Kapf bei Trochtelfingen

48.831310.39735Koordinaten: 48° 49′ 53″ N, 10° 23′ 50″ O

Reliefkarte: Baden-Württemberg
marker
Kapf bei Trochtelfingen

Das Naturschutzgebiet Kapf bei Trochtelfingen liegt auf dem Gebiet der Stadt Bopfingen im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Das Gebiet erstreckt sich südlich der Kernstadt von Trochtelfingen. Nördlich fließt die Eger und verläuft die B 29, am östlichen Rand verläuft die Kreisstraße K 3315 und am südlichen Rand die K 3316. Der Röhrbach, ein rechter Zufluss der Eger, fließt südlich des Gebietes.

Bedeutung

Das 61,1 ha große Gebiet steht seit dem 5. November 1996 unter der Kenn-Nummer 1.221 unter Naturschutz. Es handelt sich um einen für die Kraterrandzone des Rieses regionaltypischen, artenreichen Lebensraumkomplex aus Kalkbuchenwald, trockenwarmen Säumen, Heideflächen und scherbigen Kalkäckern mit einer Vielzahl teilweise sehr seltener Pflanzen- und Tierarten.[1]

Siehe auch

  • 1.221 Kapf bei Trochtelfingen Verordnung des Regierungspräsidiums Stuttgart über das Naturschutzgebiet »Kapf bei Trochtelfingen« vom 5. November 1996
  • Kapf bei Trochtelfingen in der World Database on Protected Areas (englisch)

Einzelnachweise

  1. Steckbrief des Naturschutzgebietes im Schutzgebietsverzeichnis der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Naturschutzgebiete im Ostalbkreis

Auweiher | Bargauer Horn | Beiberg-Buchberg | Bergrutschung Tannenwald | Birkenweiher mit Ober- und Unterholzweiher | Blasienberg | Breitweiher mit Hilsenweiher | Dellenhäule | Dossinger Tal | Ellwanger Schloßweiher und Umgebung | Goldberg | Goldshöfer Sande | Gromberger Heide | Ipf | Kaltes Feld mit Hornberg, Galgenberg und Eierberg | Kapf bei Trochtelfingen | Leintal zwischen Leinecksee und Leinhäusle | Lindenfeld | Lorcher Baggerseen | Muckental | Orbachtal mit Streuwiesen | Rauhe Wiese | Riegelberg | Rosenstein | Rot- und Seebachtal | Schechinger Weiher | Scheuelberg | Schlossberg mit Ruine Flochberg | Schlucht des Großen Wimbachs | Stausee Stockmühle | Steinbruchterrassen im Egautal | Streuwiese bei Rötenbach | Tal der Blinden Rot | Tierstein mit Hangwald und Egerquelle | Tonnenberg, Käsbühl, Karkstein | Volkmarsberg | Vorbecken Buch | Weiherkette beim Spitalhof | Weiherwiesen | Wental mit Seitentälern und Feldinsel Klösterle | Wiesentäler bei der Menzlesmühle | Zwing