Dmitri Wjatscheslawowitsch Bagrjanow

Dmitri Wjatscheslawowitsch Bagrjanow (russisch Дмитрий Вячеславович Багрянов, engl. Transkription Dmitriy Bagryanov; * 18. Dezember 1967 in Moskau; † 4. Februar 2015 ebenda) war ein russischer Weitspringer.

1991 wurde er für die Sowjetunion startend Siebter bei den Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften in Sevilla und schied bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio ohne gültigen Versuch aus.

Im Jahr darauf siegte er als Teil des Vereinten Teams bei den Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften in Genua und wurde Siebter bei den Olympischen Spielen in Barcelona.

1994 wurde er Sechster bei den Halleneuropameisterschaften in Paris und Fünfter bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Helsinki.

Sowohl im Freien wie in der Halle wurde er 1991 sowjetischer Meister, 1992 Meister der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten und 1994 russischer Meister.[1][2][3][4]

Persönliche Bestleistungen

  • Weitsprung: 8,35 m, 30. Mai 1992, Granada
    • Halle: 8,23 m, 14. Januar 1994, Moskau
  • Athletenporträt bei der IAAF

Fußnoten

  1. gbrathletics: Soviet Championships
  2. gbrathletics: Russian Championships
  3. gbrathletics: Soviet Indoor Championships
  4. gbrathletics: Russian Indoor Championships
Halleneuropameister im Weitsprung

Europäische Hallenspiele
1966Ter-Owanesjan | 1967Davies | 1968Ter-Owanesjan | 1969: Beer

Halleneuropameisterschaften
1970Lepik | 1971: Baumgartner | 1972Klauß | 1973: Baumgartner | 1974Bonhème | 1975Rousseau | 1976Rousseau | 1977: Baumgartner | 1978Szalma | 1979Zepeljow | 1980Klepsch | 1981Bernhard | 1982Lauterbach | 1983Szalma | 1984Leitner | 1985Pálóczi | 1986Emmijan | 1987Emmijan | 1988Maas | 1989Mellaard | 1990Haaf | 1992: Bagrjanow | 1994Haaf | 1996Sunneborn | 1998Lukaschewytsch | 2000Datschew | 2002: Fernández | 2005Martínez | 2007Howe | 2009Bayer | 2011Bayer | 2013Menkow | 2015Tornéus | 2017Smajlaj | 2019Tendoglou | 2021Tendoglou | 2023Tendoglou

Personendaten
NAME Bagrjanow, Dmitri Wjatscheslawowitsch
ALTERNATIVNAMEN Багрянов, Дмитрий Вячеславович
KURZBESCHREIBUNG russischer Weitspringer
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1967
GEBURTSORT Moskau
STERBEDATUM 4. Februar 2015
STERBEORT Moskau