Regionalwahlen in Italien 2013

Regionalwahlen 2013
Staat Italien Italien
Gewählte Regionalpräsidenten
Mitte-links
4 / 5
Mitte-rechts
1 / 5
← 2010 2014 →

Die Regionalwahlen in Italien 2013 fanden in vier Regionen mit Normalstatut (Lombardei, Latium, Molise und Basilicata) und in drei Regionen mit Spezialstatut (Friaul-Julisch Venetien, Aostatal und Trentino-Südtirol) statt.

Die Wahl fand in Sardinien am 16. Februar statt; in Piemont und in den Abruzzen am 25. Mai; in Emilia-Romagna und in Kalabrien am 23. November.

Zusammenfassung der Ergebnisse

Region Mitte-links Mitte-rechts Movimento 5 Stelle Sonstige Präsident
vor der Wahl
Lombardei
Ergebnis
Umberto Ambrosoli
38,2 %
Roberto Maroni
42,8 %
Silvana Carcano
13,6 %
5,3 % Roberto Formigoni
(Mitte-rechts)
Latium
Ergebnis
Nicola Zingaretti
40,7 %
Francesco Storace
29,3 %
Davide Barillari
20,2 %
9,8 % Renata Polverini
(Mitte-rechts)
Molise
Ergebnis
Paolo Di Laura Frattura
44,7 %
Michele Iorio
25,8 %
Antonio Federico
16,8 %
12,7 % Michele Iorio
(Mitte-rechts)
Friaul-Julisch Venetien
Ergebnis
Debora Serracchiani
39,4 %
Renzo Tondo
39,0 %
Saverio Galluccio
19,2 %
2,4 % Renzo Tondo
(Mitte-rechts)
Basilikata
Ergebnis
Marcello Pittella
59,6 %
Salvatore Di Maggio
19,4 %
Piernicola Pedicini
13,2 %
7,8 % Vito De Filippo
(Mitte-links)
Autonome Provinz Trient
Ergebnis
Ugo Rossi
58,1 %
–⁠1 Filippo Degasperi
5,7 %
23,8 %⁠2 Alberto Pacher
(Mitte-links)
  • 1 
    Maurizio Fugatti (Lega Nord): 6,6 %; Giacomo Bezzi (Forza Trentino): 4,3 %; Cristiano De Eccher (Fratelli d’Italia): 1,5 %.
  • 2 
    Davon Diego Mosna (Lokale Listen): 19,3 %.
  • Innenministerium, Regionalwahlen 24. Februar 2013
  • Region Friaul-Julisch Venetien
  • Innenministerium, Regionalwahlen 27. November 2013 (Basilikata)
  • Autonome Provinz Trient
Regionalwahlen in Italien – Regionen mit Normalstatut

1970 | 1975 | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 2000 | 2005 | 2010 | 2013 | 2014 | 2015 | 2018 | 2019 | 2020 | 2023 | 2024

Einzelnen Regionen: 2001 | 2006 | 2008 | 2011 | 2021