Richard Sigel

Richard Sigel (* 2. September 1977 in Münsingen) ist ein deutscher Verwaltungsjurist, Kommunalpolitiker (parteilos) und seit 2015 Landrat des Rems-Murr-Kreises.

Ausbildung und Beruf

Sigel wuchs in Römerstein auf. Nach dem Abitur in Bad Urach studierte er Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg sowie an den Universitäten Cambridge und Krakau. Im Anschluss an sein erstes juristisches Staatsexamen erwarb er einen Mastertitel (LL.M.) in International and Comparative Law an der Universität Uppsala. Mit einer Arbeit über das Thema Herstellergarantien in der Nacherfüllung wurde er 2006 in Heidelberg zum Doktor der Rechte promoviert.[1] Sein Referendariat absolvierte er beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg.

Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen war er von 2007 bis 2010 bei der Landesbank Baden-Württemberg tätig, zuletzt als stellvertretender Leiter der Facheinheit Kapitalmarktrechte und Syndikusanwalt.

Politische Karriere

In den Jahren 2010 bis 2013 war er im Rems-Murr-Kreis als Dezernent für Verkehr, Recht, Ordnung und Verbraucherschutz zuständig. Am 13. Mai 2013 wurde er vom Kreistag zum Dezernenten des Landkreises Böblingen gewählt und war dann verantwortlich für die Bereiche Steuerung und Service.[2]

Bei der Landratswahl im Rems-Murr-Kreis am 11. Mai 2015 wurde er vom Kreistag im zweiten Wahlgang mit 51 von 83 gültigen abgegebenen Stimmen zum Landrat gewählt.[3] Am 8. Mai 2023 wurde er mit 78 von 83 gültigen abgegebenen Stimmen vom Kreistag für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.[4]

Weitere Ämter

In seiner Funktion als Landrat ist Sigel auch Vorsitzender des Verwaltungsrats der Kreissparkasse Waiblingen und der Abfallwirtschaft Rems-Murr AöR sowie Aufsichtsratsvorsitzender der Rems-Murr-Kliniken, der Kreisbaugesellschaft Waiblingen mbH, der Rems-Murr-Kreis-Immobilien-Management GmbH und der Rems-Murr-Gesundheits GmbH & Co.KG. Außerdem ist Sigel sowohl Präsident als auch Kreisverbandsjustitiar des Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Rems-Murr.

Privates

Richard Sigel ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Vater Hans war von 1975 bis 1999 Bürgermeister von Römerstein.[5]

Einzelnachweise

  1. Eintrag der Dissertation Sigels im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/lrabb.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. Frank Rodenhausen: Landratswahl in Backnang: Sigel siegt unerwartet souverän - Rems-Murr-Kreis. In: stuttgarter-zeitung.de. 11. Mai 2015, abgerufen am 11. Februar 2024. 
  4. Richard Sigel als Rems-Murr-Landrat wiedergewählt. In: bkz.de. 8. Mai 2023, abgerufen am 15. Juni 2023. 
  5. @1@2Vorlage:Toter Link/www.swp.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Landräte des Rems-Murr-Kreises

Horst Lässing (1973–2002) | Johannes Fuchs (2002–2015) | Richard Sigel (seit 2015)

Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der Stadtkreise in Baden-Württemberg
Landkreise:

Alb-Donau-Kreis: Heiner Scheffold (parteilos) | Biberach: Mario Glaser (parteilos) | Böblingen: Roland Bernhard (parteilos) | Bodenseekreis: Luca Wilhelm Prayon (CDU) | Breisgau-Hochschwarzwald: Christian Ante (parteilos) | Calw: Helmut Riegger (CDU) | Emmendingen: Hanno Hurth (parteilos) | Enzkreis: Bastian Rosenau (parteilos) | Esslingen: Heinz Eininger (CDU) | Freudenstadt: Klaus Michael Rückert (CDU) | Göppingen: Edgar Wolff (Freie Wähler) | Heidenheim: Peter Polta (parteilos) | Heilbronn: Norbert Heuser (parteilos) | Hohenlohekreis: Ian Schölzel (Freie Wähler) | Karlsruhe: Christoph Schnaudigel (CDU) | Konstanz: Zeno Danner (parteilos) | Lörrach: Marion Dammann (parteilos) | Ludwigsburg: Dietmar Allgaier (CDU) | Main-Tauber-Kreis: Christoph Schauder (CDU) | Neckar-Odenwald-Kreis: Achim Brötel (CDU) | Ortenaukreis: Frank Scherer (parteilos) | Ostalbkreis: Joachim Bläse (CDU) | Rastatt: Christian Dusch (CDU) | Ravensburg: Harald Sievers (CDU) | Rems-Murr-Kreis: Richard Sigel (parteilos) | Reutlingen: Ulrich Fiedler (parteilos) | Rhein-Neckar-Kreis: Stefan Dallinger (CDU) | Rottweil: Wolf-Rüdiger Michel (CDU) | Schwäbisch Hall: Gerhard Bauer (parteilos) | Schwarzwald-Baar-Kreis: Sven Hinterseh (CDU) | Sigmaringen: Stefanie Bürkle (CDU) | Tübingen: Joachim Walter (CDU) | Tuttlingen: Stefan Bär (Freie Wähler) | Waldshut: Martin Kistler (parteilos) | Zollernalbkreis: Günther-Martin Pauli (CDU)

Stadtkreise:

Baden-Baden: Dietmar Späth (CDU) | Freiburg im Breisgau: Martin Horn (parteilos) | Heidelberg: Eckart Würzner (parteilos) | Heilbronn: Harry Mergel (SPD) | Karlsruhe: Frank Mentrup (SPD) | Mannheim: Christian Specht (CDU) | Pforzheim: Peter Boch (CDU) | Stuttgart: Frank Nopper (CDU) | Ulm: Martin Ansbacher (SPD)

Normdaten (Person): GND: 132801973 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 37816933 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Sigel, Richard
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist, Kommunalpolitiker (parteilos) und Landrat des Rems-Murr-Kreises
GEBURTSDATUM 2. September 1977
GEBURTSORT Münsingen