Ringer-Europameisterschaften 1970

Die Ringer-Europameisterschaften 1970 fanden im Juni in Ost-Berlin statt.

Griechisch-römisch

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-48 kg Rumänien 1965 Gheorghe Berceanu Ungarn 1957 Henrik Gál ItalienItalien Lorenzo Calafiore
-52 kg Bulgarien 1967 Petar Kirow Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Boško Marinko Sowjetunion 1955 Klim Olsojew
-57 kg Ungarn 1957 János Varga Rumänien 1965 Ion Baciu Bulgarien 1967 Christo Traikow
-62 kg Deutschland Demokratische Republik 1949 Heinz-Helmut Wehling Finnland Martti Laakso Tschechoslowakei Ivan Kaspar
-68 kg Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus-Peter Göpfert Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sreten Damjanović Deutschland Bundesrepublik Manfred Schöndorfer
-74 kg Sowjetunion 1955 Wiktor Igumenow Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Momir Kecman OsterreichÖsterreich Franz Berger
-82 kg Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Milan Nenadić Polen 1944 Adam Osrowski Deutschland Demokratische Republik 1949 Rudolf Vesper
-90 kg Sowjetunion 1955 Waleri Resanzew Deutschland Demokratische Republik 1949 Lothar Metz Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Josip Čorak
-100 kg SchwedenSchweden Per Svensson Ungarn 1957 Ferenc Kiss Bulgarien 1967 Marin Kolew
+100 kg Deutschland Bundesrepublik Roland Bock Polen 1944 Edward Wojda Bulgarien 1967 Alexandar Tomow

Medaillenspiegel (griechisch-römisch)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 2 1 1
2 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 2 0 1
3 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien 1 3 1
4 Ungarn 1957 Ungarn 1 2 0
5 Rumänien 1965 Rumänien 1 1 0
6 Bulgarien 1967 Bulgarien 1 0 3
7 Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 1 0 1

Freistil

Ergebnisse

Klasse Gold Silber Bronze
-48 kg Sowjetunion 1955 Rafik Gadschiew Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen Möbius Ungarn 1957 Attila Latak
-52 kg Bulgarien 1967 Baju Baew Turkei Ali Alan Rumänien 1965 Petre Ciarnău
-57 kg Bulgarien 1967 Iwan Schawow Sowjetunion 1955 Pawel Maljan Turkei Hasan Kahraman
-62 kg Bulgarien 1967 Enju Todorow Sowjetunion 1955 Wiktor Markelow Rumänien 1965 Petre Coman
-68 kg Bulgarien 1967 Ismail Juseinow Ungarn 1957 Jozsef Rysznyak Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Sefer Saliovski
-74 kg Sowjetunion 1955 Zarbeg Beriaschwili SchwedenSchweden Jan Karlsson Bulgarien 1967 Angel Petrow
-82 kg Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Stottmeister Bulgarien 1967 Iwan Iliew Rumänien 1965 Vasile Iorga
-90 kg Sowjetunion 1955 Boris Gurewitsch Ungarn 1957 Károly Bajkó Bulgarien 1967 Ramadan Achmedow
-100 kg Turkei Ahmet Ayik Sowjetunion 1955 Iwan Jarygin Bulgarien 1967 Wassil Todorow
+100 kg Sowjetunion 1955 Leonid Kitow Turkei Gıyasettin Yılmaz Deutschland Demokratische Republik 1949 Peter Germer

Medaillenspiegel (Freistil)

Rang Land Gold Silber Bronze
1 Sowjetunion 1955 Sowjetunion 4 3 0
2 Bulgarien 1967 Bulgarien 4 1 3
3 Turkei Türkei 1 2 1
4 Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik 1 1 1
5 Ungarn 1957 Ungarn 0 2 1

1911 | – | 1921 | – | 1924 | 1925 | 1926 | 1927 | – | 1929 | 1930 | 1931 | – | 1933 | 1934 | 1935 | – | 1937 | 1938 | 1939 | – | 1946 | 1947 | 1949 | – | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | – | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024

Inoffizielle Europameisterschaften: 1898 | – | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | – | 1909 | 1910 | 1912 | 1913 | 1914