Sylvain Sudrie

Triathlon
Triathlon
FrankreichFrankreich 0 Sylvain Sudrie
Sylvain Sudrie beim Triathlon de Cassis, 2016
Sylvain Sudrie beim Triathlon de Cassis, 2016
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 6. März 1982 (42 Jahre)
Geburtsort Bordeaux, Frankreich
Spitzname „Susu“ oder „Sudre“
Größe 179 cm
Gewicht 66 kg
Vereine
Bis 2018 Beauvais Triathlon und Sardines Triathlon Marseille
Erfolge
2009 Französischer Meister Triathlon Langdistanz
2009, 2014 2 × Vize-Weltmeister Triathlon Langdistanz
2010, 2016 2 × ITU-Weltmeister Triathlon Langdistanz
2011–2014 4 × Französischer Meister Triathlon Mitteldistanz
Status
inaktiv

Sylvain Sudrie (* 6. März 1982 in Bordeaux) ist ein ehemaliger französischer Triathlet. Er ist zweifacher Weltmeister auf der ITU-Langdistanz (2010, 2016) sowie zweifacher Vize-Weltmeister (2009, 2014).

Werdegang

Mit 16 Jahren begann Sylvain Sudrie 1997 mit Triathlon und im Oktober 2009 wurde er in Perth nach 3 km Schwimmen, 80 km auf dem Rad und 20 km Laufen Vize-Weltmeister auf der Langdistanz.

2009 wurde er Französischer Meister auf der Triathlon-Langdistanz.

Weltmeister Triathlon Langdistanz 2010

Im August 2010 wurde er in Immenstadt Weltmeister auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen).

Im November 2011 wurde er Dritter bei der Weltmeisterschaft auf der Langdistanz. Von 2011 bis 2014 holte er sich viermal in Folge den Titel des Französischen Meisters auf der Triathlon-Mitteldistanz.

Im September 2014 konnte er in den Vogesen auf der Mitteldistanz seinen vierten Sieg beim Triathlon de Gérardmer erzielen. Nur zwei Wochen später wurde er in China nach 2009 erneut Vize-Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz.

Weltmeister Triathlon Langdistanz 2016

Im September 2016 holte er sich nach 2010 zum zweiten Mal den Titel bei der Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz.

2017 wurde der damals 35-Jährige im August in Kanada Fünfter bei der Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (46 km Schwimmen, 1206 km Radfahren und 306 km Laufen).

Seine Spitznamen sind Susu oder Sudre. Er startete für den Club Beauvais Triathlon.

