Luke Bell

Triathlon
Triathlon
AustralienAustralien 0 Luke Bell
Luke Bell im Ironman Melbourne, 2012
Luke Bell im Ironman Melbourne, 2012
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 21. April 1979 (45 Jahre)
Geburtsort Portland
Spitzname Lukey, Bellie
Vereine
Erfolge
2006–2011 8 × Sieger Ironman 70.3
2013 2 × Sieger Ironman
Status
inaktiv seit 2017

Luke Bell (* 21. April 1979 in Portland) ist ein ehemaliger Triathlet aus Australien und Ironman-Sieger (2013). Er wird in der Bestenliste australischer Triathleten auf der Ironman-Distanz geführt.

Werdegang

Mit 17 Jahren bestritt Luke Bell seinen ersten Triathlon. In seinem ersten Jahr als Profi-Athlet wurde der 24-jährige im Oktober 2003 Fünfter beim Ironman Hawaii
Seine Spitznamen sind Lukey oder Bellie und er wird trainiert von Paul Huddle, dem Ehemann der mehrfachen Siegerin des Ironman Hawaii, Paula Newby-Fraser.

Seit Anfang des Jahres 2015 startete er für das neu gegründete Bahrain Elite Endurance Triathlon Team, welches von Chris McCormack geleitet wird.[1][2]

Seit 2017 tritt Luke Bell nicht mehr international in Erscheinung. Luke Bell lebt in Melbourne.

Sportliche Erfolge

Triathlon Kurz- und Mitteldistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
15. Nov. 2015 1 Challenge Shepparton AustralienAustralien Shepparton 03:51:23
16. Nov. 2014 3 Ironman 70.3 Ballarat AustralienAustralien Ballarat 03:57:34 Dritter bei der Erstaustragung
7. Juni 2014 3 Ironman 70.3 Boise Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Boise 03:58:48
21. Juli 2013 2 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Washington 03:55:59 [3]
24. Juni 2012 10 Ironman 70.3 Buffalo Springs Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lubbock 04:15:37
14. Aug. 2011 1 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Stevens, Washington 03:56:50
12. Juni 2011 3 Ironman 70.3 Kansas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawrence 03:56:13
4. Juni 2011 1 Ironman 70.3 Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 03:58:14 [4]
1. Mai 2011 2 Ironman 70.3 St. Croix Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix 04:11:59
20. Sep. 2010 1 Ironman 70.3 Cancún Mexiko Cancún 03:59:46 Sieg auf der halben Ironman-Distanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen)
15. Aug. 2010 3 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Stevens, Washington 03:59:53 [5]
14. Nov. 2009 7 Ironman 70.3 World Championship Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Clearwater 03:40:16
14. Juni 2009 1 Ironman 70.3 Kansas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lawrence 03:49:35 Sieg vor Timothy O’Donnell[6]
17. Mai 2009 2 Ironman 70.3 Florida Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Orlando, Florida 03:54:28 zweiter Rang hinter dem Luxemburger Dirk Bockel
16. Aug. 2008 1 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Stevens, Washington 04:00:16 [7]
22. Juli 2007 2 Vineman Ironman 70.3 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:51:01 hinter seinem Landsmann Craig Alexander
25. Juni 2006 1 Ironman 70.3 Buffalo-Springs Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lubbock 03:54:48
18. März 2006 1 Ironman 70.3 California Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside 03:58:24
23. Juli 2006 1 Ironman 70.3 Lake Stevens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Stevens, Washington 04:08:11
12. Juni 2005 1 Blackwater Eagleman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Cambridge (Maryland) 03:53:57 vor Viktor Zyemtsev
3. Apr. 2004 2 Ralph’s California Half-Ironman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Oceanside 04:02:19 hinter Francois Chabaud[8]
7. Juni 2003 1 Blackwater Eagleman Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Columbia 03:47:15
3. Aug. 2003 1 Half-Vineman Triathlon Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sonoma County 03:50:56
4. Mai 2003 4 Half-Ironman St. Croix Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Saint Croix 04:11:04 hinter Craig Alexander, Shane Reed und Richie Cunningham
11. Dez. 2001 3 Canberra City Half Ironman AustralienAustralien Canberra 03:51:30 hinter Paul Amey und Craig Alexander
Triathlon Langdistanz
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. Feb. 2017 3 Challenge Wanaka Neuseeland Wanaka 08:42:50
3. Mai 2015 2 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 08:38:34 Zweiter hinter seinem Landsmann Paul Ambrose
18. Aug. 2013 1 Ironman Mont-Tremblant Kanada Québec 08:26:06
5. Mai 2013 1 Ironman Australia AustralienAustralien Port Macquarie 08:30:23
11. Aug. 2012 9 Ironman New York Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New York City 08:39:20
25. März 2012 7 Ironman Melbourne AustralienAustralien Melbourne 08:10:38 Siebter bei der Erstaustragung – mit neuer persönlicher Bestzeit auf der Langdistanz
21. Mai 2011 3 Ironman Texas Vereinigte StaatenVereinigte Staaten The Woodlands 08:12:22
3. März 2007 2 Ironman New Zealand Neuseeland Taupō 08:27:41
21. Okt. 2006 7 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:24:26
28. Mai 2006 2 Ironman Brasil Brasilien Florianópolis 08:15:48
3. Apr. 2005 2 Ironman Australia AustralienAustralien Forster 08:31:17 zweiter Rang hinter Chris McCormack
25. Juli 2004 2 Ironman USA Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lake Placid 08:38:00
18. Okt. 2003 5 Ironman Hawaii Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Hawaii 08:34:38
6. Apr. 2003 3 Ironman Australia AustralienAustralien Forster 08:31:23
1. Apr. 2002 6 Ironman Australia AustralienAustralien Forster 08:40:01

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

  • Website von Luke Bell (englisch)
  • Profil und Resultate von Luke Bell in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 21. November 2023 (englisch).

Einzelnachweise

  1. Bahrain Elite Endurance Triathlon Team
  2. Originals vom 9. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/triathlon.competitor.com (6. Mai 2015)
  3. Crowie Wins Ironman 70.3 Lake Stevens 2013 (Memento des Originals vom 7. Oktober 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.craigalexander.net (22. Juli 2013)
  4. Bell and Wee Win the Day (Memento des Originals vom 4. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  5. Gambles and McQuaid win at Lake Stevens (Memento des Originals vom 9. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  6. Wellington and Bell Take Ironman 70.3 Kansas (Memento des Originals vom 12. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  7. Bell, Ellis Win in Washington (Memento des Originals vom 9. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ironman.com
  8. Top results from the Ralphs California Half Ironman (Memento vom 6. Juni 2004 im Internet Archive)
Personendaten
NAME Bell, Luke
KURZBESCHREIBUNG australischer Triathlet und Ironman
GEBURTSDATUM 21. April 1979
GEBURTSORT Portland