Nelson Weiper

Nelson Weiper
Personalia
Voller Name Nelson Felix Patrick Weiper
Geburtstag 17. März 2005
Geburtsort Mainz, Deutschland
Größe 192 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2012– 1. FSV Mainz 05
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022– 1. FSV Mainz 05 13 0(2)
2022 1. FSV Mainz 05 II 3 0(0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2021–2022 Deutschland U17 15 (13)
2022– Deutschland U18 5 0(1)
2023– Deutschland U21 3 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 10. Mai 2024

2 Stand: 28. Juni 2023

Nelson Felix Patrick Weiper (* 17. März 2005 in Mainz) ist ein deutscher Fußballspieler. Er ist deutscher Juniorennationalspieler und spielt seit seinem siebten Lebensjahr für den 1. FSV Mainz 05.

Karriere

Verein

Weiper entstammt der Jugendakademie des 1. FSV Mainz 05, in der er 2012 im Alter von sieben Jahren mit dem Fußballspielen begonnen hatte. Bereits als 15-Jähriger kam er zu Beginn der Saison 2020/21 zu ersten Einsätzen für die U17-Mannschaft der Mainzer; er erzielte bis Ende 2021 insgesamt 20 Tore in 19 Spielen in der B-Junioren-Bundesliga. Seit Februar 2022 spielte er für die Mainzer U19 in der A-Jugend-Bundesliga; bei seinem ersten Einsatz markierte er vier Treffer zum 5:3-Sieg gegen die A-Jugend des FC Augsburg. Er traf im Juniorenbereich im Durchschnitt mehr als einmal pro Spiel.

Weiper unterschrieb im März 2022 seinen ersten Profivertrag bei Mainz 05.[1] Am 1. Oktober 2022 (8. Spieltag) debütierte er bei einer 1:2-Niederlage gegen den SC Freiburg nach später Einwechslung für das Profiteam. Wegen anstehender Abiturprüfungen verzichtete er auf die Teilnahme am Winter-Trainingslager der Profis im Januar 2023.[2][3] Bei seinem dritten Bundesliga-Einsatz am 22. Spieltag erzielte Weiper als Einwechselspieler den Treffer zum 4:0-Endstand im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.[4] Am Saisonende hatte er zwei Treffer in neun Einsätzen in der Bundesliga erzielt. Er kam auch weiterhin für die A-Jugend zum Einsatz[2] und wurde in der Saison 2022/23 mit dem Team Meister der Staffel Süd/Südwest. In der anschließenden Endrunde um die deutsche A-Junioren-Meisterschaft erzielte Weiper im Halbfinalhinspiel gegen den 1. FC Köln den 1:0-Siegtreffer. Durch ein torloses Unentschieden zog man in das Finale gegen Borussia Dortmund ein und wurde deutscher Meister. Im September 2023 unterzog er sich einer Operation am Knie und fiel bis Mitte April 2024 aus.[5][6][7]

Weiper ist der bisher jüngste Bundesliga-Spieler und -Torschütze in der Mainzer Vereinshistorie.[8][9][10] Im November 2022 wurde er vom DFB mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold als bester U17-Spieler des Jahres ausgezeichnet.[11]

Nationalmannschaft

Weiper spielte für mehrere Juniorenauswahlen des DFB. Mit der U17-Mannschaft nahm er unter anderem an der U17-EM 2022 teil, bei der er bis zum Ausscheiden im Viertelfinale in vier Partien eingesetzt wurde, drei Treffer erzielte und zwei Torvorlagen lieferte. Davor hatte er bei einem 9:0-Sieg beim U17-Algarve-Cup 2022 gegen die Slowakei fünf Tore geschossen. Für die U18 des DFB spielte er fünfmal.

Weiper wurde von Trainer Antonio Di Salvo in den Kader für die U-21-Europameisterschaft 2023 in Georgien und Rumänien nominiert.[12] Er kam in allen drei Gruppenspielen zum Einsatz;[13] die Mannschaft schied nach der Gruppenphase aus. Mit 18 Jahren war er der jüngste Spieler im Aufgebot des DFB.[14][15]

Titel

Familie

Weiper ist der Sohn eines deutschen Vaters und einer albanischen Mutter. Er machte 2023 sein Abitur an der IGS Mainz-Bretzenheim, einer Eliteschule des Fußballs.[2][14]

Sein rund zwei Jahre älterer Bruder Henrik ist Fußballtorwart[16][17] und spielte mit ihm gemeinsam in der Jugend von Mainz 05. Er spielte erst für kosovarische, dann für albanische Jugendnationalmannschaften.[18]

Weblinks

  • Nelson Weiper in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
  • Nelson Weiper in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Nelson Weiper in der Datenbank von soccerway.com
  • Nelson Weiper in der Datenbank von weltfussball.de
  • Weiper auf der Statiktikseite von Mainz 05

