Qasr Al Hosn

Qasr Al Hosn

Ältester Wachturm des Inneren Forts (um 1761 erbaut)
Daten
Ort Abu Dhabi Welt-Icon24.48238954.354819Koordinaten: 24° 28′ 56,6″ N, 54° 21′ 17,3″ O
Eröffnung 7. Dezember 2018
Website
https://qasralhosn.ae/
Alter Wachturm des Qasr Al Hosn vor Abu Dhabis Stadtkulisse
Das alte Tor des Forts als Teil der Ausstellung

Das Qasr Al Hosn (arabisch قصر الحصن, DMG Qaṣr al-Ḥiṣn) ist ein ehemaliges Fort in Abu Dhabi und der Wachturm das älteste Gebäude auf der Insel. Es war Sitz der Herrscherfamilie Al Nahyan und bot als Zentrum Schutz für die frühen Siedler. Nach seiner Erweiterung auf die heutige Größe unter Schachbut bin Sultan Al Nahyan in den 1940ern, war es bis 1966 Regierungssitz des Emirats Abu Dhabi und nach einer langjährigen Renovierung wurde es am 7. Dezember 2018 als Museum wiedereröffnet.[1][2][3]

Lage

Das Museum liegt im ältesten Teil Abu Dhabis im Stadtteil Al Hosn.

Gebäudekomplex

Das eigentliche Fort besteht aus drei Entwicklungsstufen und weiteren Gebäuden auf demselben Straßenblock umgeben vom modernen Abu Dhabi.

Wachturm

Der Wachturm wurde unter Dhiyab bin Isa 1761 erbaut. Er bildet heute die Nordostecke des Inneren Forts.

Inneres Fort

Das eigentliche Fort entstand zwischen 1793 und 1816 durch weitere Türme und verbindende Außenmauern.

Äußeres Fort

Nach der Vergabe der ersten Ölförderkonzession 1939 wurde das Fort in den 1940er Jahren unter Schachbut bin Sultan al Nahyan von einem größeren Fort eingeschlossen. Seine Mauern und Türme grenzen in der Nordostecke eng an die alten Mauern und Türme an und beherbergten in der Ost- und Südmauer die Wohn- und Arbeitsräume auf zwei Stockwerken.

National Consultative Council

Zwischen 1968 und 1970 wurde unter Zayid bin Sultan Al Nahyan vor dem Tor ein Regierungsgebäude errichtet, in dem bis in die 1990er Jahre die Regierungsarbeit des Emirats und der Föderation stattfand.

Haus der Handwerker

Das Haus der Handwerker (englisch House of Artisans) ist ein modernes Museumsgebäude außerhalb des Forts. Es beherbergt eine kleine Ausstellung sowie praktische Demonstrationen alter Handwerkskünste und der traditionellen Arabischen Kaffeekultur (Gahwa).

Einzelnachweise

  1. Qasr Al Hosn gets ready for big opening on Friday. In: gulfnews.com. Abgerufen am 9. März 2019 (englisch). 
  2. Mohammad Bin Zayed opens historic Qasr Al Hosn site in Abu Dhabi. In: gulfnews.com. Abgerufen am 9. März 2019 (englisch). 
  3. Abu Dhabi's Qasr Al Hosn cultural site to open in December. In: whatson.ae. Abgerufen am 9. März 2019 (englisch). 
Commons: Qasr al-Hosn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • The Story of Abu Dhabi & Its People. In: Qasr Al Hosn Exhibition. 6. März 2017, abgerufen am 9. März 2019 (englisch).  (PDF, 3,20 MB)
  • Hermann Burchardt: "Schech von Abu Thubby in Meglis" [Scheich von Abu Dhabi in der Madjlis]. In: smb-digital.de. Abgerufen am 9. März 2019. 
  • Hermann Burchardt: Abu Dhabi. Kasr, Schloss. In: smb-digital.de. Abgerufen am 9. März 2019.