Salomon van Ruysdael

Flussmündung mit befestigter Stadt

Salomon van Ruysdael (* um 1600 in Naarden oder Haarlem; begraben 3. November 1670 in Haarlem) war ein holländischer Maler. Er war der Onkel des niederländischen Landschafts- und Marinemalers Jacob van Ruisdael.

Ruysdael wurde 1623 Mitglied und 1648 Vorstand der Haarlemer Malergilde. Vermutlich wurde er bei Esaias van de Velde ausgebildet, unter dessen Einfluss er in seiner Jugend Eislandschaften malte. Später malte er im Anschluss an Jan van Goyen holländische Flach- und Uferlandschaften, Fluss- und Kanalansichten. Zwischen 1659 und 1662 schuf er auch einige Stillleben. Anfangs war seine koloristische Behandlung etwas wollig, namentlich im Laub der Bäume, aber sie entwickelte sich bald zu voller Klarheit, Wärme und Leuchtkraft, um dann zuletzt in einen schweren, bräunlichen Ton zu verfallen.

Salomon van Ruysdael war der Bruder von Isaak van Ruisdael, der Vater von Jacob Salomonszoon van Ruysdael und der Onkel von Jacob Izaaksoon van Ruisdael, die alle als Maler tätig waren.

  • Werke (Auswahl)
  • Fluss­land­schaft mit Fähre
    Fluss­land­schaft mit Fähre
  • Fluss­land­schaft
    Fluss­land­schaft
  • Gewässer mit Segel­boot
    Gewässer mit Segel­boot
  • Holländische Land­schaft
    Holländische Land­schaft

Weblinks

Commons: Salomon van Ruysdael – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Weitere Bilder von Salomon van Ruysdael

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 118604090 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85381310 | VIAF: 74123809 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ruysdael, Salomon van
KURZBESCHREIBUNG holländischer Maler
GEBURTSDATUM um 1600
GEBURTSORT Naarden oder Haarlem, Holland, Niederlande
STERBEDATUM Oktober 1670
STERBEORT Haarlem oder bei Haarlem, Holland, Niederlande