Seit 2018 tritt Sylvain Sudrie nicht mehr international in Erscheinung und er ist seit dem Ende seiner aktiven Zeit 2018 als Organisator und Veranstalter tätig.[1]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Juli 2018 1 Trigames Cagnes sur mer FrankreichFrankreich Cagne 04:32:22 Sieger auf der Mitteldistanz an der Côte d’Azur
22. Mai 2016 3 Ironman 70.3 Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:11:22
20. März 2016 4 Ironman 70.3 Monterrey Mexiko Monterrey 03:44:51
3. Mai 2015 6 Ironman 70.3 Pays D’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 04:03:56
6. Sep. 2014 1 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:26:52 Vierter Sieg in den Vogesen
18. Mai 2014 1 Ironman 70.3 Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:02:43 Sieger bei der Erstaustragung[2]
26. Apr. 2014 2 Challenge Fuerteventura SpanienSpanien Fuerteventura 04:03:21 Zweiter auf der Halbdistanz
8. Sep. 2013 1 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer
10. Juni 2012 2 ETU Middle Distance Triathlon European Championships Deutschland Kraichgau 03:50:57 Vize-Europameister Mitteldistanz bei der Challenge Kraichgau
4. März 2012 1 Valencia LD SpanienSpanien Valencia 04:01:56 Sieger bei der Erstaustragung auf der Mitteldistanz[3]
25. Sep. 2011 2 Ironman 70.3 Pays D’Aix France FrankreichFrankreich Aix-en-Provence 03:50:57
3. Sep. 2011 1 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:26:19 Sudrie konnte seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen.
3. Juli 2011 1 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Dijon Französischer Meister auf der Mitteldistanz
29. Mai 2011 1 Half Challenge Barcelona SpanienSpanien Barcelona 03:47:39
14. Mai 2011 3 Ironman 70.3 Mallorca SpanienSpanien Alcúdia
21. Nov. 2010 1 Triathlon Karukera Guadeloupe Guadeloupe 02:00:11 Sieger auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[4]
30. Okt. 2010 1 Ironman 70.3 Miami Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Miami 04:00:41 Sieg bei der Erstaustragung
5. Sep. 2010 1 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:20:19 1,9 km Schwimmen, 94,5 km Radfahren und 21 km Laufen
4. Juli 2010 3 FRA Middle Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Dijon Französische Meisterschaft auf der Mitteldistanz
16. Mai 2010 1 Half Challenge Barcelona SpanienSpanien Barcelona 04:05:17 Sieg neben Tiina Boman bei den Frauen
2010 3 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Charleville-Mézières Staatsmeisterschaft auf der Kurzdistanz
6. Sep. 2009 2 Triathlon de Gérardmer FrankreichFrankreich Gérardmer 04:27:04 [5]
2008 3 FRA Short Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Belfort Staatsmeisterschaft auf der Kurzdistanz
2005 5 ETU Triathlon European Championship U23 Bulgarien Sofia 01:54:46 Fünfter bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Aug. 2017 5 ITU Long Distance Triathlon World Championships Kanada Penticton 05:29:49 Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)
24. Sep. 2016 1 ITU Long Distance Triathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oklahoma 05:59:46 Weltmeister auf der Triathlon-Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen)
21. Sep. 2014 2 ITU Long Distance Triathlon World Championships China Volksrepublik Weihai 05:11:50 Weltmeisterschaft auf der Langdistanz
6. Juli 2014 1 FRA Long Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Graveline 04:04:55 Französischer Meister auf der Langdistanz
1. Juni 2013 11 ITU Long Distance Triathlon World Championships FrankreichFrankreich Belfort 04:29:21
19. Mai 2013 1 FRA Long Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich 04:05:07 Französischer Meister auf der Langdistanz
19. Mai 2012 1 FRA Long Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Calvi 04:09:17 Französischer Meister auf der Langdistanz beim „Corsica Tri“ (3 km Schwimmen, 80 km Radfahren und 20 km Laufen)[6]
5. Nov. 2011 3 ITU Long Distance Triathlon World Championships Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Henderson 05:03:23 Weltmeisterschaft auf der Langdistanz
1. Aug. 2010 1 ITU Long Distance Triathlon World Championships Deutschland Immenstadt 06:24:57 Bei der Langdistanz-WM startete Sylvain Sudrie als Führender auf die Laufstrecke und gewann das Rennen vor dem Vorjahressieger, dem US-Amerikaner Timothy O’Donnell.
25. Okt. 2009 2 ITU Long Distance Triathlon World Championships AustralienAustralien Perth 03:49:22 Vize-Weltmeister auf der Langdistanz[7][8][9]
6. Juni 2009 1 FRA Long Distance Triathlon National Championships FrankreichFrankreich Belfort Französischer Meister auf der Langdistanz

(DNF – Did Not Finish)

  • Offizielle Website von Sylvain Sudrie
  • Profil und Resultate von Sylvain Sudrie in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch).
  • Profil für Sylvain Sudrie beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 20. Juni 2016

Einzelnachweise

  1. Triathlon. Sylvain Sudrie : de sportif à organisateur (20. Juli 2021)
  2. Ironman 70.3: Sudrie gewinnt Premiere in Barcelona (18. Mai 2014)
  3. Valencia – Sudrie-la-furieà (4. März 2012)
  4. Et de deux pour Sudrie
  5. Triathlon de Gérardmer, Halbdistanz@1@2Vorlage:Toter Link/www.swisstriathlon.ch (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  6. Triathlon LD : Sylvain Sudrie (Beauvais) et Jeanne Collonge (Nice) sur la plus haute marche du podium à Calvi (19. Mai 2012)
  7. Kai Baumgartner: Tim O’Donnell und Jodie Swallow neue ITU-Weltmeister auf der Langstrecke. In: 3athlon.de. 25. Oktober 2009, archiviert vom Original am 1. November 2009; abgerufen im 1. Januar 1. 
  8. ITU-WM Langdistanz: Titel an Timothy O’Donnell und Jodie Swallow
  9. O’Donnell, Swallow top ITU long course Worlds
ITU Triathlon-Weltmeister auf der Langdistanz (Herren)

1994: Rob Barel | 1995: Simon Lessing | 1996: Greg Welch | 1997, 1998: Luc Van Lierde | 1999–2001: Peter Sandvang | 2002: Cyrille Neveu | 2003: Eneko Llanos | 2004, 2006: Torbjørn Sindballe | 2005: Wiktor Sjemzew | 2007, 2008: Julien Loy | 2009: Timothy O’Donnell | 2010, 2016: Sylvain Sudrie | 2011: Jordan Rapp | 2012: Chris McCormack | 2013, 2014: Bertrand Billard | 2015: Cyril Viennot | 2017: Lionel Sanders | 2018: Pablo Dapena González | 2019: Javier Gómez Noya | 2021: Kristian Høgenhaug | 2022: Pierre Le Corre | 2023: Clément Mignon

Personendaten
NAME Sudrie, Sylvain
KURZBESCHREIBUNG französischer Triathlet
GEBURTSDATUM 6. März 1982
GEBURTSORT Bordeaux