Lago de Sanabria

Lago Sanabria
Lago Sanabria
Geographische Lage Provinz Zamora
Zuflüsse Río Tera
Abfluss Tera → Esla
Inseln 1 (unbenannt, 700 m²)
Orte am Ufer Ribadelago de Franco
Ufernaher Ort Ribadelago, San Martín de Castañeda
Daten
Koordinaten 42° 7′ 21″ N, 6° 43′ 9″ W42.1225-6.7191666666667997Koordinaten: 42° 7′ 21″ N, 6° 43′ 9″ W
Lago de Sanabria (Kastilien und León)
Lago de Sanabria (Kastilien und León)
Höhe über Meeresspiegel 997 m
Fläche 3,475 798 km²
Länge 3,16 km
Breite 1,53 km
Volumen 96.289.887 m³
Umfang 9,518 km
Maximale Tiefe 53 m
Mittlere Tiefe 27,703 m
Einzugsgebiet 127,3 km²

Besonderheiten

eiszeitlicher Gletschersee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET
Lage des Nationalparks in Kastilien und León

Der Lago de Sanabria ist einer der größten natürlichen Seen Spaniens und der einzige größere eiszeitliche Gletschersee des Landes.

Lage

Der knapp 3,5 Quadratkilometer große und maximal 53 Meter tiefe See liegt auf einer Höhe von rund 1000 Metern[1] in der Gemeinde Galende im Nordwesten der Provinz Zamora. Wichtigster Zu- und Abfluss ist der Río Tera.

Naturpark

Am 27. Oktober 1978 wurde im Gebiet des Sees der Nationalpark Parque Natural del Lago de Sanabria y Alrededores mit einer Parkfläche von 223,65 km² eingerichtet. Trotzdem hat sich der See zu einem beliebten Urlaubsziel in der Region entwickelt, was nicht ohne negative Auswirkungen im ganzen Bereich der Ökologie bleibt (→ Weblink).

Sonstiges

Seit dem Jahr 2011 verkehrt auf dem See ein wind- und solargetriebener Ausflugskatamaran (Helios Cousteau), dessen durchsichtiger Plexiglasboden vielfältige Beobachtungen der Tier- und Pflanzenwelt erlaubt.

Sehenswürdigkeiten

  • Das ehemalige Zisterzienser-Kloster San Martin de Castañeda befindet sich etwa einen Kilometer nördlich des Sees. Hier befindet sich heute das Informationszentrum des Naturparks (Centro de Interpretación del Parque).
  • Etwa 18 Kilometer südöstlich des Sees befindet sich der sehenswerte Ort Puebla de Sanabria, dessen mittelalterlich anmutender Ortskern als Conjunto histórico-artístico unter Denkmalschutz steht.
Commons: Sanabria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lago de Sanabria – Fotos + Infos (spanisch)
  • Lago de Sanabria – Fotos + Infos (spanisch)
  • Lago de Sanabria, Umweltprobleme – Foto + Infos (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Originals vom 3. Oktober 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.limnetica.com (PDF; 304 kB)
Normdaten (Geografikum): GND: 4118353-8 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 234186799