Stepan Wassiljewitsch Smolenski

Stepan Wassiljewitsch Smolenski (russisch Степан Васильевич Смоленский, wiss. Transliteration Stepan Vasil'evič Smolenskij; * 8. Augustjul. / 20. August 1848greg. in Kasan; † 20. Julijul. / 2. August 1909greg. in Wassilsursk) war ein russischer Komponist, Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler.

Leben

Smolenski war u. a. tätig als Direktor der Moskauer Synodalschule und als Professor für Kirchenmusik am Moskauer Konservatorium. Zu seinen bekanntesten Schülern zählen Sergej Rachmaninow und Pawel Grigorjewitsch Tschesnokow.

Wikisource: ЭСБЕ/Смоленский, Степан Васильевич – Quellen und Volltexte (russisch)
  • Artikel Stepan Wassiljewitsch Smolenski in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D103556~2a%3D~2b%3DStepan%20Wassiljewitsch%20Smolenski
Normdaten (Person): GND: 125006292 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr2002044915 | VIAF: 19721110 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Smolenski, Stepan Wassiljewitsch
ALTERNATIVNAMEN Смоленский, Степан Васильевич (russisch); Smolenskij, Stepan Vasil'evič
KURZBESCHREIBUNG russischer Komponist, Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler
GEBURTSDATUM 20. August 1848
GEBURTSORT Kasan
STERBEDATUM 2. August 1909
STERBEORT Wassilsursk