Marija Sergejewna Schorez

Triathlon
Triathlon
RusslandRussland 0 Marija Schorez
Marija Schorez bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Lausanne, 2011
Marija Schorez bei der Sprint-Weltmeisterschaft in Lausanne, 2011
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 9. August 1990 (33 Jahre)
Geburtsort Leningrad
Vereine
Aktuell TOCC, Krefelder Kanu Klub und SC Riederau
Erfolge
2011 Nationale U23-Meisterin Triathlon
2013 Vize-Europameisterin Triathlon U23 Mixed Relay
2016 ITU-Weltmeisterin Aquathlon
Status
inaktiv

Marija Sergejewna Schorez (russisch Мария Сергеевна Шорец, internationale Umschrift: Mariya Sergeyevna Shorets; * 9. August 1990 in Leningrad) ist eine ehemalige russische Triathletin. Sie ist Aquathlon-Weltmeisterin (2016) und war bis 2017 Mitglied der Nationalmannschaft.

Werdegang

Am 30. Dezember 2010 wurde zwei Petersburger Triathletinnen, Schorez und Olga Alexejewna Dmitrijewa, der Titel Meister des Sports / Internationale Klasse (Мастер срорта России международного класса) verliehen.[1] 2010 nahm Schorez an der Deutschen Triathlon-Bundesliga teil und ging für Triathlon SC Riederau an den Start.[2]

2011 gehörte Schorez auch, so wie beispielsweise auch die Elite-Legionärinnen Zsófia Kovács, Zsófia Tóth, Aileen Morrison und Non Stanford, dem französischen Elite-Team TOCC (Triathlon Olympique Club Cessonais) an und nimmt an der französischen Clubmeisterschaftsserie Lyonnaise des Eaux teil. Bei den ersten beiden Triathlons in Nizza und Dünkirchen wurde Schorez jedoch noch nicht als eine der fünf Starterinnen nominiert.

Wie auch Natalja Sergejewna Schljachtenko lebt Schorez in Sankt Petersburg, besuchte eine Sport-Eliteschule zur Heranbildung zukünftiger Olympioniken (Государственное образовательное учреждение среднего профессионального образования "Санкт-Петербургское училище олимпийского резерва № 1", г. Санкт-Петербург) und gehört dem Verein Dinamo (Динамо) an.

Im Juni 2013 wurde sie in den Niederlanden mit der russischen Mannschaft Vize-Europameisterin Triathlon U23 Mixed Relay. Im August wurde sie Fünfte bei der Triathlon-Staatsmeisterschaft. Sie startete in der Triathlon-Bundesliga für den Krefelder Kanu Klub.

Weltmeisterin Aquathlon 2016

Schorez qualifizierte sich für einen Startplatz bei den Olympischen Sommerspielen 2016, sie ging am 20. August in Rio de Janeiro für Russland an den Start und belegte den 25. Rang. Im September wurde sie in Mexiko Aquathlon-Weltmeisterin. Bei ihrem ersten Start auf der Mitteldistanz belegte sie im März 2017 in Taiwan den dritten Rang. Seit 2017 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Im März 2018 wurde bei ihr die Erkrankung und Behandlung gegen Leukämie bekannt gegeben und dass nun für sie ein Knochenmarkspender gesucht wird.[3]

Triathlon Kurzdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Sep. 2016 9 ITU World Championship Series 2016 Mexiko Cozumel 02:00:21 ITU-Weltmeisterschaft, Grand Final
20. Aug. 2016 25 Olympische Sommerspiele 2016 Brasilien Rio de Janeiro 02:01:33
29. Mai 2016 2 ETU Triathlon European Championship Mixed Team Portugal Lissabon 00:17:36 4 × Mixed Relay; mit Igor Poljanski, Alexandra Rasarjonowa und Dmitri Poljanski
28. Mai 2016 8 ETU Triathlon European Championships Portugal Lissabon 02:05:09 Europameisterschaft auf der Olympischen Kurzdistanz
18. Sep. 2015 44 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chicago 02:02:19 Grand Final
7. März 2015 38 ITU World Championship Series 2015 Vereinigte Arabische Emirate Abu Dhabi 01:01:10 beim ersten Rennen der Saison auf der Sprintdistanz
18. Aug. 2013 5 RUS Triathlon National Championships RusslandRussland 02:07:15
27. Juni 2013 2 ETU Triathlon European Championship U23 Mixed Relay NiederlandeNiederlande Rijssen-Holten 01:16:49 gemischte Staffel mit Wjatscheslaw Igorewitsch Pimenow, Arina Wladimirowna Schulgina und Anton Kozlov
28. Okt. 2011 2 ETU Triathlon European Championship U23 Israel Eilat 02:08:03 U23-Vize-Europameisterin, hinter Alexandra Rasarjonowa
2011 1 RUS Triathlon National Championship U23 RusslandRussland Triathlon-Staatsmeisterin U23
28. Aug. 2010 13 ETU Triathlon European Championship U23 Portugal Vila Nova de Gaia 02:20:41 U23-Europameisterschaft
10. Mai 2008 5 ETU Triathlon European Championship Junior Women Portugal Lissabon 01:06:14 Triathlon-Junioren-Europameisterschaft
Triathlon Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
19. März 2017 3 Ironman 70.3 Taiwan Taiwan Kenting 04:19:41
Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
27. Sep. 2008 11 ITU Duathlon World Championship Junior Women ItalienItalien Rimini 01:05:59 Junioren-Duathlon-Weltmeisterschaft
Aquathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
14. Sep. 2016 1 ITU Aquathlon World Championships Mexiko Cozumel 00:33:12 Aquathlon-Weltmeisterin

(DNF – Did Not Finish)

Commons: Mariya Shorets – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Profil für Mariya Shorets beim Institut für Angewandte Trainingswissenschaft, abgerufen am 29. Mai 2014
  • Profil und Resultate von Mariya Shorets in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
  • Russischer Triathlonverband (russisch)
  • Shorez' Club Dynamo (russisch)

Einzelnachweise

  1. Meister des Sports der internationalen Klasse Russlands (Memento vom 22. März 2012 im Internet Archive). Abgerufen am 2. Juli 2011.
  2. 1.Bundesliga Damen in Hannover (Memento vom 2. September 2011 im Internet Archive) Abgerufen 5. Juli 2011.
  3. Maria Shorets; we need your help (16. März 2018)
Personendaten
NAME Schorez, Marija Sergejewna
ALTERNATIVNAMEN Шорец, Мария Сергеевна (russisch); Shorets, Mariya Sergeyevna (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Triathletin
GEBURTSDATUM 9. August 1990
GEBURTSORT Leningrad