Rodolfo Acosta (Schauspieler)

Rodolfo Acosta, eigentlich Rodolfo Acosta Pérez (* 29. Juli 1920 in Chihuahua; † 7. November 1974 in Woodland Hills, Los Angeles)[1] war ein mexikanischer Schauspieler.

Karriere

Acosta arbeitete zunächst in Mexiko als Schauspieler für Film- und Theaterstücke, bevor John Ford ihn 1947 für den in Mexiko gedrehten Film Befehl des Gewissens engagierte. Amerikanische Produzenten engagierten Acosta aufgrund seines dunklen Teints oftmals für Rollen in Western, in denen er Campesinos oder Indios darstellen sollte. Acosta spielte so in einer langen Reihe von Filmen Nebenrollen, bevor er in seinem letzten Film Blutige Verschwörung in der Hauptrolle einen Sheriff verkörperte.

Filmografie (Auswahl)

Literatur

  • Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3. 

Weblinks

  • Rodolfo Acosta bei IMDb
  • Rodolfo Acosta in der Datenbank Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Einzelnachweise

  1. Allan R. Ellenberger: Celebrities in Los Angeles Cemeteries: A Directory. McFarland & Company, Jefferson / London 2001, ISBN 0-7864-0983-5, S. 79. 
Normdaten (Person): GND: 1026995264 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr00020840 | VIAF: 7577172 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Acosta, Rodolfo
ALTERNATIVNAMEN Acosta Pérez, Rodolfo
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 29. Juli 1920
GEBURTSORT Chihuahua
STERBEDATUM 7. November 1974
STERBEORT Woodland Hills, Los Angeles