Telstar 18 (Fußball)

Der Telstar 18

Telstar 18 ist der Name des offiziellen Spielballs der Gruppenphase der Fußball-Weltmeisterschaft 2018.[1] Der Name „Telstar“ geht zurück auf den Namen des Balls der Fußball-Weltmeisterschaften 1970 in Mexiko und 1974 in Deutschland. Die „18“ steht für das Jahr 2018. Der Fußball wird von Adidas hergestellt.

Für die K.o.-Phase der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 kam der „Telstar Mechta“ zum Einsatz.[2]

In der Saison 2018/19 der deutschen 3. Liga wurde der Ball flächendeckend eingesetzt.[3]

Weblinks

Commons: Adidas Telstar 18 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Adidas Telstar Mechta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. FIFA stellt "Telstar 18" vor. In: kicker online. Olympia-Verlag GmbH, 9. November 2017, abgerufen am 10. November 2017. 
  2. adidas Football enthüllt den Offiziellen Spielball für die K.o.-Phase. In: fifa.com. 26. Juni 2018, abgerufen am 27. Juni 2018. 
  3. Einheitlicher Spielball für die 3. Liga ab 2018/19, dfb.de, abgerufen am 17. Februar 2019
Offizielle Spielbälle der Fußball-Weltmeisterschaften

Tiento/T-Model (1930) | Federale 102 (1934) | Allen (1938) | Super Duplo T (1950) | Swiss WC Match Ball (1954) | Top Star (1958) | Mr. Crack (1962) | Challenge 4-Star (1966) | Telstar (1970) | Telstar Durlast (1974) | Tango Durlast (1978) | Tango España (1982) | Azteca México (1986) | Etrusco Unico (1990) | Questra (1994) | Tricolore (1998) | Fevernova (2002) | +Teamgeist (2006) | Jabulani (2010) | Brazuca (2014) | Telstar 18 (Gruppenphase) und Telstar Mechta (K.o.-Phase) (2018) | Adidas Al Rihla (2022)

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen
Etrusco (1991) | Questra (1995) | Icon (1999) | Fevernova (2003) | +Teamgeist (2007) | Speedcell (2011) | conext15 (2015) | Conext19 (Gruppenphase) und Tricolore19 (K.o.-Phase) (2019) | Oceaunz (2023)