Volp

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum gleichnamigen Theologen siehe Ulrich Volp.
Volp
Der Fluss im Mündungsbereich mit dem Pont de Diable

Der Fluss im Mündungsbereich mit dem Pont de Diable

Daten
Gewässerkennzahl FR: O06-0400
Lage Frankreich, Region Okzitanien
Flusssystem Garonne
Abfluss über Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean
Quelle im Gemeindegebiet von Lescure
43° 1′ 38″ N, 1° 15′ 44″ O43.0272222222221.2622222222222550
Quellhöhe ca. 550 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Gensac-sur-Garonne in die Garonne43.2055555555561.1102777777778230Koordinaten: 43° 12′ 20″ N, 1° 6′ 37″ O
43° 12′ 20″ N, 1° 6′ 37″ O43.2055555555561.1102777777778230
Mündungshöhe ca. 230 m[1]
Höhenunterschied ca. 320 m
Sohlgefälle ca. 8 ‰
Länge ca. 40 km[2]
Rechte Nebenflüsse Boussège

Der Volp ist ein Fluss in Frankreich, der in der Region Okzitanien verläuft. Er entspringt im Regionalen Naturpark Pyrénées Ariégeoises, im Gemeindegebiet von Lescure, entwässert anfangs in westlicher Richtung, dreht dann auf Nord und Nordwest und mündet nach insgesamt rund 40[2] Kilometern im Staubereich der Retenue de Labrioulette, im Gemeindegebiet von Gensac-sur-Garonne, als rechter Nebenfluss in die Garonne. Im Gemeindegebiet von Montesquieu-Avantès versickert der Volp im Untergrund und kommt erst nach rund 800 Metern als Karstquelle wieder an die Oberfläche. Auf seinem Weg durchquert der Fluss die Départements Ariège und Haute-Garonne.

Orte am Fluss

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Volp bei SANDRE (französisch), abgerufen am 30. Mai 2010, gerundet auf volle Kilometer.
Normdaten (Geografikum): GND: 1206919701 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 60158551021516540000