Verwaltungsgliederung Eritreas

Regionen von Eritrea

Die Verwaltungsgliederung Eritreas teilt das Land in 6 Regionen ein, die jeweils weiter in Subregionen unterteilt werden. Auf Tigrinya, der wichtigsten Sprache des Landes heißen die Regionen „Zoba“ (Tigrinya ዞባ), auf Arabisch heißen sie Iqlīm (إقليم). Nach der Unabhängigkeit im Jahr 1993 wurde das Land zuerst in 9 Regionen unterteilt. Mit der Verwaltungsreform vom 15. Juli 1996 wurde die Zahl der Regionen (zoba) auf sechs reduziert.[1] Die ISO-Codes der Regionen sind in ISO 3166-2:ER festgelegt.

Heutige Einteilung

Die 6 Regionen sind:

Region Hauptstadt Bevölkerung (2005)[2] Größe in km²[2] ISO-Code[3] weitere Städte
Maekel Asmara 675.500 Einw. 1.300 ER-MA Himbirti
Anseba Keren 549.000 Einw. 23.200 ER-AN Adi Tekelezan, Elabered
Gash-Barka Barentu 708.800 Einw. 33.200 ER-GB Agordat, Badme, Tesseney
Debub Mendefera 952.100 Einw. 8.000 ER-DU Adi Keyh, Adi Kwala, Debarwa, Dekemhare, Segheneytī, Senafe
Semienawi Kayih Bahri Massaua 653.300 Einw. 27.800 ER-SK Afabet, Ghinda, Nakfa, Nefasit
Debubawi Kayih Bahri Assab 83.500 Einw. 27.600 ER-DK Baylul, Iddi

Bis 1996

Von der Unabhängigkeit bis 1996 bestanden folgende 9 Regionen:[4]

  • Akkele Guzay mit der Hauptstadt Adi Keyh
  • Barka mit der Hauptstadt Agordat
  • Denkalia mit der Hauptstadt Assab
  • Gash Setit mit der Hauptstadt Barentu
  • Hamasien mit der Hauptstadt Asmara
  • Sahel mit der Hauptstadt Nakfa
  • Semhar mit der Hauptstadt Massaua
  • Senhit mit der Hauptstadt Keren
  • Seraye mit der Hauptstadt Mendefera
Commons: Verwaltungsgliederung Eritreas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Gesetzesblatt von 1996 PDF-Seite 58–59 (arabisch)
  2. a b Population Statistics of Eritrea, 2005
  3. iso.org
  4. Location & Geography of Eritrea auf eritrea.be
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap

Ägypten | Algerien | Angola | Äquatorialguinea | Äthiopien | Benin | Botswana | Burkina Faso | Burundi | Dschibuti | Elfenbeinküste | Eritrea | Gabun | Gambia | Ghana | Guinea | Guinea-Bissau | Kamerun | Kap Verde | Kenia | Komoren | Demokratische Republik Kongo | Republik Kongo | Lesotho | Liberia | Libyen | Madagaskar | Malawi | Mali | Marokko | Mauretanien | Mauritius | Mosambik | Namibia | Niger | Nigeria | Ruanda | Sambia | São Tomé und Príncipe | Senegal | Seychellen | Sierra Leone | Simbabwe | Somalia | Somaliland | Südafrika | Sudan | Swasiland | Tansania | Togo | Tschad | Tunesien | Uganda | Zentralafrikanische Republik

Verwaltungsgliederung der Staaten von:
Afrika | Asien | Australien und Ozeanien | Europa | Nord- und Südamerika