Karl Henn

Karl Henn (* 18. Februar 1917 in Weinheim; † 31. August 2007[1]) war ein deutscher Jurist.

Leben

Henn trat 1949 in den Justizdienst beim Landgericht Heidelberg ein und war bereits kurz danach im Justizministerium Württemberg-Baden tätig. 1955 wurde er Oberlandesgerichtsrat in Karlsruhe. 1958 wechselte er in das Justizministerium Baden-Württemberg, wo er 1959 Ministerialrat und Leiter der Personalabteilung wurde. 1964 wurde er Ministerialdirigent.

Von 1964 bis 1974 war er Präsident des Oberlandesgerichts Stuttgart. Aufgrund seines Gesundheitszustands trat er 1974 vorzeitig in den Ruhestand.

Literatur

  • Ortwin Henssler: Die Präsidenten des OLG nach 1945. In: Eberhard Stilz (Herausgeber): Das Oberlandesgericht Stuttgart : 125 Jahre, 1879–2004. Villingen-Schwenningen 2004, Seite 76.

Einzelnachweise

  1. https://www.gmuender-tagespost.de/ostalb/schwaebischer-wald/karl-henn-ist-tot-90508896.html
Präsidenten des Oberlandesgerichtes Stuttgart

Maximilian von Kern (1879–1886) | Carl von Kohlhaas (1886–1894) | Theodor Köstlin (1894–1896) | Adolf von Hausch (1896–1900) | Friedrich von Schmidlin (1900–1906) | Karl von Cronmüller (1906–1920) | Karl von Mandry (1920–1926) | Eugen Schmoller (1927–1933) | Erwin Hess (1933–1935) | Otto Küstner (1935–1945) | Hermann Steidle (1945–1949) | Robert Perlen (1950–1953) | Richard Schmid (1953–1964) | Karl Henn (1964–1974) | Helmut Horn (1974–1980) | Günther Weinmann (1980–1989) | Karlmann Geiß (1989–1996) | Eberhard Stilz (1996–2012) | Franz Steinle (2013–2017) | Cornelia Horz (2017–2022) | Andreas Singer (seit 2023)

Personendaten
NAME Henn, Karl
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 18. Februar 1917
GEBURTSORT Weinheim
STERBEDATUM 31. August 2007