Roissy-en-Brie

Roissy-en-Brie
Roissy-en-Brie (Frankreich)
Roissy-en-Brie (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Torcy
Kanton Pontault-Combault
Gemeindeverband Paris-Vallée de la Marne
Koordinaten 48° 47′ N, 2° 39′ O48.79062.6519Koordinaten: 48° 47′ N, 2° 39′ O
Höhe 95–115 m
Fläche 13,65 km²
Einwohner 23.061 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 1.689 Einw./km²
Postleitzahl 77680
INSEE-Code 77390
Website www.roissyenbrie77.fr

Bahnhof von Roissy-en-Brie

Roissy-en-Brie (bis 1988 Roissy) ist eine französische Gemeinde mit 23.061 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Die Einwohner werden Roisséens genannt.

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 23 Kilometer südöstlich von Paris. Nachbargemeinden sind Croissy-Beaubourg im Norden, Pontcarré im Osten, Ozoir-la-Ferrière im Süden, Pontault-Combault im Westen und Émerainville im Nordwesten.

Verkehrsanbindung

Die Gemeinde verfügt über eine Station des Pariser Schnellbahnnetzes RER. Sie liegt an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse und wird von der RER E bedient.

Geschichte

Im Jahre 1810 wurde Roissy-en-Brie an die benachbarte Gemeinde Pontcarré angeschlossen. Am 3. Juni 1829 wurde sie wieder eine eigenständige Gemeinde.[1]

Politik und Verwaltung

Bürgermeister ist seit 2015 François Bouchart.[2]

Partnergemeinden

Roissy-en-Brie ist Partner der Gemeinden Barmstedt (Schleswig-Holstein, seit 1980) und Colwyn Bay in Wales (seit 1986).[3]

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Siehe auch

Literatur

  • Marie-Claire Raimbault: Roissy-en-Brie à travers les siècles: Des lieux et des hommes. Association Roissy information, Roissy-en-Brie 1992.

Weblinks

Commons: Roissy-en-Brie – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Website der Gemeinde (französisch)
  • Statistiques auf der Website von INSEE (französisch)
  • 1999 Land Use, from IAURIF (Institute for Urban Planning and Development of the Paris-Île-de-France région) (englisch)
  • www.culture.gouv.fr (französisch)
  • Ortsplan von Roissy-en-Brie bei Michelin (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zusammenschluss-Dekret vom 13. August 1810. Auguste Allou: Chronique des évêques de Meaux, suivie d’un état de l’ancien diocèse et du diocèse actuel, A. Cochet, imprimeur, Meaux 1875, S. 271.
  2. Seine-et-Marne : François Bouchart réélu maire de Roissy-en-Brie auf leparisien.fr
  3. RoissyenBrie77.fr.

Bailly-Romainvilliers | Brie-Comte-Robert | Brou-sur-Chantereine | Bussy-Saint-Georges | Bussy-Saint-Martin | Carnetin | Chalifert | Champs-sur-Marne | Chanteloup-en-Brie | Chelles | Chessy | Chevry-Cossigny | Collégien | Conches-sur-Gondoire | Coupvray | Courtry | Croissy-Beaubourg | Dampmart | Émerainville | Esbly | Férolles-Attilly | Gouvernes | Gretz-Armainvilliers | Guermantes | Jablines | Jossigny | Lagny-sur-Marne | Lesches | Lésigny | Lognes | Magny-le-Hongre | Montévrain | Montry | Noisiel | Ozoir-la-Ferrière | Pomponne | Pontault-Combault | Roissy-en-Brie | Saint-Germain-sur-Morin | Saint-Thibault-des-Vignes | Serris | Servon | Thorigny-sur-Marne | Torcy | Tournan-en-Brie | Vaires-sur-Marne | Villeneuve-le-Comte | Villeneuve-Saint-Denis

Normdaten (Geografikum): GND: 4370589-3 (lobid, OGND, AKS)