Patrick Dirksmeier

Triathlon
Triathlon
Deutschland 0 Patrick Dirksmeier
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 23. Januar 1984 (40 Jahre)
Geburtsort Münster, Deutschland
Vereine
Aktuell TRI Finish Münster
Erfolge
2017 ETU Europameister Triathlon Mitteldistanz
2018 DTU Deutscher Vizemeister Triathlon Langdistanz
Status
Karriere beendet

Patrick Dirksmeier (* 23. Januar 1984 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Triathlet. Er war dt. Vizemeister auf der Triathlon-Langdistanz und Triathlon-Europameister auf der Mitteldistanz (2017). Nach seinem Rücktritt 2022 ist er ausschließlich als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht tätig.[1]

Werdegang

Von 1995 bis 2004 betrieb Patrick Dirksmeier Schwimmen als Leistungssport.

2009 wechselte er zum Triathlon. Seit 2014 startet er als Triathlon-Profi.[2] Im Juni 2017 wurde Dirksmeier im Rahmen der Challenge Herning in Dänemark Triathlon-Europameister auf der Mitteldistanz.[3] Patrick Dirksmeier wird von Ute Mückel trainiert.

Bei seinem ersten Start im Jahre 2018 auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen), wurde der 34-Jährige in Hamburg deutscher Vizemeister auf der Langdistanz. Im Dezember des gleichen Jahres belegte er den fünften Platz beim Ironman Western Australia.

Dirksmeier ist seit 2016 verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in Bochum. Er arbeitet als angestellter Rechtsanwalt in einer Bochumer Kanzlei.

2019 verpasste er knapp beim Ironman Germany in Frankfurt am Main die Qualifikation für den Ironman Hawaii um einen Platz.

2022 trat Patrick Dirksmeier vom professionellen Triathlon zurück und ist nun ausschließlich als Rechtsanwalt tätig.[1]

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
30. Mai 2021 37 Challenge St. Pölten OsterreichÖsterreich St. Pölten 04:03:27
2. Juni 2019 2 Ironman 70.3 Kraichgau Deutschland Kraichgau 04:05:56
19. Mai 2018 2 Challenge Lisboa Portugal Lissabon 03:39:48
15. Apr. 2018 5 Challenge Roma ItalienItalien Rom 03:25:04 „Mitteldistanz“ (unklare Streckenangaben)[4]
14. Okt. 2017 4 Challenge Peguera Mallorca SpanienSpanien Peguera
29. Juli 2017 3 Challenge Prague Tschechien Prag 03:54:36
10. Juni 2017 1 ETU Middle Distance Triathlon European Championships Danemark Herning 03:49:27 Europameister auf der Mitteldistanz im Rahmen des Challenge Herning[5]
11. Sep. 2016 3 Ironman 70.3 Rügen Deutschland Binz 03:43:54
4. Sep. 2016 1 Cologne Classic Deutschland Köln Sieger über die Mitteldistanz
Juni 2015 1 Ican Amsterdam NiederlandeNiederlande Amsterdam 03:45 Sieger über die Mitteldistanz[6]
24. Mai 2015 12 ETU Middle Distance Triathlon European Championships ItalienItalien Rimini 04:20:47 Europameisterschaft
4. Sep. 2013 1 Cologne Olympic Deutschland Köln Sieger über die Kurzdistanz
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Platz Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
3. Juli 2022 58 Challenge Roth Deutschland Roth 8:53:49
21. Sep. 2019 43 Ironman Italy ItalienItalien Cervia 8:56:07
30. Juni 2019 7 Ironman Germany Deutschland Frankfurt am Main 8:29:21
2. Dez. 2018 5 Ironman Western Australia AustralienAustralien Busselton 8:13:28
29. Juli 2018 7 Ironman Hamburg Deutschland Hamburg 7:30:40 DM Wertung Platz 2, Austragung ohne die Schwimmdistanz als Duathlon[7]

Weblinks

  • Profil und Resultate von Patrick Dirksmeier in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 13. Oktober 2019 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Dirksmeier beendet Profi-Laufbahn. Abgerufen am 26. Oktober 2023. 
  2. SPORTLICHER WERDEGANG – PATRICK DIRKSMEIER (Memento vom 12. September 2017 im Internet Archive) (11. Februar 2014)
  3. Patrick Dirksmeier ist ETU-Europameister (11. Juni 2017)
  4. CHALLENGE ROM: SIEGE FÜR BOWDEN UND LEWIS (15. April 2018)
  5. Dirksmeier ist ETU-Europameister (11. Juni 2017)
  6. Patrick Dirksmeier: „Keine Angst vor einer Blamage“ (30. Juni 2015)
  7. Blaualgen: Kein Schwimmen in der Alster beim Ironman (27. Juli 2018)
ETU Triathlon-Europameister auf der Mitteldistanz (Männer)

1985: Peter Zijerveld | 1986: Rob Barel | 1987, 1992: Glenn Cook | 1988, 1994: Rob Barel | 1990: Karel Blondeel | 2012: Andreas Raelert | 2013: Javier Gómez Noya | 2014, 2016, 2018: Giulio Molinari | 2015: Filip Ospalý | 2017: Patrick Dirksmeier | 2019: Andrei Brjuchankow | 2021: Frederic Funk | 2022: Antonio Benito López

Personendaten
NAME Dirksmeier, Patrick
KURZBESCHREIBUNG deutscher Triathlet
GEBURTSDATUM 23. Januar 1984
GEBURTSORT Münster