Mark Ivanir

Mark Ivanir (2023)

Mark Ivanir (hebräisch מארק איווניר; * 6. September 1968 in Czernowitz, Ukrainische Sowjetrepublik, Sowjetunion) ist ein israelischer Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Der gebürtige Ukrainer Mark Ivanir wanderte mit seiner Familie 1972 nach Israel aus, wo er nahe der Stadt Bnei Berak aufwuchs. Nach seinem Wehrdienst studierte er Clownerie in Paris und trat im Cirque Pauwels auf. Es folgte ein Schauspielstudium bei Nissan Nativ, bevor er für mehrere Jahre unter anderem im Cameri-Theater und im Gesher Theater spielte, sowie mit Theatergruppen auf Tour ging. Er zeigte eine größere Rollenvielfalt, da er sowohl Russisch, Hebräisch als auch Englisch sprach. Mit seinem von ihm mitbegründeten Gesher Theatre tourte er auch durch England und spielte in London. Nachdem er für das Kriegsdrama Schindlers Liste gecastet wurde, zog er komplett nach London, wo er Schauspiel am Theater De Complicite studierte und weiterhin Theater spielte. Seit 2001 lebt er in Los Angeles und spielte in Filmen wie Mr. & Mrs. Smith, Der gute Hirte und Johnny English – Jetzt erst recht! mit.

2010 wurde er für seine Rolle in der Tragikomödie Die Reise des Personalmanagers mit einer Nominierung als Bester Hauptdarsteller für den israelischen Filmpreis Ophir Award bedacht.

Filmografie (Auswahl)

Film

Serie

Videospiel

  • 2005: Psychonauts
  • 2006: Gothic 3
  • 2006: Tom Clancy’s Splinter Cell: Double Agent
  • 2007: Call of Duty 4: Modern Warfare
  • 2007: Close to Home
  • 2007: World in Conflict
  • 2009: The Chronicles of Riddick: Assault on Dark Athena
  • 2009: World in Conflict: Soviet Assault
  • 2010: Metro 2033
  • 2011: Assassin’s Creed: Revelations
  • 2011: Battlefield 3
  • 2011: Call of Duty: Modern Warfare 3
  • 2012: Ghost Recon: Alpha

Auszeichnungen (Auswahl)

Weblinks

  • Mark Ivanir bei IMDb
  • Offizielle Internetpräsenz
Normdaten (Person): GND: 1023558173 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2004035131 | VIAF: 190908033 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ivanir, Mark
ALTERNATIVNAMEN מארק איווניר (hebräisch)
KURZBESCHREIBUNG israelischer Schauspieler und Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 6. September 1968
GEBURTSORT Czernowitz, Ukrainische SSR, Sowjetunion