Wu Shaobin

Wu Shaobin (chinesisch 吴少彬, Pinyin Wú Shàobīn; * 4. Februar 1969 in Anyang) ist ein chinesischer Schachspieler, der seit 1999 für den Schachverband von Singapur spielt.

Die singapurische Meisterschaft konnte er zweimal gewinnen: 2003 und 2005. Er spielte für China und Singapur bei vier Schacholympiaden: 1994 (für China) sowie 2000 bis 2004 Singapur. Außerdem nahm er zweimal an den asiatischen Mannschaftsmeisterschaften (1991 für China und 2009 für Singapur) teil.

Mit der Mannschaft Beijing Patriots wurde er 2005 chinesischer Mannschaftsmeister.

Im Jahr 1991 wurde er Internationaler Meister, seit 1998 trägt er den Titel Großmeister. Seine bisher höchste Elo-Zahl war 2545 im Januar 2003.

Elo-Entwicklung[1]
Die Darstellung von Grafiken ist aktuell auf Grund eines Sicherheitsproblems deaktiviert.
  • Wu Shaobin beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Wu Shaobin auf chesstempo.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zahlen gemäß Elo-Listen der FIDE. Datenquellen: fide.com (Zeitraum seit 2001), olimpbase.org (Zeitraum 1971 bis 2001)
Singapurische Schachgroßmeister

Daniel Howard Fernandez | Goh Wei Ming | Wong Meng Kong | Wu Shaobin | Buenaventura Villamayor | Zhang Zhong

Chinesische Schachgroßmeister

Bai Jinshi | Bu Xiangzhi | Ding Liren | Fang Yuxiang | Hou Yifan | Ju Wenjun | Lei Tingjie | Li Chao | Li Di | Li Shilong | Liang Chong | Liang Jinrong | Lin Chen | Liu Qingnan | Liu Yan | Lu Shanglei | Ma Qun | Ni Hua | Peng Xiaomin | Peng Zhaoqin | Rui Gao | Tan Zhongyi | Wan Yunguo | Wang Hao | Wang Rui | Wang Yue | Wang Zili | Wei Yi | Wen Yang | Wu Shaobin | Wu Wenjin | Xie Jun | Xiu Deshun | Xu Jun | Xu Xiangyu | Xu Yi | Xu Yinglun | Xu Yuhua | Yang Kaiqi | Ye Jiangchuan | Ye Rongguang | Yu Ruiyuan | Yu Shaoteng | Yu Yangyi | Zeng Chongsheng | Zhang Pengxiang | Zhang Zhong | Zhao Jun | Zhao Xue | Zhou Jianchao | Zhou Weiqi | Zhu Chen

Personendaten
NAME Wu Shaobin
KURZBESCHREIBUNG singapurischer Schachspieler
GEBURTSDATUM 4. Februar 1969
GEBURTSORT Anyang (Henan)