Marius Sivertsen

Marius Kristian Peter Sivertsen (* 23. Juli 1906 in Ilulissat;[1] † 1987[2]) war ein grönländischer Fischer und Landesrat.

Leben

Marius Sivertsen war der Sohn des Fischers Karl Frederik Johannes Sivertsen und seiner Frau Ellen Stine Johanne Augustine Gundel.[1] Sein Neffe war der Politiker Holger Sivertsen (1937–2011).[3]

Er wurde von seinem Vater zum Fischer erzogen. Im Alter von nur 18 Jahren erfand er 1924 den Glider („Gleiter“). Bis dahin hatte man mit Langleinen gefischt, an denen sich jedoch nur ein Angelhaken befand, da die Leinen sich unter dem Eis nicht ausbreiten ließen. Der Glider ist eine Metallplatte, die unter dem Eis durchs Wasser treibt und es somit ermöglicht rund 150 oder bis zu 200 Angelhaken an der Leine zu befestigen. Die Technik setzte sich rasch in Grönland durch.[2][4] Später arbeitete er in Diensten von Den Kongelige Grønlandske Handel als Lokalchef.[2]

1945 wurde er in den nordgrönländischen Landesrat gewählt. 1951 wurde er in den ersten gesamtgrönländischen Landesrat gewählt. Von 1955 bis 1959 war er kein Mitglied, dann aber wieder von 1959 bis 1963, sowie als Vertretung für Ricard Petersen bei der ersten Sitzung 1965.[5]

Er war Ehrenbürger von Ilulissat und Träger der König-Christians-X.-und-Königin-Alexandrines-Medaille, die ihm 1931 von Jens Daugaard-Jensen überreicht wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Kirchenbuch Ilulissat 1890–1909 I. (Geborene Jungen). S. 20.
  2. a b c d Jens Thorin: Glideren. Sonderausgabe (250 Ilulissat 250) der Atuagagdliutit (31. Juli 1991). S. 24.
  3. Langline. Sonderausgabe (Uummannaq) der Atuagagdliutit (13. November 1980). S. 11.
  4. Erik Smidt: Hellefisken: II. Fiskeri. In: Tidsskriftet Grønland. Nr. 1969/12, S. 358–360 (Online [PDF]). 
  5. Axel Kjær Sørensen: Denmark-Greenland in the twentieth Century (= Meddelelser om Grønland – Men & Society. Band 34). Kommission für Wissenschaftliche Untersuchungen in Grönland, Kopenhagen 2017, ISBN 978-87-90369-89-7, S. 171–177 (Online [PDF]). 

Nordgrönland: Peter Street (1945, 1947, 1949) | Johannes Filemonsen (1945, 1947) | Nikolaj Rosing (1949) | Lars Lundblad (1949) | Søren Kaspersen | Frederik Jensen | Marius Sivertsen | Peter Mathæussen | Frederik Lynge (1949) | Johan Lange (1950) | Peter Nielsen (1949) | Peter Dalager (1949) | Tobias Kruse | Peter Fleischer | Kristian Johansen | Samuel Mathæussen (1949) | Hendrik Olsen (1949) | Johan Thomasson

Südgrönland: Ferdinand Knudsen (–1947) | Silas Mouritzen (1948–) | Egede Boassen (1945, 1947) | Jacob Abelsen (1945, 1947) | Isak Lund | Hans Lynge (1945) | Klaus Lynge (1945, 1949) | Frederik Nielsen (1949) | Isak Lund (1950) | Lars Motzfeldt (1950) | Gerhard Egede (1945, 1947, 1948) | Kristian Berthelsen (1946, 1949, 1950) | Egede Motzfeldt | Jørgen Chemnitz (1949) | Augo Lynge (1949) | Albrekt Skifte | Karl Kreutzmann | Frederik Lennert (1949) | Jørgen C. F. Olsen (1949)

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Jakob Nielsen | Frederik Nielsen | Gerhard Egede | Abel Kristiansen | Augo Lynge | Peter Egede | Knud Olsen | Nikolaj Rosing | Frederik Lynge | Marius Sivertsen | Jens Olsen (1954) | Hans Egede Berthelsen (1954) | Peter Fleischer | Hendrik Olsen

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Jakob Nielsen | Erling Høegh | Erik Egede | Nathan Jakobsen | Peter K. S. Heilmann | Lars Møller | Jørgen C. F. Olsen | Nikolaj Karlsen | Hans J. Lynge | Marius Sivertsen | Andreas Nielsen | Elisabeth Johansen | Ole Svendsen (1963/1) | Rasmus Kleemann (1963/1) | Peter Jensen (1961–) | Hendrik Abelsen (1961–) | Magtakalât Ârĸê (1961, 1963/1)

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Jørgen Poulsen | Oluf Høegh | Erik Egede | Anthon Petersen | Peter K. S. Heilmann | Alibak Josefsen | Jørgen C. F. Olsen | Lars Ostermann | Hans J. Lynge | Ricard Petersen (1965/1) | Marius Sivertsen (1965/1) | Andreas Nielsen | Elisabeth Johansen | Knud Kristiansen | Peter Jensen | Jørgen Borchersen (1966/2) | Harald Ignatiussen (1966/2) | Magtakalât Ârĸê (1965/1, 1966/1) | Sivert Petersen (1966/1)

Die Jahresangabe bezieht sich auf die einzige(n) Sitzungsteilnahme(n) bzw. auf die einzige(n) verpasste(n) Sitzung(en) (durchgestrichen).

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 5. September 2022.
Personendaten
NAME Sivertsen, Marius
ALTERNATIVNAMEN Sivertsen, Marius Kristian Peter (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG grönländischer Fischer und Landesrat
GEBURTSDATUM 23. Juli 1906
GEBURTSORT Ilulissat
STERBEDATUM 1987