Przybiernowo

Przybiernowo
?
Przybiernowo (Polen)
Przybiernowo (Polen)
Przybiernowo
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Westpommern
Powiat: Gryfice
Gmina: Brojce
Geographische Lage: 53° 56′ N, 15° 18′ O53.94083333333315.297777777778Koordinaten: 53° 56′ 27″ N, 15° 17′ 52″ O
Einwohner: 326



Przybiernowo [pʂɨbjɛrˈnɔvɔ] (deutsch Wendisch Pribbernow) ist ein Dorf in der Gmina Brojce in der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Es liegt fünf Kilometer westlich von Brojce, acht Kilometer nordöstlich von Gryfice und 75 Kilometer nordöstlich von Stettin.

Seit dem 19. Jahrhundert bestanden der Gutsbezirk Wendisch Pribbernow und die Landgemeinde Wendisch Pribbernow nebeneinander. Der Gutsbezirk, der im Jahre 1895 163 Einwohner umfasste, wurde 1903/1908 in die Landgemeinde eingemeindet. Im Jahre 1910 wurden in Wendisch Pribbernow 410 Einwohner gezählt.[1]

Bis 1945 bildete Wendisch Pribbernow eine Landgemeinde im Landkreis Greifenberg i. Pom. in der preußischen Provinz Pommern. Zu der Gemeinde gehörten neben Wendisch Pribbernow keine weiteren Wohnplätze.[2]

Weblinks

  • Wendisch Pribbernow bei Meyers Gazetteer (mit historischer Landkarte)

Fußnoten

  1. Landkreis Greifenberg bei gemeindeverzeichnis.de.
  2. Gemeinde Wendisch Pribbernow im Informationssystem Pommern.
Gmina Brojce

Ortsteile: Bielikowo (Behlkow) | Brojce (Broitz) | Dargosław (Dargislaff) | Darżewo (Darsow) | Kiełpino (Kölpin) | Mołstowo (Molstow) | Pruszcz (Prust) | Przybiernowo (Wendisch Pribbernow) | Strzykocin (Streckenthin) | Tąpadły (Dummadel) | Żukowo (Suckowshof)

Weitere Ortschaften: Cieszyce (Karolinenhof) | Grąd (Grandhof) | Łatno (Altendorf) | Mołstówko | Raciborów (Vogelsang) | Smokęcino (Schmuckenthin) | Stołąż (Stölitz) | Uniestowo (Nestau)

Wüstung: Kiełpinko (Neukölpin)