Einzelnachweise

  1. 05-Talente Weiper und Schulz erhalten Profiverträge (Memento vom 15. Oktober 2022 im Internet Archive) In: mainz05.de, 18. März 2022, abgerufen am 14. Oktober 2022
  2. a b c Weiper: "Hier spielen zu dürfen, ist sehr besonders" auf Mainz05.de, abgerufen am 3. März 2023
  3. S. W. R. Sport: Das erwartet Mainz 05 im Trainingslager in Marbella. Abgerufen am 3. März 2023. 
  4. 05ER feiern gegen M´gladbach dritten Sieg in Serie. In: mainz05.de. Abgerufen am 25. Februar 2023. 
  5. 1. FSV Mainz 05 - Arthroskopischer Eingriff bei Nelson Weiper. Abgerufen am 23. Dezember 2023. 
  6. 1. FSV Mainz 05 - Trainingsauftakt am Bruchweg: "Alles dafür tun, die Klasse zu halten". Abgerufen am 1. Januar 2024. 
  7. 1. FSV Mainz 05 - U23 holt Punkt bei Weiper-Comeback. Abgerufen am 15. April 2024. 
  8. Rekorde, Jubiläen, Kurioses: Der 8. Spieltag in Zahlen. Abgerufen am 26. Februar 2023. 
  9. Süddeutsche Zeitung: Weiper ist Mainz' jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte. Abgerufen am 26. Februar 2023. 
  10. Nelson Weiper trifft historisch für Mainz 05. In: Allgemeine Zeitung Mainz. Abgerufen am 25. Februar 2023. 
  11. Weiper erhält goldene Fritz-Walter-Medaille. In: mainz05.de. Abgerufen am 9. November 2022. 
  12. Finaler Kader auf der Website des DFB, abgerufen am 4. Juni 2022
  13. U21-EM: Weiper bei DFB-Aus dreimal im Einsatz. In: mainz05.de. Abgerufen am 29. Juni 2023. 
  14. a b Weiper und die "Riesenentwicklung" bei Mainz 05. In: kicker.de. Abgerufen am 14. Juni 2023. 
  15. Team und Trainer. In: DFB. Abgerufen am 14. Juni 2023. 
  16. Henrik Weiper - Men's Soccer. In: brownbears.com. Abgerufen am 19. Oktober 2022 (englisch). 
  17. Jacek Kulig: Nelson Weiper. In: Football Talent Scout. 25. März 2022, abgerufen am 9. November 2022 (englisch). 
  18. Henrik Weiper auf transfermarkt.de, abgerufen am 9. November 2022
Träger der Fritz-Walter-Medaille in der Altersklasse U17
Gold

2005: Sergej Evljuskin | 2006: Lars Bender | 2007: Patrick Funk | 2008: Manuel Gulde | 2009: Mario Götze | 2010: Timo Horn | 2011: Emre Can | 2012: Leon Goretzka | 2013: Timo Werner | 2014: Benedikt Gimber | 2015: Felix Passlack | 2016: Luca Itter | 2017: Fiete Arp | 2018: Noah Katterbach | 2019: Karim Adeyemi | 2020: Florian Wirtz | 2021: Youssoufa Moukoko | 2022: Nelson Weiper | 2023: Paris Brunner

Silber

2005: Daniel Halfar | 2006: Marko Marin | 2007: Konstantin Rausch | 2008: Lennart Hartmann | 2009: Reinhold Yabo | 2010: André Hoffmann | 2011: Robin Yalçın | 2012: Max Meyer | 2013: Julian Brandt | 2014: Damir Bektic | 2015: Niklas Dorsch | 2016: Kai Havertz | 2017: Jean-Manuel Mbom | 2018: Oliver Batista-Meier | 2019: Jordan Meyer | 2020: Torben Rhein | 2021: Linus Gechter | 2022: Laurin Ulrich | 2023: Noah Darvich

Bronze

2005: Sebastian Tyrała | 2006: Sven Bender | 2007: Nils Teixeira | 2008: Shervin Radjabali-Fardi | 2009: Marc-André ter Stegen | 2010: Kolja Pusch | 2011: Odisseas Vlachodimos | 2012: Pascal Itter | 2013: Donis Avdijaj | 2014: Timo Königsmann | 2015: Constantin Frommann | 2016: Arne Maier | 2017: Lars Lukas Mai | 2018: Luca Unbehaun | 2019: Lazar Samardžić | 2020: Luca Netz | 2021: Anton Kade | 2022: Tarek Buchmann | 2023: Assan Ouédraogo

Personendaten
NAME Weiper, Nelson
ALTERNATIVNAMEN Weiper, Nelson Felix Patrick (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 17. März 2005
GEBURTSORT Mainz, Deutschland