Let Me Ride

Let Me Ride
Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell und Ruben Cruz
Veröffentlichung 15. Dezember 1992 (Album)
13. September 1993 (Single)
Länge 4:21
Genre(s) Hip-Hop, G-Funk, Gangsta-Rap
Autor(en) Eric Collins, Calvin Broadus
Produzent(en) Dr. Dre
Auszeichnung(en) Grammy 1994
(Best Rap Solo Performance)
Album The Chronic

Let Me Ride (englisch für „Lass mich fahren“) ist ein Lied des US-amerikanischen Rappers und Musikproduzenten Dr. Dre, das er zusammen mit dem Rapper Snoop Doggy Dogg, der Sängerin Jewell und dem Sänger Ruben Cruz aufnahm. Der Song erschien am 15. Dezember 1992 auf seinem Debüt-Soloalbum The Chronic und wurde am 13. September 1993 als dritte Single aus diesem veröffentlicht.

Inhalt

Liedteil Künstler
1. Strophe Dr. Dre
Refrain Jewell & Ruben Cruz
2. Strophe Dr. Dre & Snoop Doggy Dogg
3. Strophe Dr. Dre & Snoop Doggy Dogg

Let Me Ride ist thematisch dem Gangsta-Rap zuzuordnen. Dr. Dre rappt aus der Perspektive des lyrischen Ichs über Waffengewalt, Gangkriminalität, Morde und Geld. Dabei fährt er in seinem 1964er Chevrolet Impala durch die Straßen von Los Angeles und preist seine Musik.[1]

“Creepin’ down the back street on D’s
I got my Glock cocked ’cause niggas want these
No soon as I said it, seems I got sweated
By some nigga with a TEC-9 tryin’ to take mine”

Textauszug von Let Me Ride

Produktion

Das Lied wurde von Dr. Dre selbst produziert. Dabei verwendete er Samples der Songs Mothership Connection (Star Child) mit dem Spiritual Swing Down Sweet Chariot von Parliament, Kissing My Love von Bill Withers und Funky Drummer von James Brown. Die Rapper RBX und Snoop Doggy Dogg schrieben den Text.

Musikvideo

Bei dem zu Let Me Ride in Los Angeles gedrehten Musikvideo führte Dr. Dre selbst Regie. Es verzeichnet auf YouTube über 1,2 Millionen Aufrufe (Stand: Mai 2024). Das Video zeigt Dr. Dre, der in einem schwarzen 1964er Chevrolet Impala Lowrider durch die Straßen fährt, wobei ihm Frauen zulächeln. Anschließend rappt er den Song auf einem Parkplatz, während er von zahlreichen Menschen umgeben ist und Frauen dazu tanzen. Dr. Dre ist stets komplett schwarz gekleidet und trägt ein Basecap der Chicago White Sox. Später steigen nacheinander zwei Frauen zu ihm ins Auto. Nachts kommt es schließlich zu einem Carjacking zwischen verschiedenen Gangs, die mit ihren Autos anderen den Weg abschneiden. Auch Snoop Dogg und Ice Cube sind im Video zu sehen. Am Ende werden Ausschnitte der P-Funk Earth Tour 1976 der Bands Parliament und Funkadelic gezeigt.[2]

Single

Covergestaltung

Das Singlecover zeigt die Schriftzüge Dr. Dre in Orange und Let Me Ride in Dunkelblau und Rot. Der Hintergrund ist komplett orange gehalten.[3]

Titelliste

  1. Let Me Ride (Radio Mix) – 4:21
  2. Let Me Ride (Extended Club Version) – 11:01
  3. One Eight Seven – 4:18

Chartplatzierungen

Let Me Ride erreichte als Doppelsingle mit dem Song Nuthin’ but a ‘G’ Thang Platz 31 im Vereinigten Königreich und hielt sich vier Wochen in den Charts.[4] In den Vereinigten Staaten belegte das Lied Rang 34 und war 18 Wochen in den Top 100 vertreten.[5]

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Vereinigtes Königreich (OCC)[4]31 (4 Wo.)4
 Vereinigte Staaten (Billboard)[5]34 (18 Wo.)18

Auszeichnungen

Bei den Grammy Awards 1994 erhielt Let Me Ride die Auszeichnung in der Kategorie Best Rap Solo Performance.

