Zlarin

Zlarin
Sicht auf Zlarin (Ort)
Sicht auf Zlarin (Ort)
Gewässer Adriatisches Meer
Geographische Lage 43° 41′ 15″ N, 15° 50′ 56″ O43.687515.848888888889174Koordinaten: 43° 41′ 15″ N, 15° 50′ 56″ O
Zlarin (Šibenik-Knin)
Zlarin (Šibenik-Knin)
Länge 6,1 km
Breite 2,1 km
Fläche 8,19 km²
Höchste Erhebung Klepac
174 m
Einwohner 284 (2011)
35 Einw./km²
Hauptort Zlarin (Ort)
Lagekarte
Lagekarte

Zlarin (Ital: Slarino) ist eine Insel des Archipels vor Šibenik und liegt vor der Festlandküste in Kroatien.

Lage und Einwohner

Zlarin liegt in der Nähe von Šibenik. Der höchste Hügel ist der Klepac mit 174 m Höhe. 2011 lebten 284 Menschen auf der Insel.[1] Die Insel ist stark bewaldet.

Geschichte

1386 wurde die Insel das erste Mal urkundlich erwähnt. Sie ist aber schon viel länger besiedelt, wie Funde aus der Römerzeit zeigen. Im 15. Jahrhundert kam das Korallentauchen auf. Nach ihrem Ende Anfang des 20. Jahrhunderts mussten viele Bewohner auswandern. Im Dorf Zlarin gibt es noch ein Korallenmuseum, das die handwerkliche Kunst der Verarbeitung von Korallen zeigt.

Im Frühjahr 1943 befand sich auf der Insel ein italienisches Konzentrationslager (campo di concentramento Zlarino).

Persönlichkeiten

  • Vesna Parun (1922–2010), Schriftstellerin
  • Anthony Maglica (* 1930), Erfinder der Maglite-Taschenlampen, wuchs auf Zlarin auf
Commons: Zlarin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Webseite über die Insel

Einzelnachweise

  1. Statistik 2011
Zlarin
Kroatische Inseln

Bewohnte Inseln: Biševo | Brač | Brijuni | Cres | Drvenik Mali | Drvenik Veli | Dugi Otok | Hvar | Ilovik | Ist |  | Kaprije | Koločep | Korčula | Kornat | Košljun | Krapanj | Krk | Lastovo | Lopud | Lošinj | Male Srakane | Mljet | Molat | Murter | Olib | Pag | Pašman | Premuda | Prvić | Rab | Rava | Rivanj | Sestrunj | Silba | Susak | Ugljan | Unije | Vele Srakane | Vir | Vis | Vrgada | Zlarin | Zverinac | Čiovo | Šipan | Šolta | Žirje

Unbewohnte Inseln: Arta Vela | Dolin | Drvenik | Goli otok | Jakljan | Kakan | Katina | Kurba Vela | Lavdara | Lavsa | Levrnaka | Mali Brijun | Maun | Mrčara | Piškera | Planik | Plavnik | Prežba | Proizd | Prvić | Samograd | Sit | Smokvica Vela | Strižnjak | Sušac | Svetac | Sveti Andrija | Sveti Grgur | Sveti Klement | Tijat | Tun Veli | Vele Orjule | Veli Brijun | Zeča | Zmajan | Škarda | Škrda | Šćedro | Žut

Eilande und Felsen: Palagruža