SES-15

SES-15
Betreiber SES S.A.
Startdatum 18. Mai 2017, 11:54 UTC
Trägerrakete Sojus-ST-A/Fregat-M VS-17
Startplatz Centre Spatial Guyanais, ELS
Startmasse 2302 kg
Abmessungen 6 × 3 × 2 m[1][2]
Hersteller Boeing Satellite Systems
Satellitenbus BSS-702SP
Stabilisation Dreiachsenstabilisierung
Lebensdauer 15 Jahre (geplant)
Wiedergabeinformation
Transponder 16 Ku-Band-Transponder
Bandbreite 36 MHz
Sonstiges
Elektrische Leistung 8 kW[3]
Position
Erste Position 129° West
Antrieb XIPS-25-Ionentriebwerke[4]
Liste geostationärer Satelliten

SES-15 ist ein kommerzieller Kommunikationssatellit der SES S.A.

Er wurde am 18. Mai 2017 mit einer Sojus-ST-Trägerrakete vom Raketenstartplatz Centre Spatial Guyanais in eine geostationäre Umlaufbahn gebracht.[5]

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 16 Ku-Band-Transpondern ausgerüstet und soll von der Position 129° West aus Nordamerika, Mexiko und Mittelamerika – von Arktis Alaska bis zum Süden von Panama und von Hawaii bis zur Karibik mit Telekommunikationsdienstleistungen versorgen. Der Satellit bietet zusätzlich zur Ku-Band-Nutzlast Kommunikationsgateways zum Ka-Band. Der Satellit enthält auch ein Wide Area Augmentation Systems (WAAS), eine von der US-Regierung finanzierte Nutzlast, um das Global Positioning Systems (GPS) zu verbessern. Er wurde auf Basis des Satellitenbusses der 702-Serie von Boeing Satellite Systems gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 15 Jahren.[5][3]

  • Hersteller: Herstellerwebseite
  • Betreiber: Betreiberwebseite

Einzelnachweise

  1. arianespace: SES-15 is readied for its May 18 liftoff on Arianespace’s workhorse Soyuz launcher – Arianespace, abgerufen am 15. Juni 2017.
  2. arianespace: Launchkit
  3. a b ses.com: Successful Launch of SES-15 | SES, abgerufen am 15. Juni 2017.
  4. Spaceflight101: SES-15 – Soyuz VS17 | Spaceflight101, abgerufen am 15. Juni 2017.
  5. a b nasaspaceflight.com: Arianespace Soyuz ST-A launches with SES-15 | NASASpaceFlight.com, abgerufen am 15. Juni 2017.
Satelliten der SES S.A.
SES-Flotte

SES-1SES-2SES-3SES-4SES-5SES-6SES-7SES-8SES-9SES-10SES-11SES-12SES-14SES-15SES-16SES-17SES-18SES-19SES-20SES-21SES-22SES-23SES-26

AMC-Flotte

AMC-1AMC-2AMC-3AMC-4AMC-5AMC-6AMC-7AMC-8AMC-9AMC-10AMC-11AMC-14AMC-15AMC-16AMC-18AMC-21

NSS-Flotte

NSS-5NSS-6NSS-7NSS-8NSS-9NSS-10NSS-11NSS-12NSS-513NSS-703NSS-806NSS-K

Astra-Flotte

Astra 1AAstra 1BAstra 1CAstra 1DAstra 1EAstra 1FAstra 1GAstra 1HAstra 1KAstra 1KRAstra 1LAstra 1MAstra 1NAstra 1PAstra 1QAstra 2AAstra 2BAstra 2CAstra 2DAstra 2EAstra 2FAstra 2GAstra 3AAstra 3BAstra 4AAstra 4BAstra 5AAstra 5B

Fette Satelliten sind aktiv, kursive sind in Planung.