Weblinks

  • Songtext mit Interpretationen auf genius.com
  • Musikvideo auf YouTube

Einzelnachweise

  1. Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell & Ruben Cruz – Let Me Ride – Songtext. In: genius.com. Abgerufen am 13. Mai 2024 (englisch). 
  2. Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell & Ruben Cruz – Let Me Ride (Official Music Video). In: youtube.com. Abgerufen am 13. Mai 2024. 
  3. Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell & Ruben Cruz – Let Me Ride – Singlecover. In: hitparade.ch. Abgerufen am 13. Mai 2024. 
  4. a b Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell & Ruben Cruz – Let Me Ride. In: officialcharts.com. Abgerufen am 13. Mai 2024. 
  5. a b Dr. Dre feat. Snoop Doggy Dogg, Jewell & Ruben Cruz – Let Me Ride. In: billboard.com. Abgerufen am 13. Mai 2024. 
Studioalben
Kompilationen
  • Concrete Roots
  • First Round Knock Out
  • Back ’n the Day
  • Dr. Dre Presents: The Aftermath
  • Chronicle: Best of the Works
  • Chronicles: Death Row Classics
Soundtracks
  • The Wash
Videoalben
Singles
Featurings
Studioalben
Gemeinschaftsalben
  • Tha Eastsidaz: Snoop Dogg Presents Tha Eastsidaz
  • Tha Eastsidaz: Duces N’ Trays – The Old Fashioned Way
  • The Hard Way
  • 7 Days of Funk
Kompilationen
  • Dead Man Walkin’
  • Death Row: Snoop Doggy Dogg at His Best
  • The Best of Snoop Dogg
  • Snoop Dogg Presents: The Big Squeeze
  • Snoop Dogg Presents Algorithm
  • Snoop Dogg Presents… Doggy Style Allstars Vol.1
  • Tha Dogg: Best of the Works
  • Snoopified
  • Welcome to tha Chuuch: Da Album
  • Snoop Dogg Presents: Unreleased Heatrocks
  • Snoop Dogg – A Tribute to 2Pac
  • Getcha Girl Dogg
  • Snoop Dogg Presents: Christmas in tha Dogg House
  • Death Row: The Lost Sessions Vol. 1
  • The West Coast Blueprint
  • My #1 Priority
Mixtapes
  • Welcome to tha Chuuch vol. 1
  • Welcome to tha Chuuch vol. 2
  • Welcome to tha Chuuch vol. 3: Doggystyle Allstars
  • Westside Reloaded
  • Welcome to tha Chuuch vol. 4: Sunday School
  • Welcome to tha Chuuch vol. 5: The Revival
  • Welcome to tha Chuuch vol. 6: Testify
  • Welcome to tha Chuuch vol. 7: Step Ya Game Up
  • Welcome to tha Chuuch vol. 8: Preach Tabernacal
  • Welcome to tha Chuuch vol. 9: Run Tell Dat
  • Tha Blue Carpet Treatment Mixtape
  • One Crip One Blood
  • The City Is in Good Hands
  • Landy & Egg Nogg: A DPG Christmas
  • I Wanna Rock Mixtape
  • Bacc to tha Chuuch Vol. 1
  • Wonder What It Do
  • West Coast Ridah
Soundtracks
Videoalben
  • The Up in Smoke Tour
  • Doggystyle
Singles
  • (Who Am I?) What’s My Name?
  • Gin & Juice
  • Doggy Dogg World
  • Snoop’s Upside Ya Head
  • Vapors
  • Doggfather
  • Still a G Thang
  • Woof
  • Bitch Please
  • Snoop Dogg (What’s My Name II)
  • Lay Low
  • From tha Chuuuch to da Palace
  • Beautiful
  • Drop It Like It’s Hot
  • Let’s Get Blown
  • Signs
  • Ups & Downs
  • That’s That Shit
  • Sexual Eruption
  • Gangsta Luv
  • I Wanna Rock
  • Boom
  • Sweat
  • Young, Wild & Free
  • Smoke the Weed
  • Peaches N Cream
  • Chai Tea with Heidi
  • Bad Decisions
  • La La La
  • Wanted Dead or Alive
  • We Just Wanna Party with You
  • G Bedtime Stories
  • Hennesey ’n Buddah
  • Just a Baby Boy
  • Do U Wanna Roll
  • Loosen’ Control
  • Undercova Funk
  • Mission Cleopatra
  • It Blows My Mind
  • So Fly (als „213“)
  • Groupie Luv (als „213“)
  • Vato
  • Candy
  • Boss’ Life
  • Neva Have 2 Worry
  • Life of da Party
  • Those Gurlz
  • My Medicine
  • That’s tha Homie
  • Pronto
  • That Tree
  • It’s in the Mornin‘
  • Here Comes the King
  • Lighters Up
  • No Guns Allowed
  • Ashtrays and Heartbreaks
  • So Many Pros
  • California Roll
  • Kush Ups
  • All the Way Up
  • Point Seen Money Gone
  • Promise You This
  • Mount Kushmore
  • What Is This?
  • Words Are Few
  • One More Day
  • I Wanna Thank Me
  • Que Maldicion
  • Black Man in America
  • CEO
  • Roaches in My Ashtray
Featurings