Martino

Dieser Artikel behandelt den italienischen Personennamen Martino.

  • Für die Namensträger der italienischen Familiennamen De Martino bzw. Di Martino siehe De Martino bzw. Di Martino.

Martino ist ein italienischer männlicher Vorname[1] und Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Martino ist die italienische Form des römischen Namens Martinus, der sich seinerseits von dem römischen Gott Mars ableitete.[2] Im deutschsprachigen Raum ist die Form Martin gebräuchlich.

Namensträger

Historische Zeit

  • Martino da Canale, venezianischer Chronist des 13. Jahrhunderts
  • Maestro Martino (eigentlich Martino de Rossi), Gastrosoph des 15. Jahrhunderts
  • Martino Longhi der Ältere (~1530–1591), italienischer Architekt
  • Martino Longhi der Jüngere (1602–1660), italienischer Architekt
  • Martino Pesenti, italienischer Komponist, Organist und Cembalist im 17. Jahrhundert
  • Martino Bitti (~1656–1743), italienischer Violinist und Komponist des Barock
  • Martino Altomonte (1657–1745), österreichischer Barockmaler

Vorname

  • Martino Aichner (1918–1994), italienischer Pilot, Anwalt und Unternehmer
  • Martino Canessa (* 1938), italienischer römisch-katholischer Bischof
  • Martino Ciano (* 1978), Schweizer Boxer
  • Martino Conti (1932–2021), italienischer Theologe
  • Martino Finotto (1933–2014), italienischer Autorennfahrer
  • Martino Gamper (* 1971), italienischer Designer
  • Martino Gomiero (1924–2009), italienischer römisch-katholischer Bischof
  • Martino Matronola (1903–1994), italienischer Abt
  • Martino Mona (* 1972), Schweizer Jurist und ordentlicher Professor der Universität Bern
  • Martino Pedrazzini (1843–1922), Schweizer Anwalt, Rektor und Politiker
  • Martino Poggio (* 1978), italienisch-US-amerikanischer Nanophysiker
  • Martino Scarafile (1927–2011), italienischer römisch-katholischer Bischof
  • Martino Severi, italienischer Autorennfahrer

Familienname

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Martino auf vornamen-weltweit.de
  2. Martino auf behindthename.com (engl.)