Samantha Warriner

Triathlon
Triathlon
Neuseeland 0 Samantha Warriner
Samantha Warriner beim Salford Triathlon, 2007
Samantha Warriner beim Salford Triathlon, 2007
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1. August 1971 (52 Jahre)
Geburtsort Alton (Hampshire), Vereinigtes Königreich
Spitzname Samma oder Wazza
Vereine
Erfolge
2004, 2009 2 × Aquathlon-Weltmeisterin
2011 Ironman-Siegerin
Status
2015 zurückgetreten

Samantha Warriner (* 1. August 1971 in Alton (Hampshire), England als Samantha Jane Warriner) ist eine ehemalige für Neuseeland startende Triathletin. Sie ist zweifache Olympionikin (2004, 2008), zweifache Aquathlon-Weltmeisterin (2004, 2009) und Ironman-Siegerin (2011) und wird in der Bestenliste neuseeländischer Triathletinnen auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

2001 bestritt sie ihren ersten Triathlon und 2003 konnte sie bei der Ozeanischen Triathlon-Meisterschaft gewinnen. Ihre Spitznamen sind Samma oder Wazza.

Olympische Sommerspiele 2004

Sie startete 2004 und erneut 2008 im Triathlon bei den Olympischen Sommerspielen, wo sie den 18. und 16. Rang erreichte.

2004 und erneut 2009 wurde Warriner Aquathlon-Weltmeisterin (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen). Im Dezember 2009 heiratete sie Stephen Bradley. Sie startete bei Wettkämpfen aber weiterhin unter ihrem Geburtsnamen Warriner.[1]

Ironman-Siegerin 2011

2010 wurde bei ihr eine Herzstörung festgestellt und nur 14 Wochen nach einer Herz-OP erreichte sie im März 2011 beim Ironman im neuseeländischen Taupo ihren ersten Sieg auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen). Warriner wurde trainiert von Siri Lindley.

Im Juli 2012 kam ihre Tochter zur Welt und sie nahm eine Auszeit.[2] Seit 2013 war Warriner dann wieder im Triathlon-Weltcup aktiv, bis sie im Dezember 2015 ihre Profi-Karriere für beendet erklärte.[3]

Samantha Warriner lebt heute in Whangārei.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
9. Aug. 2015 2 Ironman 70.3 Dublin Irland Dublin Zweite hinter der Britin Susie Cheetham
5. Okt. 2013 10 Ironman 70.3 Lanzarote SpanienSpanien Lanzarote 05:07:43
8. Sep. 2013 5 Ironman 70.3 Luxemburg Luxemburg Remich 04:33:01
4. Dez. 2011 1 Tinman Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Honolulu 02:07:15
5. Nov. 2011 2 Ironman 70.3 Port Macquarie AustralienAustralien Port Macquarie 04:29:50
18. Sep. 2011 3 Ironman 70.3 Syracuse Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Syracuse 04:33:31
19. Juni 2011 5 UK Ironman 70.3 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Somerset 05:09:35
12. Juni 2011 3 Eagleman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cambridge (Maryland) 04:23:02
17. Apr. 2011 2 Ironman 70.3 New Orleans Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Orleans 03:41:31 Witterungsbedingt musste das Rennen auf verkürztem Kurs – ohne die Schwimmdistanz – ausgetragen werden.
17. Okt. 2010 3 Ironman 70.3 Austin Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Austin 04:22:01 [4]
15. Aug. 2010 3 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Stevens, Washington 04:29:09 [5]
18. Juli 2010 1 Ironman 70.3 Racine Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Racine 04:17:42
13. Juni 2010 1 Eagleman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cambridge 04:20:01
2. Mai 2010 2 Ironman 70.3 St. Croix Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix 04:42:28 [6]
18. Apr. 2010 1 Ironman 70.3 New Orleans Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New Orleans 04:16:44 vor der Zweitplatzierten Linsey Corbin[7]
27. März 2010 9 Ironman 70.3 California Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside hinter der Siegerin Mirinda Carfrae
7. Feb. 2010 4 Ironman 70.3 Geelong AustralienAustralien Geelong 04:23:01 [8]
19. Jan. 2010 1 Port of Tauranga Half Ironman Neuseeland Hafen Tauranga 04:17:04 Sieg vor der Schweizerin Caroline Steffen (2 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen)
1. Aug. 2009 1 Steelhead Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Benton Harbor 04:17:57 Warriner siegte an ihrem 38. Geburtstag.
8. Feb. 2009 1 Ironman 70.3 Geelong AustralienAustralien Geelong 04:14:33 Samantha Warriner erreichte den ersten Rang vor Yvonne van Vlerken.[9]
10. Jan. 2009 1 Port of Tauranga Half Ironman Neuseeland Hafen Tauranga 04:10:47 Warriner finishte vor ihrer Landsfrau Joanna Lawn auf dem ersten Rang.
18. Aug. 2008 16 Olympische Sommerspiele 2008 China Volksrepublik Peking 02:02:12
20. Juli 2008 3 ITU Triathlon World Cup OsterreichÖsterreich Kitzbühel 01:58:04
5. Juni 2008 3 ITU Triathlon Short Distance World Cup Kanada Vancouver 01:58:04
26. Apr. 2008 1 ITU Triathlon World Cup Korea Sud Tongyeong 01:49:49
2007 11 ITU Triathlon World Cup Deutschland Hamburg
2007 6 BG Triathlon Word Cup China Volksrepublik Peking 02:02:44 Sechste auf der Olympischen Distanz[10]
2007 1 BG Triathlon World Cup Ungarn Tiszaújváros
10. Sep. 2006 8 BG Triathlon Word Cup Deutschland Hamburg 01:55:42 [11]
6. Aug. 2006 2 London Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich London 01:58:09
2006 2 Commonwealth Games 2006 AustralienAustralien Melbourne 01:58:38 Triathlon über die Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad fahren, 10 km Laufen)
2006 2 Salford Triathlon Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Salford 01:58:38
Jan. 2005 1 Port of Tauranga Half Ironman Neuseeland Hafen Tauranga
2005 2 ITU Triathlon World Cup Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Salford 02:04:00
25. Aug. 2004 18 Olympische Sommerspiele 2004 Griechenland Athen 02:08:42 Triathlon
15. Apr. 2003 1 OTU Triathlon Oceania Championships AustralienAustralien Queenstown 02:06:37 Siegerin bei der Ozeanischen Triathlon-Meisterschaft
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
8. Okt. 2011 19 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 09:43:25
24. Juli 2011 5 Ironman Germany Deutschland Frankfurt 09:18:04
5. März 2011 1 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 09:28:24 nur 14 Wochen nach einer komplizierten Herz-OP[12]
Cross-Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
1. Apr. 2005 3 Xterra New Zealand Championships Neuseeland Rotorua Dritte bei der Erstaustragung in Neuseeland
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
2009 1 ITU Aquathlon World Championship AustralienAustralien Gold Coast 00:33:10 Aquathlon-Weltmeisterin (2,5 km Laufen, 1 km Schwimmen und 2,5 km Laufen)
2004 1 ITU Aquathlon World Championship Portugal Madeira Aquathlon-Weltmeisterin

(DNF – Did Not Finish)

  • Homepage von Samantha Warriner
  • Profil für Samantha Warriner beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 2. Juni 2014
  • Profil und Resultate von Samantha Warriner in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 12. April 2022 (englisch).
  • Samantha Warriner in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Wedding (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
  2. Sam Warriner Joins TeamTBB, Announces Pregnancy (28. Februar 2012)
  3. Sam Warriner retires from elite triathlon competition (18. Dezember 2015)
  4. Ironman 70.3: Spirig beendet Saison mit Sieg in Austin
  5. Gambles and McQuaid win at Lake Stevens (Memento des Originals vom 9. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  6. Ironman 70.3 St. Croix: Bozzone wieder vor O’Donnell
  7. Ironman 70.3 New Orleans: Potts siegt überlegen, Warriner gelingt Aufholjagd
  8. Kai Baumgartner: Caroline Steffen aus der Schweiz gewinnt Ironman 70.3 Geelong Triathlon von Australien. In: 3athlon.de. 7. Februar 2010, archiviert vom Original am 10. Februar 2010; abgerufen im 1. Januar 1. 
  9. Warriner wins on debut; Alexander continues top form (Memento des Originals vom 14. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com ironman.com 7. Februar 2009 (EST)
  10. Vanessa Fernandes siegt auf der Olympiastrecke in Beijing. Abgerufen am 31. Dezember 2019. 
  11. ITU Weltcup: Vanessa Fernandes setzt ihre Siegesserie fort
  12. Ironman Neuseeland: Cameron Browns zehnter Sieg
Personendaten
NAME Warriner, Samantha
ALTERNATIVNAMEN Warriner, Samantha Jane (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG neuseeländische Triathletin
GEBURTSDATUM 1. August 1971
GEBURTSORT Whangārei