Sharlee D’Angelo

Sharlee D’Angelo, 2018

Sharlee D’Angelo (* 27. April 1973, bürgerlich Charles Petter Andreason) ist ein schwedischer Bassist. Er ist Mitglied in mehreren Rock- und Metal-Bands, darunter Arch Enemy, The Night Flight Orchestra und Witchery.

Werdegang

D’Angelo begann seine Karriere im Jahre 1990 in der Band von King Diamond, wo er Hal Patino ersetzte. Mit King Diamond hatte D’Angelo allerdings keine Veröffentlichungen. Von 1993 bis 1999 spielte er in der wiedervereinigten Band Mercyful Fate, mit der er vier Studioalben herausbrachte. 1997 gehörte D’Angelo zu den Gründungsmitgliedern der Thrash-/Speed-Metal-Band Witchery und der Heavy-Metal-Band Sinergy. Bei letzterer Band spielte er zusammen mit den Gitarristen Alexi Laiho (damals Children of Bodom) und Jesper Strömblad (damals In Flames). Allerdings verließ er Sinergy nach dem Debütalbum wieder.

1999 trat D’Angelo der Melodic-Death-Metal-Band Arch Enemy bei. Die Band wurde dreimal für den schwedischen Musikpreis Grammis nominiert. 2016 gründete er mit einigen ehemaligen Arch-Enemy-Mitgliedern das Projekt Black Earth.[1] Seit 2005 spielt D’Angelo in der Stoner-Rock-Band Spiritual Beggars.[2] 2012 gründete er u. a. mit den Soilwork-Mitgliedern Björn Strid und David Andersson die AOR-Band The Night Flight Orchestra.[3] Mit dieser Band veröffentlichte D’Angelo fünf Studioalben und erhielt zwei Nominierungen für den Grammis.

Diskografie

mit Arch Enemy
mit Dismember
  • 2000: Hate Campaign
mit Facelift
  • 1997: State of the Art
mit IllWill
  • 1998: Evilution
mit Mercyful Fate
  • 1994: Time
  • 1996: Into the Unknown
  • 1998: Dead Again
  • 1999: 9
mit The Night Flight Orchestra
siehe The Night Flight Orchestra#Diskografie
mit Sinergy
  • 1999: Beware the Heavens
mit Spiritual Beggars
  • 2005: Demons
  • 2010: Return to Zero
  • 2013: Earth Blues
  • 2016: Sunrise to Sundown
mit Witchery
siehe Witchery#Diskografie

Weblinks

Commons: Sharlee D'Angelo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Former And Current Members Of ARCH ENEMY Reunite In BLACK EARTH. Blabbermouth.net, abgerufen am 2. Mai 2020 (englisch). 
  2. SPIRITUAL BEGGARS: New Album To Feature ARCH ENEMY Bassist. Blabbermouth.net, abgerufen am 2. Mai 2020 (englisch). 
  3. SOILWORK, ARCH ENEMY Members Join Forces In THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA. Blabbermouth.net, abgerufen am 2. Mai 2020 (englisch). 
Studioalben
  • Fatal Portrait
  • Abigail
  • "Them"
  • Conspiracy
  • The Eye
  • The Spider’s Lullabye
  • The Graveyard
  • Voodoo House of God
  • Abigail II: The Revenge
  • The Puppet Master
  • Give Me Your Soul... Please
Livealben
  • In Concert 1987: Abigail
  • Deadly Lullabyes
EPs
  • The Dark Sides
  • Collector’s Item
Studioalben
EPs
  • Mercyful Fate
  • The Bell Witch
Studioalben
Livealben
  • Burning Japan – Live 1999
  • Tyrants of the Rising Sun – Live in Japan
  • As the Stages Burn!
  • Astro Khaos 2012: Official Live Bootleg
Kompilationen
  • The Root of All Evil
  • 1996–2017
  • Covered in Blood
EPs
  • Burning Angel
  • Dead Eyes See No Future
  • Revolution Begins (Century Media)
  • Råpunk
Videoalben
  • Live Apocalypse
  • Tyrants of the Rising Sun – Live in Japan
  • War Eternal Tour: Tokyo Sacrifice
  • As the Stages Burn!
Singles
  • Bury Me an Angel
  • The Immortal
  • Ravenous
  • Burning Angel
  • We Will Rise
  • Dead Eyes See No Future
  • Nemesis
  • My Apocalypse
  • Taking Back My Soul
  • Blood on Your Hands
  • Revolution Begins
  • I Will Live Again
  • The Beast of Man
  • Dark Insanity
  • Yesterday Is Dead and Gone
  • Bloodstained Cross
  • Under Black Flags We March
  • Cruelty Without Beauty
  • War Eternal
  • As the Pages Burn
  • You Will Know My Name
  • No More Regrets + Stolen Life
  • Avalanche
  • The World Is Yours
  • The Eagle Flies Alone
  • Reason to Believe
  • Deceiver, Deceiver
  • House of Mirrors
Splits
  • Breaking the Law / Iron Destiny
Normdaten (Person): LCCN: n2019068840 | VIAF: 7172157527445127300000 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 2. Mai 2020.
Personendaten
NAME D’Angelo, Sharlee
ALTERNATIVNAMEN Andreason, Charles Petter (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Bassist
GEBURTSDATUM 27. April 1973