Nekrolog 1458

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1454 | 1455 | 1456 | 1457 | 1458 | 1459 | 1460 | 1461 | 1462 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1458

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1458 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
17. Januar Ludwig I. Landgraf von Hessen 55

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Februar Johann Graf von Neuenburg 61
20. Februar Lazar Branković serbischer Fürst

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. März Friedrich Reiser deutscher Hussit und Waldenser
11. März Euthymius II. Erzbischof von Nowgorod und Pskow
22. März Antoine de Vaudémont französischer Fürst; Graf von Vaudémont (1418–1458); Herr von Joinville (1418–1458); Graf von Aumale (1452–1458); Baron von Elbeuf (1452–1458)
25. März Iñigo López de Mendoza spanischer Humanist, Dichter, Büchersammler, Mäzen und Soldat 59

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
28. April Matthäus Hagen waldensischer Prediger

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Mai Arnold von Rotberg Bischof von Basel
14. Mai Juan de Segovia spanischer Theologe, Vertreter des Konziliarismus auf dem Basler Konzil
20. Mai Leonhard Wismair Bischof von Chur
21. Mai Petr Aksamit böhmischer Heeresführer der Brüderlichen Unität
29. Mai Hermann von Sachsenheim mittelhochdeutscher Dichter

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
27. Juni Alfons V. König von Aragon, Neapel und Sizilien

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Juli Gottfried Lange Domherr in Lübeck sowie in Bardowiek und Bischof von Schwerin
14. Juli Domenico Capranica Humanist und Kardinal der Römisch-Katholischen Kirche 58
15. Juli Bernhard II. Markgraf von Baden

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. August Kalixt III. Papst (1455–1458) 79
18. August Wilhelm IV. von Angelach-Angelach Reichsritter aus dem Geschlecht der Herren von Angelach

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. September Pedro Luis de Borja jüngerer Bruder von Rodrigo Borgia sowie Neffe von Alfonso Borgia

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. November Andrieu d’Humières Militär im Dienst des Herzogs von Burgund

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
26. Dezember Arthur III. Herzog der Bretagne 65

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Magdalena Beutler katholische Mystikerin des Spätmittelalters
Johannes von Borotin böhmischer Gelehrter
Erich I. von Münster Administrator des Bistums Osnabrück; Gegenbischof von Münster
Eberhard Friedberger Baumeister, Steinmetz und Ingenieur
Domenico Gattilusio Archon (Regent bzw. Herr) von Lesbos
Ludolf Grove römisch-katholischer Bischof von Ösel-Wiek in Livland
Gerhard von Haren, der Jüngere Schöffe und Bürgermeister der Reichsstadt Aachen
Johann II. König von Zypern
Vrana Konti albanischer Graf und Berater Skanderbegs
Maffeo Vegio italienischer Dichter und Autor des humanistischen Lateins