Samuel Ludwig von Lüderitz

Samuel Ludwig von Lüderitz (* 1699; † 7. Februar 1778 in Halberstadt) war Politiker und Präsident der halberstädtischen Regierung.[1]

Leben

Samuel Ludwig entstammt dem Adelsgeschlecht Lüderitz. Er war preußischer Gesandter am schwedischen Hof, Wirklicher Geheimer Rat und ab 1736 Präsident der halberstädtischen Regierung.[2]

Samuel Ludwig von Lüderitz heiratete Sophia Wilhelmina Charlotha (Charlotte) Gräfin von Schlieben (1713–1760), eine Tochter von Georg Christoph Graf von Schlieben (1676–1748), am 1. oder 2. Juli 1736 in Berlin.

Literatur

  • Rolf Straubel: Adlige und bürgerliche Beamte in der friderizianischen Justiz- und Finanzverwaltung, BWV Berlin 2010. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche

Einzelnachweise

  1. Johann Gottfried Trampe: Vollständige Geschichte aller königl. preuß. Regimenter…, Halle 1767. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  2. Gottlob Friedrich Krebel: Europäisches Genealogisches Hand-Buch…, Leipzig 1763. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
Personendaten
NAME Lüderitz, Samuel Ludwig von
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker, Präsident der halberstädtischen Regierung
GEBURTSDATUM 1699
STERBEDATUM 7. Februar 1778
STERBEORT Halberstadt