Pieter van Gunst

Pieter Stevensz. van Gunst, auch Pieter Stevens van Gunst oder Petrus Stephani (* 1659 in Amsterdam; † November 1732 ebenda, Begräbnis am 10. November 1732) war ein niederländischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher.

Leben

Pieter van Gunst fertigte weit über 1000 Porträtstiche nach Vorlagen von Künstlern wie Anthonis van Dyck und Adriaen van der Werff. Neben diesen Porträtstichen fertigte er zahlreiche Titelblätter und Buchillustrationen.

Von seinen weiteren Lebensumständen ist nur wenig bekannt. Er heiratete 1687 Leonora Baarselmans aus Den Haag in Amsterdam und wurde 1712 als Kunsthändler Mitglied der Amsterdamer Buchhändlergilde. Am 10. November 1732 wurde er in der Westerkerk von Amsterdam bestattet.

Verwechslungsgefahr besteht mit seinem gleichnamigen Sohn, dem Kupferstecher und Dichter Pieter van Gunst.

Literatur

  • Georg Kaspar Nagler: Gunst, Pieter van. In: Neues allgemeines Künstler-Lexicon oder Nachrichten von dem Leben und den Werken der Maler, Bildhauer, Baumeister, Kupferstecher, Formschneider, Lithographen, Zeichner, Medailleure, Elfenbeinarbeiter, etc. Band 5: Gallimberti–Haslöhl. Fleischmann, München 1837, S. 453–454 (books.google.de – Abweichendes Geburtsjahr 1667). 
  • Dorothea Stern: Gunst, Pieter Stevens van. In: Ulrich Thieme, Fred. C. Willis (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 15: Gresse–Hanselmann. E. A. Seemann, Leipzig 1922, S. 345–346 (Textarchiv – Internet Archive). 
Commons: Pieter van Gunst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Person): GND: 123502160 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00094735 | VIAF: 12576883 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Gunst, Pieter van
ALTERNATIVNAMEN Gunst, Pieter Stevensz. van (vollständiger Name); Gunst, Pieter Stevens van (vollständiger Name); Stephani, Petrus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Zeichner, Radierer und Kupferstecher
GEBURTSDATUM 1659
GEBURTSORT Amsterdam
STERBEDATUM November 1732
STERBEORT Amsterdam