Laurens Spethmann

Laurens Heinrich Christian Spethmann (* 16. Juli 1930 in Hamburg; † 31. Juli 2021 in Jesteburg[1]) war ein deutscher Unternehmer.

Leben und Wirken

Grabstätte auf dem Alten Friedhof in Jesteburg

Spethmann wurde 1953 im Alter von 23 Jahren Geschäftsführer der Ostfriesischen Tee Gesellschaft[2] und baute sie zu einem großen Unternehmen aus, das unter anderem auch in Österreich operiert. Er gründete unter anderem die Teemarke Milford. Zu seiner Firmengruppe gehören die Teefirmen Onno Behrends, Meßmer und Grosch.

Laurens Spethmann wurde auf dem Alten Friedhof in Jesteburg beigesetzt.

Auszeichnungen

1996 erhielt Spethmann das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich[3] Am 11. September 2000 wurde ihm das Verdienstkreuz I. Klasse des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen. Er erhielt 2002 für seine Verdienste um die österreichische Wirtschaft den Berufstitel Kommerzialrat. Aufgrund der Gründung der Laurens H. C. Spethmann Stiftung und seiner Tätigkeit im karitativen Bereich erhielt er am 4. Oktober 2005 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.[4]

  • Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für L. Spethmann

Einzelnachweise

  1. LSH: Unternehmensgründer Laurens Spethmann stirbt mit 91 Jahren. In: Rundschau für den Lebensmittelhandel, 5. August 2021. Abgerufen am 5. August 2021.
  2. http://www1.ndr.de/kultur/geschichte/portraets/spethmann100.html
  3. Aufstellung aller durch den Bundespräsidenten verliehenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ab 1952 (PDF; 6,9 MB)
  4. Archivierte Kopie (Memento vom 7. November 2007 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 1073282864 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 316740188 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Spethmann, Laurens
ALTERNATIVNAMEN Spethmann, Laurens H. C. (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer
GEBURTSDATUM 16. Juli 1930
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 31. Juli 2021
STERBEORT Jesteburg