Mount Betty

Mount Betty

Mt Betty links oben im Topographischen Kartenblatt

Höhe 381 m
Lage Ross Dependency, Antarktika
Gebirge Herbert Range, Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 11′ 0″ S, 163° 45′ 0″ W-85.1833333-163.75381Koordinaten: 85° 11′ 0″ S, 163° 45′ 0″ W
Mount Betty (Antarktis)
Mount Betty (Antarktis)
Normalweg Hochtour (vergletschert)

Mount Betty ist ein 381 m hoher Bergrücken an der Amundsen-Küste der antarktischen Ross Dependency. Er ragt am Südrand des Ross-Schelfeises nördlich des Bigend Saddle und östlich der Mündung des Strøm-Gletschers im nordöstlichen Ausläufer der Herbert Range im Königin-Maud-Gebirge auf.

Der norwegische Polarforscher Roald Amundsen entdeckte den Berg im November 1911 beim Marsch zum geographischen Südpol im Rahmen seiner Antarktisexpedition (1910–1912). Amundsen benannte ihn nach Beata (genannt Betty) Andersen (1838–1924), seinem früheren Kindermädchen und späteren Haushälterin.