Virginia Euwer Wolff

Virginia Wolff ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zur britischen Schriftstellerin und Verlegerin ähnlichen Namens siehe Virginia Woolf (1882–1941).

Virginia Euwer Wolff (* 25. August 1937 in Portland, Oregon) ist eine US-amerikanische Schriftstellerin.

Wolff studierte Englisch und schloss ihr Studium 1959 mit einem Bachelor ab. Danach unterrichtete sie zunächst viele Jahre an Elementary und High Schools.[1] Sie schreibt sozialkritische Jugendromane. Im Jahr 2001 erhielt sie den US-amerikanischen National Book Award für True Believer.

Werke (Auswahl)

  • 1993: Make Lemonade (dt. Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus, Dtv 1999, ISBN 3423620900)
  • 2001: True Believer (dt. Fest dran glauben, Hanser 2003, ISBN 3446203044)

Auszeichnungen

  • Literatur von und über Virginia Euwer Wolff im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Kurzbiographie (engl.)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 7. Februar 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www2.scholastic.com
Normdaten (Person): GND: 12349088X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n80043681 | NDL: 00729524 | VIAF: 1586147425880045040007 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wolff, Virginia Euwer
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Schriftstellerin
GEBURTSDATUM 25. August 1937
GEBURTSORT Portland (Oregon)