Supetar

Dieser Artikel beschreibt die kroatische Stadt auf der Insel Brač. Für die Fähre siehe Supetar (Schiff).
Supetar
Wappen
Wappen
Supetar (Kroatien)
Supetar (Kroatien)
Basisdaten
Staat: Kroatien Kroatien
Koordinaten: 43° 23′ N, 16° 33′ O43.38446666666716.5553666666670Koordinaten: 43° 23′ 4″ N, 16° 33′ 19″ O
Gespanschaft: Flagge der Gespanschaft Split-Dalmatien Split-Dalmatien
Insel: Brač
Höhe: m. i. J.
Fläche: 30,00 km²
Einwohner: 4.207 (31. Dezember 2021)
Bevölkerungsdichte: 140 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+385) 021
Postleitzahl: 21 400
Kfz-Kennzeichen: ST
Bootskennzeichen: SU
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2013, vgl.)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeisterin: Ivana Marković (SDP)
Postanschrift: Porat 3
21 400 Supetar
Website:
www.gradsupetar.hr

Supetar – Ortsmitte

Supetar [ˈsupɛtar] (italienisch San Pietro della Brazza) ist eine Gemeinde und die einzige Stadt auf der Insel Brač in Kroatien.

Geschichte und Lage

Supetar liegt auf der nördlichen Seite der Insel in der Bucht Sveti Petar (dt. Heiliger Petrus), die dem Ort auch den Namen gab. In der Stadt leben etwas mehr als 3200 Menschen (2011).

In der Nähe der Kirche sind frühchristliche Mosaike aus dem 6. Jahrhundert erhalten geblieben. Schon zur Zeit der Römer war der Ort besiedelt. Später folgten die Illyrer und Slawen. Auf dem Fundament der ersten Kirche wurde 1604 die Sveti Petar Kirche erbaut, die später dem Feuer zu Opfer fiel. 1733 wurde die heute bestehende Kirche errichtet. Neben der Kirche steht das prachtvolle Rathaus. Toma Rosandic (1878–1958), ein bekannter kroatischer Künstler, gestaltete 1904 ein Mausoleum für eine wohlhabende Familie. Dieses überdimensionierte Bauwerk steht auf dem Friedhof Kap Sveti Nikolaus.[1] Haupteinnahmequelle ist heute der Tourismus. Supetar ist der wichtigste Fährhafen für die Verbindung der Insel mit dem kroatischen Festland, insbesondere nach Split.

Orte in der Gemeinde Supetar

Einwohner laut Volkszählung 2011:

  • Mirca – 321
  • Splitska – 368
  • Supetar (Stadt) – 3213
  • Škrip – 172

Galerie

  • Uferpromenade in Supetar
    Uferpromenade in Supetar
  • Hafen
    Hafen
  • Strand Vlačica in Supetar
    Strand Vlačica in Supetar

Weblinks

Commons: Supetar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Website der Stadt Supetar
  • Supetar auf der Seite des Touristenverbands der Stadt Supetar
  • Website über Supetar auf Deutsch

Einzelnachweise

  1. Geschichte
Städte und Gemeinden der Gespanschaft Split-Dalmatien

Städte:  Hvar | Imotski | Kaštela | Komiža | Makarska | Omiš | Sinj | Solin | Split | Stari Grad | Supetar | Trilj | Trogir | Vis | Vrgorac | Vrlika

Gemeinden:  Baška Voda | Bol | Brela | Cista Provo | Dicmo | Dugi Rat | Dugopolje | Gradac | Hrvace | Jelsa | Klis | Lećevica | Lokvičići | Lovreć | Marina | Milna | Muć | Nerežišća | Okrug | Otok | Podbablje | Podgora | Podstrana | Postira | Prgomet | Primorski Dolac | Proložac | Pučišća | Runovići | Seget | Selca | Sućuraj | Sutivan | Šestanovac | Šolta | Tučepi | Zadvarje | Zagvozd | Zmijavci

Normdaten (Geografikum): GND: 4244944-3 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85384162 | VIAF: 145495578