Moskauer Institut für Wärmetechnik

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Logo des MIT

Das Moskauer Institut für Wärmetechnik (MIT; russisch Московский институт теплотехники) ist ein russisches (ehemals sowjetisches) Forschungsinstitut und Konstruktionsbüro. Es wurde am 23. Mai 1946 gegründet.

Das MIT war und ist das wichtigste Forschungszentrum für feststoffgetriebene Raketen der Sowjetunion beziehungsweise der Russischen Föderation. Die meisten feststoffgetriebenen ballistischen Raketen, wie beispielsweise die Topol-M-Reihe, stammen aus dieser Forschungseinrichtung.

  • Homepage des Instituts

55.85416666666737.605Koordinaten: 55° 51′ 15″ N, 37° 36′ 18″ O