Yi Ik

Koreanische Schreibweise
Hangeul 이익
Hanja 李瀷
Revidierte
Romanisierung
I Ik
McCune-
Reischauer
Yi Ik
Siehe auch: Koreanischer Name
Pinselname
Hangeul 성호
Hanja 星湖
Revidierte
Romanisierung
Seongho
McCune-
Reischauer
Sŏngho
Siehe auch: Koreanischer Name

Yi Ik (* 18. Oktober 1681; † 17. Dezember 1763) war ein koreanischer Politiker und Ökonom der Joseon-Dynastie, der den Pinselnamen Seongho nutzte.

Leben

Yi Ik gilt als ein neokonfuzianischer Philosoph und Denker. Er war Mitglied der Sarim-Partei Nam-in (남인 南人).

Werke (Auswahl)

  • Yi Ik, Sôngho sasôl, 2 Bände, Seoul : Kyônghûi ch'ulp'ansa, 1967.
  • Yi Ik, Sôngho sasôl, 2 Bände, Reprint, Seoul : Kyôngin munhwasa. 1970.
  • Yi Ik, Sôngho sônsaengjip, 2 Bände, Reprint, Seoul : Kyôngin munhwasa. 1974.
  • weitere Publikationen[1]

Literatur

  • Kang, Jae-eun und Suzanne Lee: The land of scholars: two thousand years of Korean Confucianism. Paramus. New York : Homa & Sekey Books 2006. ISBN 1-931907-30-7; ISBN 978-1-931907-30-9.
  • Seongho memorial museum (koreanisch)
  • Yi Ik (Memento vom 15. Februar 2005 im Internet Archive) (koreanisch)
  • 재야 학자 성호 이익의 실학사상上 (koreanisch)
  • 재야 학자 성호 이익의 실학사상下 (koreanisch)

Einzelnachweise

  1. A Selected Bibliography auf der Website der Universität Bochum.
Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Yi ist hier somit der Familienname, Ik ist der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 104939397X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81117466 | NDL: 00430165 | VIAF: 40703546 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Yi, Ik
ALTERNATIVNAMEN 이익 (koreanisch, Hangeul); 李瀷 (koreanisch, Hanja); I, Ik (Revidierte Romanisierung); Yi, Ik (McCune-Reischauer); Seongho (Pinselname)
KURZBESCHREIBUNG koreanischer Politiker und neokonfuzianischer Philosoph
GEBURTSDATUM 18. Oktober 1681
STERBEDATUM 17. Dezember 1763