Mathæus Tobiassen

Mathæus Sebastian Adam Andreas Tobiassen (* 22. September 1911 in Kangeq;[1]unbekannt) war ein grönländischer Katechet und Landesrat.

Leben

Mathæus Tobiassen war der Sohn von Jakob (1877–?) und seiner Frau Susanne Henriette Magdalene Josefsen (1877–?).[1] Am 29. Juli 1936 heiratete er in Paamiut Cecilie Gundhild Karen Augusta Møller (1917–?), Tochter von Kristian Lars Daniel Habakuk Møller (1882–?) und seiner Frau Agathe Thale Eleonora Ane Petersen (1884–?).[2]

Er lernte an Grønlands Seminarium von 1928 bis 1932.[3] Später war er lange Zeit Oberkatechet in Paamiut. 1974 vertrat er bei zwei Sitzungen Ole Berglund im grönländischen Landesrat.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Kirchenbuch Nuuk 1902–1915. (Geborene Jungen). S. 21.
  2. Kirchenbuch Paamiut 1926–1937. (Verheiratete). S. 152.
  3. Seminariumsstudenten. Nalunaerutit (März 1932). S. 21.
  4. Axel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the twentieth Century (= Meddelelser om Grønland – Men & Society. Band 34). Kommission für Wissenschaftliche Untersuchungen in Grönland, Kopenhagen 2017, ISBN 978-87-90369-89-7, S. 171–177 (Online [PDF]). 

Marius Abelsen (–1972/1) | Jørgen Poulsen (1972/2–1973/2) | Hendrik Nielsen (1974/1–) | Jonathan Motzfeldt | Johan Knudsen (–1973/2) | Lars Godtfredsen (1974/1–) | Ole Berglund (–1973/2) | Mathæus Tobiassen (1974/1–) | Lars-Emil Johansen | Alibak Josefsen | Jørgen C. F. Olsen | Nikolaj Karlsen | Otto Steenholdt | Lars Chemnitz | David Broberg | Elisabeth Johansen | Knud Kristiansen | K'issúnguaĸ Kristiansen | Erinartêĸ Jonathansen | Andreas Sanimuínaĸ | Niels Carlo Heilmann

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. September 2022.
Personendaten
NAME Tobiassen, Mathæus
ALTERNATIVNAMEN Tobiassen, Mathæus Sebastian Adam Andreas (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG grönländischer Katechet und Landesrat
GEBURTSDATUM 22. September 1911
GEBURTSORT Kangeq
STERBEDATUM 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert