Tibor Tolnai

Name Tibor Tolnai
Verband Ungarn Ungarn
Geboren 23. September 1964
Titel Internationaler Meister (1986)
Großmeister (1990)
Aktuelle Elo‑Zahl 2433 (Juni 2024)
Beste Elo‑Zahl 2560 (Januar 1998)
Karteikarte bei der FIDE (englisch)

Tibor Tolnai (* 23. September 1964) ist ein ungarischer Schach-Großmeister und Pokerspieler.

Schach

Tolnai erhielt im Jahr 1990 den Großmeistertitel.

Tolnai siegte oder belegte vordere Plätze in mehreren Turnieren: I. Platz beim Open in Dortmund (1987), II.-V. Platz Naleczów (1987), I. Platz Dortmund B (1988), I. Platz Dortmund A (1989), I. Platz Kecskemét (1990), II. Platz Pirc-Memorial Maribor (1993), II-III. Platz FS08 GM Budapest (1993), II-III. Platz FS03 GM Budapest (1996), I-III. Platz FS04 GM Budapest (2000)[1].

Tolnais Elo-Zahl beträgt 2442 (Stand: Juli 2018), im Januar 1998 erreichte er seine höchste Elo-Zahl von 2560.

Nationalmannschaft

Mit der ungarischen Nationalmannschaft nahm Tolnai an der Schacholympiade 1990[2], der Mannschaftsweltmeisterschaft 1989[3] und den Mannschaftseuropameisterschaften 1989 und 1992 (in der zweiten Mannschaft)[4] teil.

Vereine

In Ungarn gehörte Tolnai viele Jahre fast durchgehend dem Verein Honvéd Budapest an, mit dem er auch fünfmal am European Club Cup teilnahm und 1993 den zweiten Platz erreichte[5]. Von 2004 bis 2006 spielte er für Láng Vasas Sportkör, in der Saison 2016/17 tritt er für Lila Futó-Hóbagoly SE an. In der österreichischen Staatsliga A spielte Tolnai von 1992 bis 1996 für den SK Fürstenfeld.

Poker

Tolnai ist auch als Pokerspieler aktiv. Er gewann 1996 in Baden die Poker-Europameisterschaft der Variante Seven Card Stud.[6] Seine Turnierpreisgelder belaufen sich auf mehr als 400.000 US-Dollar,[7] womit er auf Platz 21 der erfolgreichsten ungarischen Pokerspieler steht.[8]

Persönliches

Tolnai ist mit der Frauengroßmeisterin Mónika Grábics verheiratet.

Einzelnachweise

  1. ChessBase Megabase 2010
  2. Tibor Tolnais Ergebnisse bei Schacholympiaden auf olimpbase.org (englisch)
  3. Tibor Tolnais Ergebnisse bei Mannschaftsweltmeisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  4. Tibor Tolnais Ergebnisse bei Mannschaftseuropameisterschaften auf olimpbase.org (englisch)
  5. Tibor Tolnais Ergebnisse bei European Club Cups auf olimpbase.org (englisch)
  6. Poker EM 2013 – Wer holt den Titel? auf pokerfirma.com vom 23. Oktober 2013, abgerufen am 30. Juli 2018
  7. Tibor Tolnai in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch)
  8. Hungary All Time Money List in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 30. Juli 2018 (englisch)
  • Tibor Tolnai beim Weltschachbund FIDE (englisch)
  • Nachspielbare Schachpartien von Tibor Tolnai auf chessgames.com (englisch)
  • Profil bei terasz.hu (ungarisch)
  • Tibor Tolnai in der Hendon Mob Poker Database (englisch)
Ungarische Schachgroßmeister

Péter Ács | Gergely Aczel | Zoltán Almási | Emil Anka | Gergely Antal | Imre Balog | Csaba Balogh | Tamás Bánusz | Dávid Bérczes | Ferenc Berkes | Dénes Boros | Cao Sang | Alexander Csernyin | Attila Czebe | Viktor Erdős | András Flumbort | Tamás Fodor | Tibor Fogarasi | Benjámin Gledura | László Gonda | Sergei Grigorjanz | Attila Grószpéter | Zoltán Gyimesi | Imre Héra | Ádám Horváth | Csaba Horváth | József Horváth | Péter Horváth | Gergely Kántor | Bence Korpa | Ádám Kozák | Péter Lékó | Péter Lukács | Zoltán Medvegy | Olivér Mihók | Gábor Nagy | Gyula Pap | Gábor Papp | József Pintér | Judit Polgár | Zsuzsa Polgár | Lajos Portisch | Péter Prohászka | Richárd Rapport | Zoltán Ribli | Róbert Ruck | Lajos Seres | Sanan Sjugirow | Krisztián Szabó | Hoàng Thanh Trang | Tibor Tolnai | Zoltán Varga.

Verstorbene Großmeister:
András Adorján | Gedeon Barcza | László Bárczay | Pál Benkő | István Bilek | István Csom | Péter Dely (ehrenhalber) | Iván Faragó | János Flesch | Győző Forintos | Károly Honfi (ehrenhalber) | Gábor Kállai | Levente Lengyel | Andor Lilienthal | Géza Maróczy | Gyula Sax | László Szabó | Péter Székely | László Vadász

Personendaten
NAME Tolnai, Tibor
KURZBESCHREIBUNG ungarischer Schachmeister und Pokerspieler
GEBURTSDATUM 23. September 1964