Pionier

Pionier (von französisch pionnier „Wegbereiter, Bahnbrecher“, wörtl. „Pfostenstecker“ resp. „Pfösteler“, von französisch pion, im Bauwesen ein runder Pfosten mit Kegelstumpf, der zur Markierung einer Fundamentsetzung in die Erde gesteckt wird) steht für:

Fahrzeug-Modellbezeichnung:

  • Typ Pionier (Straßenbahn Timișoara), ehemalige rumänische Triebwagenbaureihe
  • Pionier RS01, Traktor aus der DDR (1950er)
  • Goliath Pionier, Pkw-Modell

Schiffe:

  • Pionier-Klasse, Bananenkühlschiffe (1914)
  • Pionier (Schiff, 1900), Schiff des Kaiserlichen Hafenbauamtes von Swakopmund in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika
  • Pionier (Schiff, 1933), deutsches Kühlschiff, Kriegsmarine-Truppentransporter
  • Pionier (Schiff, 1954), Frachtschiff zur Versorgung der Insel Langeoog

Geografie:

  • Pionier-Insel, in der Karasee nördlich des russischen Festlands


Siehe auch:

  • Pionierpflanze (Lebensform)
  • Pioniergruppe (Begriffsklärung) – Pionierbrücke – Pionierlied – Pionierorganisation – Pionierpalast – Pioneer
  • Pioner (Schiffstyp)
Wiktionary: Pionier – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.