2012 • Antalya 2016 • Berlin 2017 • Peking 2019 • Almere 2022 • Doha 2023

Abgesagt

Lyon 1914 • Rom 1942 • Wien und Budapest 1995 • Manila 2002 • Seine-Saint-Denis 2004 • Buenos Aires 2023

Nicht anerkannt

New York 1853 • Sydney 1879 • Glasgow 1888 • Berlin 1896 • Buffalo 1901 • Turin 1902 • San Diego 1915 • Rio de Janeiro 1922 • London 1924 • Paris 1925 • New York 1964